DSC Leuchte und Handbremsleuchte dauernd orange 4 Fehlercodes

BMW 3er E46

Hallo,

seit Freitag leuchten bei mir die DSC Leuchte und Handbremsleuchte dauernd orange. Ist auf einmal während der Fahrt angegangen, es hat dann auch ein Signal gegeben. Da kommt jetzt jedes mal beim losfahren.
War hier bei der freien Werkstatt zum auslesen. Habe den Bericht hier direkt mit hochgeladen es sind 4 Einträge.
Ist wohl der Lenkwinkelsensor. Aber es könnte ja laut dem Fehlerbericht auch der DSC Schalter oder der Bremsflüssigkeitsstand Kontakt sein??? Der Bremsflüssigkeitsstand ist in Ordnung.

Scann
41 Antworten

...passt für LCI mit D-Can, für VFL mit K-Linie muss schwarze 16pol. Adapter dazu geordert werden. Und Software bekommt man evt auch von ihn nur ob diese aktuell ist?
Einfach mal sich schlau machen, es gibt genug Infos hier und im WWW.

Gruß

Habe jetzt das Interface gefunden und bestellt. http://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
Das hat ganz gute Bewertungen da bekommt man die Codiersoftware dann auch nach dem Kauf per Mail Link Software. Weiß aber nicht was das genau für eine Software ist. Laut einer Rezession ist das die benötigte Codiersoftware. Das müsste doch für meinen Wagen reichen, damit sollte man ja auch den LWS initialisieren können.

Kann man damit auch das Komfortblinken, also das der Blinker beim antippen mehrmals blinkt programmieren. Beim Fensterheber Beifahrerseite geht auch nicht bei antippen automatisch nach oben, das Komfortschließen mit dem Blink quitieren geht auch nicht.
So was kann man doch auch damit programmieren? Bin mal gespannt.

Habe einen Win 8 Rechner 64 Bit. Die Software ist wohl auf Win 7 ausgelegt. Ich kann aber den Win 7 Modus simulieren habe ich auch schon mit anderen Programmen gemacht.

Habe jetzt mal geschaut kann an die Software per Net bekommen, ist allerdings englisch.
BMW Softing INPAv5.02 & EDIABASv6.47 ist die aktuell?

Damit kannst du erstmal nur Fehlerspeicher auslesen und Live Wert auslesen. Mit NCS Expert kannst du dann codieren. Falls es nicht geht auf Win8, ich habe meine Software in einer Virtual Machine laufen auf XP.

...bei Dir ist die Zeit stehen geblieben. Ediabas v7.3 Paket als "BMW Standard Tools 2.12" läuft mit allen Windows ab XP bis 8 (64bit) und ohne VM, Rheingold sowieso, alles eine Frage der Konfiguration. Gruß

Ähnliche Themen

An NCS Expert kann ich auch dran kommen. Heißt INPA+EDIABAS+NCSExperttool. Muss mich da aber erst mal etwas reinlesen gibt ja auch einige Anleitungen im Netz.

Zitat:

Original geschrieben von wolli.


...bei Dir ist die Zeit stehen geblieben. Ediabas v7.3 Paket als "BMW Standard Tools 2.12" läuft mit allen Windows ab XP bis 8 (64bit) und ohne VM, Rheingold sowieso, alles eine Frage der Konfiguration. Gruß

Ist ja aus dem Netz, war klar das das nicht aktuell ist. Dann kann ich ja auch die Software Rheingold nehmen. Hauptsache es funzt😉

Das hier müsste doch die aktuelle Version von NSC sein. BMW Standard Tools 2.12 (Size: 741.36 MB)
Latest released version of BMW standard tools. NCS Expert will install on 64 bit OS.

Das Codieren geht dann aber auch über den Stecker im Fußraum??

Ich glaube ab 09/2001 geht alles über den Fußraum.

obdexpert hat mir heute einen Link zur Software EA90X zugeschickt, darin ist das NCS Expert laut Anleitung enthalten.
Kann ich dann damit auch den LWS neu initialisieren bzw. wenn der defekt ist einen neuen codieren? Das ASC Steuergerät bzw. ASC Steuergerät mit Traktionskontrolle ist da in der Anleitung zu den auswählbaren Steuergeräten mit aufgeführt?

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Damit kannst du erstmal nur Fehlerspeicher auslesen und Live Wert auslesen. Mit NCS Expert kannst du dann codieren. Falls es nicht geht auf Win8, ich habe meine Software in einer Virtual Machine laufen auf XP.

Virtual Maschine heißt doch im simulierten XP Modus?

Ja 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Ich glaube ab 09/2001 geht alles über den Fußraum.

...am e46 ab 06.2000.

Sportler69,

nimm gleich mein Vorschlag an und suche hier nach Rheingold/D, lese dich ein. Ist besser als Inpa wenn man damit etwas gearbeitet hat.

Und VM ist nicht nötig.

Gruß

Ich probiere erst mal mit dem NCS Expert das habe ich ja schon. Hab gelesen mit dem Rheingold kann man auch nicht codieren.

...wir schrieben hier von LWS Initialisierung!
Es sind 2 unterschiedliche Software!
- NCS ist zum codieren bzw. gebrauchte SG ans FZ anzupassen etc.
- Rheingold/D ist Diagnose, kann perfekt LWS initialisieren, was Inpa und Tool32 nicht immer schafft bzw. nicht jeder damit Erfolg hat 😉
Was meinst Du warum ich es erwähne?
Es sollte "Alles" vorhanden sein wenn man weiter BMW fahren möchte, für den Fall sich selber helfen zu können.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wolli.


...wir schrieben hier von LWS Initialisierung!
Es sind 2 unterschiedliche Software!
- NCS ist zum codieren bzw. gebrauchte SG ans FZ anzupassen etc.
- Rheingold/D ist Diagnose, kann perfekt LWS initialisieren, was Inpa und Tool32 nicht immer schafft bzw. nicht jeder damit Erfolg hat 😉
Was meinst Du warum ich es erwähne?
Es sollte "Alles" vorhanden sein wenn man weiter BMW fahren möchte, für den Fall sich selber helfen zu können.

Gruß

Danke für die Info🙂🙂 Habe jetzt auch mitbekommen das Rheingold die neuere Software ist und grafisch besser aufgebaut ist. Habe die aber noch nicht gefunden🙁 Werde mal noch was schauen wo ich die im Net finde. Das Interface kommt auch erst Montag. Ich habe mal den Anfang von der Installationsanleitung von Ediabas / Inpa und dem NCS Tool angehängt.

Habe ja einen Win 8 64 Bit Rechner. Da steht NCS Tool zum codieren läuft nur unter 32bit Versionen. Wer also unbedingt codieren will der sollte die „BMW Standard Tools 2.12“ installieren.

Was ist denn der Unterschied zwischen NCS Tool und Tools 2.12 Installiert man mit Standard Tools 2.12 alles zusammen ?

Habe die Rheingold 3.41 gefunden sind ja knapp 10 GB🙂

Screenshot-36
Deine Antwort
Ähnliche Themen