DSG an der Ampel in N????
Hallo,
ich fahre meinen Sportback jetzt seit Januar 2005 (13.000 Km) und hätte doch noch eine Frage:
Schaltet ihr an der Ampel auch in N? Oder macht es dem Motor und dem DSG nichts, wenn man ihn in D hält? Und wie ist das mit dem Verbrauch?
In unserer niederländischen Gebrauchsanleitung steht dazu leider nichts.
Ein wenig störend finde nämlich immer noch die 'Gedenksekunde' beim Anfahren.
Bin gespannt, was ihr dazu meint.
Gruss
22 Antworten
@Klaus968: Im Handbuch meines real existierenden 8P mit DSG befindet sich auf S.183 ein Kästchen "Achtung". Dort stehen Hinweise zum DSG, zum Beispiel bzgl. der Parksperre. Zum Schluß steht dort, daß ein Überhitzen des Getriebes durch Ruckeln und Blinken der Ganganzeige angekündigt wird und danach selbstständig ausgekuppelt wird. Eigentlich ganz einfach 😉
Stand der Anleitung: 11/04
8PA Fahrer
Hallo,
der von H-ManZX oben so trefflich zitierte Satz findet sich in der BA für den 8PA übrigens auf Seite 182 😉
Gruß
Kandinsky
Salü
So wie ich das DSG während der Probefahrt verstanden hab, ist die Kupplung an der Ampel:
-komplett geöffnet wenn ich auf der Bremse stehe und
-wird am Schleifpunkt gehalten wenn man die Bremse löst und kein Gas gibt
Daher auch die Gedenksekunde.
Unterscheidet sich also vom Automaten, der die "Kupplung" immer "schleifen lässt" und demnach ist es wurscht ob im D oder N solange gebremst wird.
Zitat:
Original geschrieben von H-ManZX
@Klaus968: Im Handbuch meines real existierenden 8P mit DSG befindet sich auf S.183 ein Kästchen "Achtung". Dort stehen Hinweise zum DSG, zum Beispiel bzgl. der Parksperre. Zum Schluß steht dort, daß ein Überhitzen des Getriebes durch Ruckeln und Blinken der Ganganzeige angekündigt wird und danach selbstständig ausgekuppelt wird. Eigentlich ganz einfach 😉
Stand der Anleitung: 11/04
Danke für den Hinweis, ich werde auch noch mal nachschauen und Berichten. Meine Anleitung ist Stand 04/04.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von barugon
So wie ich das DSG während der Probefahrt verstanden hab, ist die Kupplung an der Ampel:
-komplett geöffnet wenn ich auf der Bremse stehe und
-wird am Schleifpunkt gehalten wenn man die Bremse löst und kein Gas gibt
Daher auch die Gedenksekunde.
Stimmt absolut - zumindest ist in den eingängigen technischen Dokumentationen die Wirkungsweise des Kupplungseinsatzes genauso beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von barugon
Unterscheidet sich also vom Automaten, der die "Kupplung" immer "schleifen lässt" und demnach ist es wurscht ob im D oder N solange gebremst wird.
Richtig für Wandlerautomaten (Tiptronic).
Nicht richtig für "Umschlingungsgetriebe" (=Multitronic). Bei der MT wird eine Lamellenkupplung eingesetzt, für die das gleiche gilt wie beim DSG.
Übrigens: ich gehe im Stillstand auch schon mal auf "N" - aber nur bei langen Pausen, in denen ich nicht permanent auf der Bremse stehen will (sobald ich die löse, greift die Kupplung ja wieder).
Greeetz, Thomas
Ich bleibe in D/S, N kommt nur rein, wenn es mal was länger dauert.
So noch mal nachgeschaut! In meinem Handbuch steht nix von Ruckeln, oder überhitzen, sorry.
Auf Seite 182, oder 183 geht’s bei mir um Kommunizieren und Navigieren, aber dass ist ja nicht schlimm. Ums DSG geht’s bei mir ab S. 173.
Naja, vielleicht haben sich Leute drüber gewundert und Audi hat es später noch reingeschrieben.
Offenbar wurden ja auch noch mindestens 10 Seiten andere Informationen eingefügt.