DSG: Anzeige blinkt
Hallo,
meine DSG-Anzeige spinnt... nun ist es schon zum 3. mal vorgekommen, dass meine Gang-Anzeige im FIS plötzlich während der Fahrt anfängt zu blinken - so als würde das DSG in ein Notlauf-Programm gehen. Dabei merkt man aber beim Fahren rein gar nix. Alles wie gehabt. Einmal Motor aus und wieder an und die Anzeige ist wieder normal.
Ich war schon beim Freundlichen - der hat im Fehlerspeicher beim 1. mal gar nix und beim 2. mal einen "sporadischen" Fehler gefunden. Machen könne man da nix. Sei vielleicht ein "Metallspan", der sich da irgendwo eingesetzt habe. Der würde aber vom Magneten eingefangen werden. Er habe auch mit Audi gesprochen. Aber auch ohne Ergebnis. Etwas "Öl nachgekippt" habe man...
Da das nun aber schon wieder passiert ist, will ich denen mal auf die Füße treten. Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte? Hört sich das mit dem Span nachvollziehbar an? Wäre da ein Ölwechsel nicht eher angebracht?
Die aktuelle DSG-Software-Version soll ich angeblich drauf haben. Dabei ist meiner BJ 2004...
Besten Dank schon mal!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
meine DSG-Anzeige spinnt... nun ist es schon zum 3. mal vorgekommen, dass meine Gang-Anzeige im FIS plötzlich während der Fahrt anfängt zu blinken - so als würde das DSG in ein Notlauf-Programm gehen. Dabei merkt man aber beim Fahren rein gar nix. Alles wie gehabt. Einmal Motor aus und wieder an und die Anzeige ist wieder normal.
Ich war schon beim Freundlichen - der hat im Fehlerspeicher beim 1. mal gar nix und beim 2. mal einen "sporadischen" Fehler gefunden. Machen könne man da nix. Sei vielleicht ein "Metallspan", der sich da irgendwo eingesetzt habe. Der würde aber vom Magneten eingefangen werden. Er habe auch mit Audi gesprochen. Aber auch ohne Ergebnis. Etwas "Öl nachgekippt" habe man...
Da das nun aber schon wieder passiert ist, will ich denen mal auf die Füße treten. Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte? Hört sich das mit dem Span nachvollziehbar an? Wäre da ein Ölwechsel nicht eher angebracht?
Die aktuelle DSG-Software-Version soll ich angeblich drauf haben. Dabei ist meiner BJ 2004...
Besten Dank schon mal!
37 Antworten
gibt es hierzu irgendwelche neuigkeiten??
heute früh hab ich das beim starten gehabt.
temperatur dürfte um 0°C gewesen sein.
auto machte einen kleinen satz nach vorne beim anlassen und darauf hin fing die anzeige wie oben zum blinken an. gangstunfen konnte man einlegen allerdings ohne wirkliches greifen der kupplung.
ein neustart des motors behob das problem und ich spürte keinen unterschied zu sonst.
Zitat:
Original geschrieben von hengchri
gibt es hierzu irgendwelche neuigkeiten??heute früh hab ich das beim starten gehabt.
temperatur dürfte um 0°C gewesen sein.
auto machte einen kleinen satz nach vorne beim anlassen und darauf hin fing die anzeige wie oben zum blinken an. gangstunfen konnte man einlegen allerdings ohne wirkliches greifen der kupplung.
ein neustart des motors behob das problem und ich spürte keinen unterschied zu sonst.
hallo hengchri
hatte gleiches problem letzte woche, nach nen kurzen anruf beim freundlichen, hat mich
der gebeten doch gleichmal vorbei zukommen. sporatischer fehler !?! bei mir war´s nach
ner längeren fahrt, motor abgestellt, garage aufgesperrt, motor neu gestartet und kein
kraftschluss egal in welcher stellung mit binkend hinterlegter schaltanzeige.
termin für heutigen und morgigen tag mit leihfahrzeug. freundlicher dachte zuerst es
könnte bajonettverschluss kabelanschluss nicht richtig geschlossen sein und dadurch
eben mal ne unterbrechung eingetreten sein - war dem leider nicht so. hinsichtlich kabelbajonettanschluss liegt seitens ag eine anweisung vor, wird dann nichtmal so
abwegig sein das dieses doch öfters vorkommt, vielleicht hast glück und das war´s
dann schon, wäre ne arbeit von ner knappen halben stunde beim freundlichen, wenn´s
das nicht ist, dann musst mal bis morgen warten vielleicht weis mein freundlicher bis dahin
mehr.
habe außerdem noch andere unzulänglichkeiten hinsichtlich dsg oder vielleicht auch gra
siehe www.motor-talk.de/.../...tschaltgetriebe-kleines-problem-t2053778.html hier
hallo an @lle
habe heute mal mit meinen freundlichen fernmündlich koversation betrieben,
keine unzulänglichkeiten hinsichtlich verkablungen oder leitungen dsg, aber
beim motorsteuergerät auch ein fehler hinterlegt. nun seitens audi soll
fehler im motorsteuergerät notlaufprogramm (notlaufprogramm ?? hatte in
keinster weise kraftschluss weder vorwärts noch rückwärts) im dsg ausgelöst
haben. nun soll motorsteuergerät getauscht werden, scheint allerdings zur
zeit vergriffen zu sein. soll mein fahrzeug morgen oder übermorgen mit neuem
steuergerät bekommen, je nach lieferung (lieferzeit) steuergerät.
hallo jungs..
ich brauche ganz dringend eure hilfe...
ich bin heute ganz normal gefahren und auf einmal fängt die Ganganzeige an
zu blinken. Nach ein paar Metern konnte ich zwar Gas geben allerdings ist nur
die Drehzahl hochgegangen wie bei ner kaputten Kupplung..
