DSG im manuellen Modus

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Als ich von dem DSG Getriebe das erste Mal hoerte,
war ich begeistert.
Endlich keine Schaltfehler mehr -- kein Abwuergen.
Dann habe ich mal einen Golf GTI probegefahren (im manuellen Modus natuerlich):
Im ersten Gang Vollgas -- bei 3000..4000 hochgeschalten -- was duerch das DSG ignoriert wurde -- peinlich -- er ging bis ueber 6000
-- brandneues Auto.
Dann habe ich spaeter (im 3. oder 4. Gang) nochmal Vollgas gegeben, wie ich es von manuellem Getriebe gewoehnt bin und er hat runtergeschalten -- und ich habe ausgerufen: "Er schaltet selbstaendig!"

Mir wurde gesagt, dass das kein Fehler ist sondern ein Merkmal
-- genannt Kickdown-Schalter.
Natuerlich versaut dieses Merkmal einem den ganzen Fahrspass.
Gibt es irgendeine Moeglichkeit, den Kickdown-Schalter auszuschalten -- natuerlich nur im manual-Modus?

Beste Antwort im Thema

Bei gefühlloser Grobmotorik helfen leider keine Ratschläge. Ich empfehle ein Fahrzeug mit Handschaltung zu kaufen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Kickdown heißt einfach ASAP volle Lotte.. egal in welchem Modus! Das ist der ganze Sinn hinter der Sache! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ExcessPhase



Zitat:

Wieviel sinnloser kann das hier denn NOCH werden?!
Es GIBT kein Problem, das hier gelöst werden müsste, hier liegt lediglich ein Bedienfehler vor, der mit etwas Übung einfach beseitigt werden kann.

Was ist der Sinn, dass DSG (in manual Mode) einen Befehl zum Hochschalten ignoriert bei Vollgas?

Ich fahre sehr oft mit Vollgas. Ganz einfach um die maximale Beschleunigung im gegenwaertigen Gang zu bekommen -- insbesondere bei niedrigen Drehzahlen. Mit DSG ist das nicht moeglich -- wegen dem KickdownSwitch.

Wenn dieses Problem nicht waere, waere DSG eine wunderbare Sache.

Einfach den Kickdown Switch im manuellen Modus nicht durchtreten, dann kannst du es auch hochschalten, wann immer du möchtest. WO liegt dein Problem????

Dieser Switch ist dazu da, immer maximal zu Beschleunigen. Da spielt es keine Rolle in welchem Modus du bist. Finde ich durchaus sinnvoll.

Bedeutet für dich -tret den Switch einfach nicht durch, dann hast du keine Probleme. Zehntausende andere DSG Fahrer können das, dann kannst du das auch!

Zitat:

Original geschrieben von ExcessPhase



Zitat:

Wieviel sinnloser kann das hier denn NOCH werden?!
Es GIBT kein Problem, das hier gelöst werden müsste, hier liegt lediglich ein Bedienfehler vor, der mit etwas Übung einfach beseitigt werden kann.

Scheinbar scheint hier niemand Deutsch zu verstehen.
Ich bin mir im klaren ueber die Funktionsweise des Kickdown-Switches.
Also alle die Erklaerungen, wie das funktioniert und wie man das Runterschalten vermeiden kann, sind am Thema vorbei.

Ich bin kein Sklave von Maschinen.
Unnoetige Probleme sind unnoetig.
Das ist ein Design-Fehler.

Erklaere mir bitte den Sinn des Kickdown-Switch in Manual Mode des DSG?
Ich verstehe den Sinn fuer den Automatik Modus.
Aber es ist mir unklar fuer den Manual Modus.

Es gibt bereits eine Moeglichkeit runterzuschalten im Manual Modus. Was ist der Sinn der zweiten Methode zum Runterschalten (der KickdownSwitch). Insbesonders weil diese Methode zweideutig ist
-- das Gaspedal sollte nichts mit schalten zu tun haben.

Was ist der Sinn, dass DSG (in manual Mode) einen Befehl zum Hochschalten ignoriert bei Vollgas?

Ich fahre sehr oft mit Vollgas. Ganz einfach um die maximale Beschleunigung im gegenwaertigen Gang zu bekommen -- insbesondere bei niedrigen Drehzahlen. Mit DSG ist das nicht moeglich -- wegen dem KickdownSwitch.

Wenn dieses Problem nicht waere, waere DSG eine wunderbare Sache.

