DSC läßt sich nicht ausschalten!!
Fahre nen E46 320d Bj. 10/03 Faceliftmodell
DSC funzzt aber ich kann es nicht ausschalten !!
der Schalter geht irgendwie nicht !
hatte jemand schonmal das Problem ??
Danke für eure Mithilfe !!
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Schade, daß mein Vorbesitzer hier gespart hat... Obwohl die Voraussetzungen ja scheinbar vorhanden sind/waren... Ich dachte nämlich, ich habs drin und hab mir deshalb in ner Einfahrt die eine Felge meines Winterrades heftig zerkratzt... 🙄 Jaja, Blödheit halt... 🙂 Aber immerhin weiß ich jetzt, daß ich ne Nummer vorsichtiger mit dem Gaspedal umgehen muss, wenns nass oder glatt ist...
Das musst du mir erklären... du hast ASC und kein DSC. Inwiefern hätte dir DSC geholfen den Bordstein nicht zu treffen, wenn Du unvorsichtig mit dem GAS umgegangen bist???
Gleiche Frage an TheRealRaffnix:
Starker Wagen hat Traktionskontrolle, was brauch er mehr? Die Antriebsachse ist damit geregelt. Was nicht erfolgt ist ein Bremseingriff. Der ist aber wirklich unabhängig von der Motorleistung.
Ich habe hier im Forum immer wieder wenn es auf dieses Thema zu sprechen kommt das Gefühl, dass über die Hälfte der Leute noch nie ASC oder DSC in Aktion erlebt haben, geschweige denn theoretisch die Funktionsweisen kennen. Ich will jetzt niemandem zu nahe treten, aber was ich da oben lese macht keinen Sinn. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Gleiche Frage an TheRealRaffnix:
Starker Wagen hat Traktionskontrolle, was brauch er mehr? Die Antriebsachse ist damit geregelt. Was nicht erfolgt ist ein Bremseingriff. Der ist aber wirklich unabhängig von der Motorleistung.
Ganz einfach: Die Traktionskontrolle regelt einfach nicht schnell genug. Je mehr Leistung, desto einfacher ist es, selbst mit ASC, das Heck zum ausbrechen zu überreden. Ein kurzer kräftiger Gasstoß und schwups, das Heck bricht aus. Bei Nässe schaffe ich das sogar mit meinem 320d. In unserem E36 Cabrio passiert da gar nix. Die ASC Leuchte blinkt fröhlich vor sich hin und das Heck bricht trotzdem aus. Bei meinem erfolgt kurz darauf ein Bremseingriff. Das ASC lässt kurzzeitig ein ganz klein wenig Schlupf zu, und genau in diesem kurzen Moment kann man durch einen ordentlichen Gasstoß das Heck zum ausbrechen bringen. Das sind meine Erfahrungen, und ich weiß sehr genau, wann und wie ASC und DSC regeln. Fahrsicherheitstraining und ein wenig Selbstbildung reichen da völlig aus, um die Funktionsweise des Systems zu begreifen. Allerdings gibts eben nichts besseres als eigene Erfahrungen dazu. Theoretisch hast du ja recht, schon mit ASC sollte ein Ausbrechen der Antriebsachse verhindert werden können. Aber das klappt eben nicht immer.
P.S.: Und mit dem Wagen ist übrigens auch alles in Ordnung. Das ASC arbeitet so wies soll 🙂
Also ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Das geht so weit, dass ich im Winter überhaupt nicht mehr vom Fleck komme, weil die Leistung komplett runtergeregelt wird.
Der Unterschied ist, dass beim DSCIII (das es aber auch 2000 noch nicth gab iirc) eine Art Sperrdifferential durch Bremseingriff simuliert wird. Der Stand der Technik 2000 war aber bei der Traktionskontrolle der gleiche wie er es in meinem e46 von 1999 mit ASC war. Im E36 war noch ein anderes System verbaut, unser 328i von 1996 hatte ASC+T und hatte auch ein echtes Sperrdifferential, wenn mich nicht alles trügt.
Konzeptionell ist das wovon Jan sprach die Traktionskontrolle und das ist ASC welches er im Auto hat. Es haben sich auch schon Autos mit ESP auf der Autobahn beim Spurwechsel o.ä. gedreht. Der Regelintervall kann eben manchmal nicht feinfühlig genug sein, aber außer dem technischen Fortschritt (der bei gegebenem Baujahr aussen vor bleibt) sehe ich keinen Grund dass das DSC als TC besser wirkt als das ASC.
Wenn Du einen anderen Wissensstand hast, würde mich die Quelle bzw. deren Nachvollziehbarkeit sehr interessieren!
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
DSC gab es auch schon vor dem Facelift. War da nur noch nicht serienmäßig und nur mit den 6 Zylinder Motoren zu bestellen.
Dann frag ich mich, wieso ich in meinem VFL 318i DSC hab! 😁 Und nein, es steht nicht nur auf der Taste! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Der Regelintervall kann eben manchmal nicht feinfühlig genug sein, aber außer dem technischen Fortschritt (der bei gegebenem Baujahr aussen vor bleibt) sehe ich keinen Grund dass das DSC als TC besser wirkt als das ASC.
