DSC Neuprogrammierung nach Tieferlegung ?
Hi!
werde am wochenende ein neues fahrwerk verbauen.
angeblich muss ich nach der tieferlegung mein DSC / DST neu programmieren lassen und im zuge dessen auch meine spur einstellen lassen.
mein händler meinte, dies sei sehr komplex und aus dem grund würde er die vermessung nicht bei einer freien werkstatt machen lassen, da der e90 eine komplizierte hinterradaufhängung hätte.
kann das einer bestätigen ? hier sind doch einige tiefergelegten e90 im forum oder ?!
grüsse
21 Antworten
Aber die ABS-Sensoren und der Reifenumfang haben doch mit der Tieferlegung nix zu tun, oder?
Ja, eine Spureinstellung ist sicher sinnvoll, ebenso eine Überprüfung der Scheinwerfereinstellung (v.A. bei Keilform).
Chris
Ne das ABS hat damit nix zu tun, aber das DSC und vor allem die Bremskraftverteilung.
Und das alles ist eben in diesem DTC oder wie die das nennen in einem System zusammengefasst.
Grüsse
DSC, DTC, ABS - Funktionsweise
also, um das mal klarzustellen:
ABS, DSC etc. funktionieren bei unterschiedlichsten Temperatur/ Belags/ Beladungs/ Fahr/ Witterungsverhältnissen usw.
Hierbei geht es nicht darum, dass das System irgendwelche gespeicherten Datensätze mit aktuellen Messungen (Kurvengeschwindigkeit, Längs- bzw. Querbeschleunigung,...) vergleicht, sondern im Prinzip ganz simpel zu große Änderungsraten als Indikator für kritische Fahrzustände erkennt.
Soll heißen: wenn sich die Gierrate des Fahrzeuges plötzlich ändert, obwohl der Lenkradeinschlag gleich blieb, dann erkennt das System einen Traktionsverlust entweder an Vorder- oder Hinterachse, und reagiert entsprechend darauf.
Dasselbe gilt fürs ABS: wenn sich das einzelne Rad plötzlich "schneller" verlangsamt als das restliche Fahrzeug, dann erkennt das System Schlupf an diesem Rad und regelt.
Fazit: deine Bereifung/ Befederung/ Dämpfung ist dem DSC/ ABS sch... egal, es greift sowieso nur bei den oben beschriebenen Indikationen ein!
Theoretisch könnte man ein und dasselbe System auch in einen alten Ford Mustang einbauen, und es würde (fast) gleich funktionieren.
De facto sind auch überall die selben Systeme von Bosch verbaut, einzig der Zeitpunkt des Eingriffs und die Intensität sind zB. bei BMW später, dafür aber schärfer programmiert als zB. bei VW oder Mercedes.
Alles andere, ob also ein Eingriff des Systems erfolgreich verläuft oder du trotzdem in die Botanik fliegst, hängt nur von der grundsätzlichen Fähigkeit des Fahrwerks, der Bremsen etc. ab, die gewünschten Reaktionen des Systems auch gut umzusetzen.
Soll heißen: der oben beschriebene Ford Mustang flöge ob seiner dürftigen Bremsanlage und der schlechten Fahrwerksgeometrie trotzdem ab, dein - mittlerweile tiefergelegter - BMW ist da schon längst wieder auf Kurs!
zum DTC: das funktionert genauso, nur sind die Aktivierungswerte des Regeleingriffs noch weiter nach hinten verschoben, dadurch lässt sich ein Drift bzw. durchdrehende Räder noch bewerkstelligen, allerdings sind hier die Möglichkeiten der Wiederherstellung der Fahrstabilität schon sehr beschränkt, also nur für kontrollierte Aktionen zu empfehlen!
lg,
martin
uaaah wie geil, danke danke danke !
darf ich das ausdrucken und dem werkstattmeister geben ?
das wäre furchtbar nett, ich würde gerne wissen was der dazu sagt 😁
das war echt das letzte mal das ich bei einer BMW werkstatt ar, die haben doch einen an der waffel...
grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von danol
uaaah wie geil, danke danke danke !
darf ich das ausdrucken und dem werkstattmeister geben ?
das wäre furchtbar nett, ich würde gerne wissen was der dazu sagt 😁das war echt das letzte mal das ich bei einer BMW werkstatt ar, die haben doch einen an der waffel...
grüsse
nun sei mal nicht zu streng mit deinem 🙂!
du bist ja nicht ohne grund hier im forum, wo sich schwierige fragen durchaus sinnvoll beantworten lassen.
und dein händler soll sich um die "einfachen" dinge wie etwa ölwechsel etc. kümmern.
lg,
martin
weisste, wenn er mir gesagt hätte "ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein das man da was neu programmieren muss" dann geb ich dir recht.
aber wenn er mir sagt, dass ich unter umständen im graben lande wenn ich das und die spureinstellung nicht umgehend bei ihm machen lasse, dann frag ich mich doch was das soll?
und es gibt ja noch andere bmw händler, so isses ja net 😉
grüsse
ok, ich bin vielleicht deswegen so versöhnlich gestimmt, weil ich bei meinem seit fast fünf jahren wirklich IMMER bestens bedient wurde, aber ich habe schon mitbekommen, dass dies ein vorzeigebetrieb ist, anfangs dachte ich mir halt, bei bmw sei das immer so.
du hast natürlich vollkommen recht:
wenn dein vertrauen nicht mehr da ist, solltest du die "beziehung" wirklich kritisch überdenken und allenfalls beenden. allerdings solltest du ihm aus gründen der fairness dann mitteilen, warum du gegangen bist, immerhin sollte er ja die chance haben, aus seine fehlern zu lernen.
lg