Irony:
Warum nicht eine dritte Methode zum runterschalten?
Gekoppelt mit irgendetwas, was nichts mit runterschalten zu tun hat?
Ich komme im Augenblick nicht auf passende bloede Moeglichkeiten -- eventuell weil ich ein deutscher Ingenieur bin.

Erzähl mal nicht so laut, daß du Ingenieur ( hoffentlich keine technische Richtung )bist, da muß man sich ja fast fremdschämen. Hast du den in USA gemacht ?😁

Also ich fahr seit 6 Jahren DSG und wenn ich im manuellen Modus hochschalte, wurde dies bisher immer prompt ausgeführt.

Der Kickdown hat auch beim man. Modus durchaus seinen Sinn. Wenn man rasch überholen will hat man auch dann die maximale Beschleunigung zur Verfügung, was ich beim manuellen Runterschalten wahrscheinlich nicht immer perfekt hinbekomme oder in dem Moment vielleicht auch garkeine Lust dazu habe...???

Der Widerstand des Kickd.-Schalters ist sehr gut spürbar, aber für Grobmotoriker vielleicht dennoch zu schwach....😉

Zitat:

Einfach den Kickdown Switch im manuellen Modus nicht durchtreten, dann kannst du es auch hochschalten, wann immer du möchtest. WO liegt dein Problem????

Dieser Switch ist dazu da, immer maximal zu Beschleunigen. Da spielt es keine Rolle in welchem Modus du bist. Finde ich durchaus sinnvoll.

Bedeutet für dich -tret den Switch einfach nicht durch, dann hast du keine Probleme. Zehntausende andere DSG Fahrer können das, dann kannst du das auch!

Meine Interpretation:

Zehntausende andere DSG Fahrer wurden inzwischen daran gewoehnt,
vorsichtig mit dem Gaspedal umzugehen und Vollgas zu vermeiden.

In den USA werden an jedem Berg alle Autos (egal wie gross die Motoren) sehr langsam. Die Leute sind einfach so gut "erzogen", dass sie Angst haben, mehr Gas zu geben, weil der Motor dann runterschalten koennte. Autos mit manualler Schaltung und identisch oder weniger PS koennen ihre Geschwindigkeit beibehalten (wenn die Leute denn die linke Spur freimachen wuerden -- aber das passiert hier nicht).

Ähnliche Themen

Bist du sicher das du in den USA lebst?

Zitat:

Original geschrieben von ExcessPhase


Meine Interpretation:

Zehntausende andere DSG Fahrer wurden inzwischen daran gewoehnt,
vorsichtig mit dem Gaspedal umzugehen und Vollgas zu vermeiden.

Ja, das ist eine groß angelegte Verschwörung - die Wahrheit liegt irgendwo dort draußen.

(*malwiederkopfschüttel*)

Zitat:

In den USA werden an jedem Berg alle Autos (egal wie gross die Motoren) sehr langsam. Die Leute sind einfach so gut "erzogen", dass sie Angst haben, mehr Gas zu geben, weil der Motor dann runterschalten koennte. Autos mit manualler Schaltung und identisch oder weniger PS koennen ihre Geschwindigkeit beibehalten (wenn die Leute denn die linke Spur freimachen wuerden -- aber das passiert hier nicht).

1. Wo ist das Problem? Dann fahr doch rechts vorbei?!

2. Offenbar waren wir noch nicht in den selben USA unterwegs (s.a. Punkt 1): ich hatte nie den Eindruck, dass die Autos am Berg langsamer werden (zugegeben, ich habe meine Mietwagen bisher auch nicht die Rocky Mountains hochkraxeln lassen), meine Beobachtung war vielmehr, dass auch alle Bekannte, mit denen ich jemals auf amerikanischen Straßen unterwegs war, PERMANENT mit Tempomat fahren, die scheren sich einen Dreck darum, ob das Getriebe schaltet oder nicht.

Und irgendwie habe ich den Eindruck, dass wir uns hier seitenweise mit dem Motorik-Problem eines einzelnen beschäftigen müssen - dabei würde es vielleicht schon helfen die Cowboy-Stiefel auszuziehen?!

Zitat:

Original geschrieben von ExcessPhase


Ich lebe im Augenblick in den USA. Und ich dachte, dass dieses Problem auf die USA beschraenkt ist (hier sind 99% Automatic Getriebe) oder zumindestens, dass es in Deutschland hacks fuer die ECU gibt um dieses Problem zu loesen.

