DSG: Anzeige blinkt
Hallo,
meine DSG-Anzeige spinnt... nun ist es schon zum 3. mal vorgekommen, dass meine Gang-Anzeige im FIS plötzlich während der Fahrt anfängt zu blinken - so als würde das DSG in ein Notlauf-Programm gehen. Dabei merkt man aber beim Fahren rein gar nix. Alles wie gehabt. Einmal Motor aus und wieder an und die Anzeige ist wieder normal.
Ich war schon beim Freundlichen - der hat im Fehlerspeicher beim 1. mal gar nix und beim 2. mal einen "sporadischen" Fehler gefunden. Machen könne man da nix. Sei vielleicht ein "Metallspan", der sich da irgendwo eingesetzt habe. Der würde aber vom Magneten eingefangen werden. Er habe auch mit Audi gesprochen. Aber auch ohne Ergebnis. Etwas "Öl nachgekippt" habe man...
Da das nun aber schon wieder passiert ist, will ich denen mal auf die Füße treten. Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte? Hört sich das mit dem Span nachvollziehbar an? Wäre da ein Ölwechsel nicht eher angebracht?
Die aktuelle DSG-Software-Version soll ich angeblich drauf haben. Dabei ist meiner BJ 2004...
Besten Dank schon mal!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
meine DSG-Anzeige spinnt... nun ist es schon zum 3. mal vorgekommen, dass meine Gang-Anzeige im FIS plötzlich während der Fahrt anfängt zu blinken - so als würde das DSG in ein Notlauf-Programm gehen. Dabei merkt man aber beim Fahren rein gar nix. Alles wie gehabt. Einmal Motor aus und wieder an und die Anzeige ist wieder normal.
Ich war schon beim Freundlichen - der hat im Fehlerspeicher beim 1. mal gar nix und beim 2. mal einen "sporadischen" Fehler gefunden. Machen könne man da nix. Sei vielleicht ein "Metallspan", der sich da irgendwo eingesetzt habe. Der würde aber vom Magneten eingefangen werden. Er habe auch mit Audi gesprochen. Aber auch ohne Ergebnis. Etwas "Öl nachgekippt" habe man...
Da das nun aber schon wieder passiert ist, will ich denen mal auf die Füße treten. Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte? Hört sich das mit dem Span nachvollziehbar an? Wäre da ein Ölwechsel nicht eher angebracht?
Die aktuelle DSG-Software-Version soll ich angeblich drauf haben. Dabei ist meiner BJ 2004...
Besten Dank schon mal!
37 Antworten
Jetzt fing es heute auch bei meinem GTI V Bj. 2004 mit dem Blinken an! Ich könnte Heulen! Wieder nur der 3. Gang drin. Motor aus, 1. Gang wieder drin, kurze Zeit gefahren und es blinkt wieder wie blöde. Heute (Sa) natürlich Werkstatt schon zu... 🙁
Habe ähnliches Problem.
Mein Sportback (2.0 T AXX Frontantrieb) zwar schon fast 8 jahre alt aber erst 35 TKM.
Heute nach 3,5 Wochen Standzeit bei 6 Grad plus auch blinken der Fahrstufenanzeige.
Beim schalten auch keinerlei Probleme zu spüren. Bin insgesamt 13 km in Stadt gefahren maximal 90 km/h.
Vor 5 Monaten blieb bei mir bereits einmal das Fahrerfenster unten und konnte erst nach zigmaligem probieren mit ZV, Motor-Neustart und Heckklappe per Schlüssel öffnen wieder hochgefahren werden.
Hallo Leute mein Audi A3 sline 8p zeigt im Display alle Schaltungen Fehlerlese sagt Hydraulikdruck ich soll vom Automatikschaltung das Steuergerät erneuern glaub nicht dran könnte auch Folge Meldung sein was meint Ihr denke eher vielleicht das Getriebe öl wenig ist aber kann nicht messen ???????? wäre so dankbar für Antwort
Satzzeichenkönnenlebenretten
was genau steht im Fehlerspeicher? ist es nach abstellen und neu starten weg?
Ähnliche Themen
Zitat:
@PS-Schnecke9417 schrieb am 21. November 2006 um 10:36:07 Uhr:
Wer nicht merkt, das im Notlaufprogramm vom DSG nur die die Gänge 1 und 3, oder nur im 2ten Gang je nach Abhängigkeit vom aufgetretenen Fehler geschaltet werden kann, muss ein echter Grobmotoriker sein 😉Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Das DSG erkennt den Fehler und schaltet auf ein Ersatzprogramm um. Da wird geringfügig anders geschaltet, was man aber nicht unbedingt merken muss.
Hatte gestern das Problem das die Anzeige geblinkt hat und das Getriebe im 2. Gang geblieben ist, hab dann kurz angehalten das Auto aus gemacht, kurz gewartet, dann wieder angemacht und der fehler war weg und kam bis jetzt nicht wieder
Und das Problem ist jetzt gelöst oder wie?
Das ist meist immer nur der Anfang.
Erst kommt es einmal, daraus wird dann zweimal und so weiter.
Fehlerspeicher auslesen ist hier angebracht!
Zitat:
@Devgoer schrieb am 27. Februar 2022 um 13:15:27 Uhr:
Und das Problem ist jetzt gelöst oder wie?
Das ist meist immer nur der Anfang.
Erst kommt es einmal, daraus wird dann zweimal und so weiter.
Fehlerspeicher auslesen ist hier angebracht!
Das Auto kommt sowieso nächste Woche zum Kollegen in die Werkstatt dann soll er es gleich auslesen.
Zitat:
@Multimeter5110 schrieb am 20. November 2006 um 21:50:27 Uhr:
Wie gesagt, merken tu ich nix, wenn die Anzeige blinkt. Müsste man doch, wenns ernst wäre, oder?
Und nach nem Neustart ist die Anzeige ja auch wieder normal... Nicht, dass da wirklich was Fahrsicherheitskritisches dran ist...
Hoffe, mein Freundlicher kommt endlich mal aus den Puschen!
Darf man fragen woran es bei dir letztendlich gelegen hat?