DSG Getriebe "heult" im Stand
Guten Morgen,
meine neuer Tiguan 1,5 TSI/Bj 2023 hat ein DSG. Getriebekennbuchstabe scheint "VDL" zu sein.
Ich habe das Auto jetzt ca. 8 Monate aber mittlerweile stört mich ein heulendes/jaulendes Geräusch im Stand wenn ich die Bremse trete. Beim Schalten in N wird es ein wenig leiser und die Frequenz ändert sich. Sobald ich dann wieder in D schalte wird es wieder lauter.
Beim loslassen der Bremse wird es sofort leiser bzw. verschwindet. Vom Gefühl würde ich sagen es ist im kalten Zustand lauter.
da ich vorher einen Schalter hatte, kann ich nicht beurteilen ob das normal ist. Man hat das Gefühl sobald das Getriebe gegen einen Widerstand arbeiten muss(Bremse) kommt das Geräusch. Je mehr ich bremse desto deutlicher hört man das Geräusch.
Hat dazu jemand eine Info für mich. Normal oder Defekt?
danke euch!
Gruß
23 Antworten
Das ist leider auch nicht ganz richtig. Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Was du meinst, ist die Gewährleistung - diese betrifft den Händler.
Das mit den drei Versuchen weiß ich nicht mehr genau, meine aber dass es nur einer war...
Hallo
Das ist korrekt, jedoch gibt VW eben mal Garantie. BMW hat meines Wissens nur Gewährleistung über den Händler. Ich habe die gesamte gesetzliche Regelung betreffend Garantie und Gewährleistung zur Hand, möchte dies aber nicht hier reinstellen, weil dies allseits bekannt sein dürfte. Mit meinem Beitrag wollte ich eigentlich nur klarstellen, dass der Hersteller, Händler auf jeden Fall das Recht hat, nachzubessern.
Rein rechtlich gesehen gibt es bis zu einem bestimmten Grad Nachbesserungserlaubnisse, es ist halt genau das, was ein Käufer, der sich für ein Neufahrzeug entscheidet, genau so nicht haben möchte! Ansonsten hätte er sich auch ein gebrauchtes repariertes von vornherein auswählen können!
Sehr ärgerlich, die Angelegenheit und deshalb mein ausgesprochenes Beileid!
Hinweis:
Bei einem erheblichen Schaden hat der Käufer das Recht nach seiner Wahl eine Nachbesserung durch Reparatur oder die Lieferung eines Neufahrzeuges zu verlangen!
Dieses Recht ist übrigens Anfang 2022 von sechs Monaten auf zwölf Monate verlängert worden!
Ein Getriebe raus, ein anderes rein ist kein erheblicher Schaden - da wird nur eine komplette Komponente gewechselt, wie andere ihre Unterhose wechseln.
Ist hingegen die Karosse völlig geschrottet, dann kann man nicht nur eine Komponente ohne Spuren zu hinterlassen vollständig wechseln, das ist in der Tat ein erheblicher Schaden.
Ähnliche Themen
Ein Getriebeaustausch stellt einen erheblichen Schaden dar, außerdem erfährt der Wagen hierdurch eine Wertminderung!
Ein Getriebetausch beinhaltet eine Menge Montagearbeiten an vielerlei Komponenten!
Zitat:
Ein Getriebe raus, ein anderes rein ist kein erheblicher Schaden - da wird nur eine komplette Komponente gewechselt, wie andere ihre Unterhose wechseln.
Unabhängig vom Wechselintervall der Unterhose stellen Getriebeschäden und diesbezügliche Abnormitäten in der Regel einen erheblichen Mangel dar:
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Oder
Hab mal gestern Mittag ein kurzes Video gemacht . Am besten hört man es mit Kopfhörer
Erst kurz in D dann N und dann wieder in D
Vlt ist es ja auch normal. Aber ich habe dieses Geräusch in einem Leihwagen nicht gehört. Den hatte ich letztes Jahr für 1 Woche.
Ob es das gleiche DSG war???
Zitat:
@Walter.Jungblut schrieb am 11. Dezember 2023 um 10:55:47 Uhr:
Zitat:
Ein Getriebe raus, ein anderes rein ist kein erheblicher Schaden - da wird nur eine komplette Komponente gewechselt, wie andere ihre Unterhose wechseln.
Unabhängig vom Wechselintervall der Unterhose stellen Getriebeschäden und diesbezügliche Abnormitäten in der Regel einen erheblichen Mangel dar:https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Oder
Hallo
Ich denke mal, bis es da zu einem Gerichtsurteil in der letzten Instanz kommt, dürfte die Karre durchgerostet sein. Ich hatte in den Siebzigern einen Golf 1 gekauft. Während der Garantie ließ sich das Getriebe nicht mehr korrekt schalten und wurde ausgetauscht. Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen, Wandlung zu beantragen. Letztendlich wird doch alles wieder an die Kunden weitergeleitet.
Zitat:
@Walter.Jungblut schrieb am 11. Dezember 2023 um 10:55:47 Uhr:
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
[...]
https://autokaufrecht.info/.../
Wow, dass das Getriebe so zentral eingeschätzt wird, ist mir neu. 😰
Ok, dann behaupte ich erst einmal das Gegenteil, bis das Urteil vom Kammergericht (im Rest der Republik als "Amtsgericht" bezeichnet) von einer höheren Instanz kassiert wird 😁