(ua. denken die Leute in den USA, dass Vollgas dem Motor schadet -- vielleicht hat das etwas mit Automatik zu tun und die Leute hier in den USA koennen nicht mehr zwischen Vollgas und hoher Drehzahl unterscheiden).

Aber nach den Kommentaren hier, denke ich, ist man in Deutschland scheinbar in den letzten 10 Jahren auch verbloedet.

Hinweiss an VW: Eventuell koennte man noch einen dritten Methode einfuehren, bei der der Motor runterschaltet. Eventuell ist das Auto ja zu kontrollierbar mit nur zwei Methoden. Ich erinnere mich an ein Auto von einem USA Hersteller -- da hat der Motor Computer mehr als eine Sekunde ueberlegt nachdem man Vollgas gegeben hat.

Was will ExcessPhase uns damit wohl sagen 😕😁😕😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von ExcessPhase


In den USA werden an jedem Berg alle Autos (egal wie gross die Motoren) sehr langsam. Die Leute sind einfach so gut "erzogen", dass sie Angst haben, mehr Gas zu geben, weil der Motor dann runterschalten koennte. Autos mit manualler Schaltung und identisch oder weniger PS koennen ihre Geschwindigkeit beibehalten (wenn die Leute denn die linke Spur freimachen wuerden -- aber das passiert hier nicht).

Also in den USA wo ich seither immer war, darf man auch rechts überholen😕😕 Aber das hat dir scheinbar noch keiner mitgeteilt. Wenn ich deine Posts hier so verfolge, komme ich immer mehr zu der Überzeugung, daß nicht wir hier in Deutschland verblödet sind, sondern du hast dich deinen Gastgebern voll angepaßt, aber so blöd sind nicht mal Die 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ExcessPhase


Zehntausende andere DSG Fahrer wurden inzwischen daran gewoehnt,
vorsichtig mit dem Gaspedal umzugehen und Vollgas zu vermeiden.

Wie kommt es, dass ich daran überhaupt nichts verwerfliches finden kann?

Zitat:

Also in den USA wo ich seither immer war, darf man auch rechts überholen😕😕 Aber das hat dir scheinbar noch keiner mitgeteilt. Wenn ich deine Posts hier so verfolge, komme ich immer mehr zu der Überzeugung, daß nicht wir hier in Deutschland verblödet sind, sondern du hast dich deinen Gastgebern voll angepaßt, aber so blöd sind nicht mal Die 🙂

Leider ein Gerücht das sich äußerst hartnäckig hält.

Es wird von allen praktiziert (auch von den Cops) und geduldet.

Aber laut Gesetz ist es auch in den USA verboten!

Zitat:

Original geschrieben von der_michael911



Leider ein Gerücht das sich äußerst hartnäckig hält.
Es wird von allen praktiziert (auch von den Cops) und geduldet.
Aber laut Gesetz ist es auch in den USA verboten!

Stimmt so auch nicht. Nur in Nebraska, Oklahoma, North Dakota und Tennessee ist es generell verboten.

Ich denke das sollte zutreffen:

"Das ‚Hopping’ genannte häufige Wechseln der Fahrspur kann ein hohes Bußgeld nach sich ziehen."

P.S. Spontan fallen mir noch Kenntucky und Pennsylvania ein.

Aber ich denke wir können es dabei belassen, und zurück zum Topic.
(Auch wenn dieses nicht wesentlich sinnvoller ist als unser Thema😉 )

Hallo,

da sieht man wieder mal, dass es immer wieder Leute gibt, die besser keinen Führerschein bekommen hätten, weil sie einfach nicht fähig sind Auto zu fahren, egal ob Schalter, Automatik oder DSG😉

Gruß otti

P.S.: der Herrgott hat nen großen Tiergarten kopfschüttel, schüttel, schüttel...........

wo ist das Problem?
Wenn man bis zum Kickdownschalter geht, ist es doch schon Vollgas!
Runterschalten sollte dann keine Automatik, wenn man nicht grad mit unterirdischen Drehzahlen fährt.

Der TE ist einfach nur beleidigt, dass die VW Ingenieure klüger sind als er selbst.
Offenbar geht es ihm ja um maximale Beschleunigungt, weswegen er das Gaspedal durch's Bodenblech drücken will. Dass das DSG dann (seiner Ansicht nach fälschlicherweise) runterschaltet, zeigt doch nur eines: Er hatte einen zu hohen Gang gewählt, um die maximale Beschleunigung zu erreichen.

An den TE: Das DSG hat es doch nur gut gemeint. *tätschel* *tröst*

Deine Antwort
Ähnliche Themen