DSG im Notprogramm + Leuchte Abgaskontrollsystem

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

habe mir im Frühjahr einen TTR gegönnt und bin hell auf begeistert. Auf dieses hervorragende Forum bin ich bereits kurz nach dem Kauf gestossen und habe auch schon einige sehr hilfreiche Tipps gefunden. Nun habe ich leider ein Problem zu dem ich keine Lösung finden konnte.

Neulich ging der TT bei gemächlicher Fahrt in der Stadt ins DSG-Notprogramm. Ich sofort auf den nächsten Parkplatz und im Handbuch gestöbert. Dieses besagt, dass das DSG ins Notprogramm wechselt, falls eine Systemstörung vorliegt (darauf wäre ich nicht gekommen). Man soll so bald als möglich einen Audi-Betrieb aufsuchen. OK, habe also meinen TT rückwärts aus der Parkbucht geschoben (der Rückwärtsgang geht nämlich auch nicht im Notprogramm) und bin mit Tempo 20 zum Freundlichen. Dabei habe ich dann festgestellt, dass auch die Kontrollleuchte für das Abgaskontrollsystem leuchtet. Nehme an, dass sie anging, als der TT ins DSG-Notprogramm wechselte. Kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen, da ich in dem Moment zu sehr mit Bangen um mein Getriebe beschäftigt war, um auf die Kontrollleuchten zu achten. Der Freundliche hat per Diagnosegerät festgestellt, dass ein Bremssensor defekt ist und mir erklärt, dass dieser wichtige Informationen ans DSG liefert. Der Sensor wurde gewechselt und das DSG neu eingestellt. Das ganze für 150 EUR. Glücklich zog ich von Dannen.

Wenige Stunden und nur knapp 10 km Fahrleistung später, ereilt mich das gleiche Problem. DSG im Notprogramm und Abgaskontrollleuchte an. Das war gestern (Samstag), beim Freundlichen war natürlich keiner da aus der Werkstatt. Habe das Problem einem Verkäufer geschildert, dieser hat mir Versprochen es Montag Morgen sofort dem Werkstattmeister mitzuteilen. Der TT verblieb bei AUDI.

Das einzige was ich im Internet dazu finden konnte, ist ein Problem beim Audi A3 mit der 3.2 Liter-Maschine. Gleiche Symptome aber kein DSG und demnach auch kein Notprogramm. Der Problemverursacher in diesem Fall ist der Aktivkohlefilter der Tankentlüftung. Die Kohle brökelt wohl auseinander und verstopft ein nachliegendes Ventil. Dieses wiederrum meldet ein Problem im Abgaskontrollsystem. Klingt für mich als Laien recht einleuchtend (zumindest logischer als die Verbindung zwischen Bremssensor und Abgaskontrollsystem-Leuchte).

Nun meine Frage, ist dieses Problem (DSG Notprogramm + Abgaskontrollleuchte) beim TT bekannt? Liegt es ebenfalls am Aktivkohlefilter oder gibt es eine andere Ursache? Wäre für Tipps dankbar, damit ich dem Freundlichen die richtige Richtung weisen kann.

Greets,
Suppenkaschper

16 Antworten

Hallo Manfred,

danke für die Antwort.

Eine Reparatur kommt für mich nicht in Frage. Den Aus- und speziell Einbau traue ich mir nicht zu. Das endet im Disaster.

Werde die Audi-Werkstatt bitten, vorab noch ein paar Dinge zu checken und dann wohl die neue Mechatronik in Auftrag geben. Ich hatte das Thema vor 3 Jahren mit dem Auto meiner Frau schonmal. Die damals eingebaute Mechatronik arbeitet bis heute einwandfrei.

Hoffe, das ist bei meinem Wagen genauso.

Viele Grüße
SpiderTT

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hallo zusammen,

hier eine kurze Rückmeldung zu meinem "Notlauf"-Problem.
Mittlerweile wurde eine neue Mechatronik eingebaut. Wagen stand 10 Tage in der Werkstatt. Lieferprobleme. Seit etwa einer Woche fahre ich ihn nun wieder und bin angenehm überrascht.
DSG schaltet weich, geräusch- und ruckfrei. Hab bislang nichts zu meckern und das kann gern so bleiben. :-)

Hat mich 2.023 Euronen gekostet. :-(

Viele Grüße
SpiderTT

Deine Antwort
Ähnliche Themen