Wenn Du einen anderen Wissensstand hast, würde mich die Quelle bzw. deren Nachvollziehbarkeit sehr interessieren!
Da, wo die Traktionskontrolle nicht genug oder zu spät reagiert hat, badet das DSC es wieder aus. Also spielen ASR und ESP ja eigentlich schon zusammen: Hinterräder drehen durch, Wagen bricht aus (weil das ASR nicht genug oder zu spät geregelt hat). Dann greift das ESP je nach Richtung vorne links oder rechts ein. Das ASR macht natürlich genau dasselbe.
Habe aber auch nicht behauptet, dass die Traktionskontrolle im DSC besser ist als beim reinen ASR. Sie bietet eben noch zusätzlichen Schutz, falls das ASR mal überfordert ist.
Im Winter habe ich keine Probleme, das Heck zum Wackeln zu bringen. Selbst mit ESP. Beim Anfahren mag das ASR noch ordentlich regeln, da muss man es ja sogar meistens abschalten, um im Schnee noch vorwärts zu kommen. Aber sobald man rollt und ordentlich Gas gibt, dann hilft ASR und selbst das ESP auch nur noch begrenzt.
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Das musst du mir erklären... du hast ASC und kein DSC. Inwiefern hätte dir DSC geholfen den Bordstein nicht zu treffen, wenn Du unvorsichtig mit dem GAS umgegangen bist???
Hi,
mittlerweile ist darüber ja schon diskutiert worden. Ich denke auch, daß das ESP oder DSC mich vor dem Ausbrechen des Hecks bewahrt hätte. Die ASR hat zu spät gegriffen, das Heck hat sich selbständig gemacht und ich konnte beobachten, wie sich der Ar*sch des Autos trotz Bremsen, Gegenlenken... dem Bordstein genähert hat. Hat bestimmt 1 bis 2 Sekunden gedauert, ich glaube das ESP hätte mich hiervor durch "richtigen" Bremseingriff bewahren können. Beim CLK, welcher ESP hatte, ist mir in ner ähnlichen Situation an der gleichen Stelle nix passiert, da war es unmöglich, das Auto zum Ausbrechen zu bringen... Beim BMW mit eingeschaltenem ASR ist es, wie von raffnix beschrieben, schon möglich...
Gruß
Jan
Gut, ich muss dir das glauben... auch wenn meine eigenen Erfahrungen dagegen sprechen. Unser 330ci von 2000 hatte auch nur ASC und damit waren selbst provoziert kaum Heckschwenks durch reine Antriebsleistung möglich.
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Gut, ich muss dir das glauben... auch wenn meine eigenen Erfahrungen dagegen sprechen. Unser 330ci von 2000 hatte auch nur ASC und damit waren selbst provoziert kaum Heckschwenks durch reine Antriebsleistung möglich.
Wenns trocken ist oder nass hast du 100%ig Recht! Auf "festgefahrener Schneedecke" oder sogar Eis ist das ASC gerade in der Kurve nicht der Hit! Da regelt nach meinen Erfahrungen das ESP (z.B. von Mercedes, sicherlich sind die anderen Hersteller auch auf Augenhöhe...) deutlich besser.
In meinem konkreten Fall geht die Einfahrt erst ca. 90° um die Kurve, danach weitere 90°. Als ich den ersten Teil eingelenkt hatte, wollte ich das Heck etwas zum Schwänzeln bringen und das ESP dieses wieder einfangen lassen. Also kurz aufs Gas und mit Entsetzten feststellen, daß zwar die Traktionskontrolle sofort runterregelt, der erste Gasstoß jedoch schon zum Ausbrechen ausgereicht hat...
Gruß
Jan
PS: ASC im Cab. von 2001
Hallo,
ihr seid im philosofieren sehr gut !!
jedoch hat das ganze mit meiner Frage sehr wenig zu tun !!!
SPAM SPAM SPAM !!! nicht falsch verstehen........
jedoch würde ich gerne wissen ob jemand eine antwort auf mein Problem hat und keine erklärungen wann wie wiso weshalb und warum DSC ASR ESP und Co. eingreifen oder eingreifen sollen !!
Danke !
@ dancroA4:
Yo, werde mich dann in zukunft aus "DEINEN" Threads raushalten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von dancroA4
nur der Knopf reagiert überhaupt nit !!!!
Da wird wohl der Knopf im Arsch sein... Normalerweise sollte man das DSC schon (lt. Anleitung) ausschalten können...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
@ dancroA4:
Yo, werde mich dann in zukunft aus "DEINEN" Threads raushalten. 😁
Das will ich auch hoffen !!! (schepasssssss 😁 😁 )
ich nehme das teil heute mal raus und gucke ob da was abgebrochen ist ggf. brauche ich nen neuen knopf !
DANKE TROTZDEM !