DSC Lampe+ gelbes Ausrufezeichen leuchten.. ABS Steuergerät NEU!
Hallo
Bin neu im e39 Forum und fahre einen 530iA Individual Bj 12/2001.
Nun zu meinem Problem:
Seit ca. 2 Wochen leuchten bei mir im Kombi WIEDER das DSC und gelbe Ausrufezeichen, meist wenn der Wagen kalt ist und ich ca 1-2 km gefahren bin, mache ich den Wagen aus, schließe in ab und wieder auf sind und bleiben die Lampen aus.
Ist auch nicht bei jeder fahrt.
FS war ich auslesen und folgendes sagte der Mechaniker mir:
-Bremslichtschalter hat ne Macke
-und am ABS Steuergerät kommt zuwenig Spannung an (Masse) am Motorsteuergeraet kam aber genügend Spannung an.
Habe vor ca. 3 Monaten ABS Steuergerät (Neu) und Hydraulikblock (ueberarbeiten) machen lassen.
Zudem habe ich schon viel gegooglet, aber nichts passendes gefunden. Alle aspekte die zutreffen koennten schließen sich irgendwie aus.
Kann es wirklich die Masse sein? Wenn ja, wie kriege ich dies in den Griff.
Bitte helft mir, ich habe erst vor kurzem so viel Geld bezahlt und nun sind die Lampen wieder an..
Bin um jede Antwort Dankbar!!
36 Antworten
Hallo!
Was mir da sofort auffällt, ist, dass die Systemspannung nur 10 Volt beträgt, was extrem wenig ist, also die Batterie nicht mehr ausreichend geladen ist - es kommt dann öfters zu Ausfällen des DSC-Systems bei Unterspannung.
Grüße,
BMW_verrückter
Ja das ist wie gesagt, die Unterspannung am Abs Steuergeraet. An anderen Steuergeraeten kommt mehr an.
Hat aber nichts mit dem Bremslichtschalter zutun, oder?
Anbei noch ein Bild von einem anderen Teil der Ergebnisse.
Hallo!
Der Bremslichtschalter ist auch ein wichtiges Element. Ob es nun in direktem Zusammenhang mit dem Aufleuchten der DSC-Leuchten steht, kann ich dir nicht sagen. Könnte sein, muss aber nicht.
Mir fällt auf, dass die Spannung zu niedrig war beim Auslesen des Fehlerspeichers. Systemspannung ist doch die Bordspannung und nicht die Spannung vom DSC-Steuergerät, denke ich 🙂
Komisch finde ich, dass dann bei der IKE die Spannung über 12 V liegt.
Grüße,
BMW_Verrückter
Soo.. heute Bremslichtschalter getauscht und Lampen gehen immer noch an.. wieder steht im FS Bremslichtschalter..
Habe mal ein Bild gemacht und ich meine der Bremslichtschalter bekommt zuwenig Spannung..
Hallo!
Steht denn nur der Bremslichtschalter drinnen oder auch was anderes im DME- oder DSC-Steuergerät?
Steckerprobleme oder Kabelbruch sind möglich.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo
Da ich mittlerweile selber auslesen kann per Inpa, habe ich immer die Möglichkeit sofort wenn die Lampen angehen auszulesen.
Und er schmeist jedes mal den Bremslichtschalter.
Habe gestern gesehen das auf dem Ausdruck des Fehlerauslesens, beim erstenmal Auslesen in einer freien Werkstatt steht:
Bremslichtschalter / Kabelfehler
Aber was koennte es sein?
So neues Update.. der Wert des Schalter im NICHT getrettenemZustand, muesste um die 0 Volt liegen, heisst also ich habe zuviel Spannung am Schalter..
Keiner ne idee? 🙁
Wenn er nicht so teuer ist, mache versuchsweise einen anderen rein.
Hallo!
Kann sein, dass das Steuergerät ein Problem hat - also in dem Fall vermutlich das Motorsteuergerät.
Ist alles pure Raterei 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Na gut.. und wie kann man das testen? Kann doch auslesen und nur auf verdacht das Motorsteuergeraet tauschen?
Naja wenn es sich wirklich rausstellt das wieder ein Steuergeraet kaputt ist, dann kommt er weg und das war bei mir mit BMW.
Hatte nun 3 Bmws und schon 2 mal Steuergeraete kaputt..
Kann man das denn iwie testen?
Hallo!
Ein Motorsteuergerät kannst du einschicken zu einer Firma, die das Steuergerät dann prüft und dir sagt, was oder ob es defekt ist 🙂 Das wäre eine Möglichkeit.
Kabelbruch, Steckerprobleme sind auch möglich, falls alles geprüft bleibt das DME.
Grüße,
BMW_Verrückter