Nen Kollege kam mit nem Tester vorbei. Es war ein sporadischer Fehler hinterlegt.
Auch einer mit einem Ventil. So Fehlerspeicher gelöscht und versucht zu fahren.
Ging auch gut 2 km dann isser mir anner Tanke wieder verreckt.
Fehlerspeicher gelöscht und dann ab nach Hause. Hat insgesamt jetzt ca. 20km geklappt.
Allerdings kommt jetzt ab und an beim runterschalten ein schleifendes und kratzendes Geräuscht.
Sein Geselle sagt es wäre die Mechatronik??!?!? mfg & danke schonmal
Ähnliche Themen
bei mir wurde bei diesem fehler für 500 dinger oder so (auspuff raus etc) von unten irgendein kasten getauscht. schieberkasten???
nicht die mechatronik. die kam letzte woche... 😉
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
bei mir wurde bei diesem fehler für 500 dinger oder so (auspuff raus etc) von unten irgendein kasten getauscht. schieberkasten???nicht die mechatronik. die kam letzte woche... 😉
mh.. danke! ich werde morgen mal bei ZF anrufen. und dann ab inner Werkstatt.
Audi sagte mir ich solle das Öl wechseln und dann erstmal fahren... super Service!
mfg
Hallo,
ich hatte das auch wie anfangs beschrieben. Bj 11/04.
Nach einer Woche bei Audi und Spezialisten vom Werk an meinen Auto wurde das DSG komplett getauscht.
Da wurden anscheinend viele in der Baureihe defekt, habe schon von einigen gehört. Dank Garantie und Kulanz noch glimpflich abgegangen. Bei mir ist seitdem, 40.000km alles in Ordnung
Gruß
Au3
so hab mein Baby heute inne Werkstatt gebracht und mein Meister sagte mir
dass das Differential am ende ist 🙁 kann mir jmd. sagen wie viel Kosten in etwa
auf mich zukommen? mfg
Servus,
Also ich habe/hatte auch das selbe Problem. Anzeige blinkt nichts geht mehr, neustart und es läuft wieder en paar Km.
Mir is dann noch aufgefallen das es ab und zu klickt im Motorraum beim Gasgeben.
Auto in die Falsche Werkstatt gebracht die sagten mir es könnte am Autoradio liegen.
Dann in die richtige Werkstatt die sagen die Mechatronik ist defekt muss getauscht werden. Hört sich besser an. Auf das ersatzteil warten die jezz schon ne Woche.
Hoffe mal danach ist wieder alles I.O.
Kosten ca. 2000€
Muss ich aber wegen Garantie nicht bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
bei mir wurde bei diesem fehler für 500 dinger oder so (auspuff raus etc) von unten irgendein kasten getauscht. schieberkasten???nicht die mechatronik. die kam letzte woche... 😉
Schieberkasten das stelle ich fürs CVT her. Wie das Ding genau funktioniert bin ich immer noch am herausfinden. Und ob der Schieberkasten den meine Firma herstellt auch im DSG oder PSG drin ist weiß ich leider auch nicht.
Was ich bis jetzt nur weiß darüber da stecken viele Kolben drin und den einen Bewegst du mit dem Automatik Schalthebel. Für die Schaltstellungen PNRDS.
Hallo!
Bei mir dasselbe Problem mit der blinkenden Schaltanzeige meines DSG vom GTI V. Kommt man um ide ca. 2.000 € Horror-Kosten (Garantie habe ich keine mehr, Auto ist im 5. Jahr) nicht drum herum bzw. Alternativlösung? Darf eigentlich nicht sein, so "neues" Auto und schon DSG im Eimer!?! 😰
Gruß
Ninja
83 tsd. Km
Gute Nachrichten, GTI war heute beim Freundlichen und er hat festgestellt, dass in der Mechatronik ein Stecker verölt war. Problem ist jetzt behoben und GTI fährt wieder mit DSG als ob nie was gewesen wäre! Kostenpunkt: 80 €, Peanuts im Gegensatz zu den befürchteten anfallenden Kosten!
na da hat ja einer nochmal Glück gehabt 😁 ich will gar nicht wissen was
bei mir damals kaputt war 😁 lg
Letztens hat ein Fernseh-Team einen Test bei freien Werkstätten gemacht, ein Sachverständiger hat leichte Mängel in den Golf IV eingebaut und die sollten die kleinen Mängel herausfinden. Werkstätten wie ATU oder Pit Stop hatten ganz neue Bremsanlagen und Satz Reifen erneuern wollen, obwohl alles daran ok war. So wird es hier auch nicht anders sein, entweder man hat Glück und eine ehrliche (VW-)Werkstatt wie ich, oder eine Betrüger-Werkstatt, die sich an ihren Kunden eine goldene Nase verdient...
Meine DSG-Anzeige blinkt seit gestern auch, war eben zum Fehlerauslesen beim 🙂, das Gerät zeigte "Zündschlüsselauszugssperre sporadischer Fehler" an. Hab aber keinerlei Probleme damit und der 🙂 fand auch nichts im System... man hab ich mir da ein Schrottauto gekauft... 😠