DSC die 2te!
Hi Leute
Da der DSC Thread mittlerweile untergegangen ist, eröffne ich einen zweiten. Bei mir hat heute das DSC auch in einer langgezogenen Kurve bei 120km/h eingegriffen. Dabei wurden die Vorderräder zwei mal mit einem Abstand von ca. einer Sekunde abgebremst. Weiss nun jemand woran das liegt? Ich habe das Gefühl, dass es mit dem Mischbereifung zu tun hat. Ausserdem habe ich unterschiedlich abgefahrene Reifen drauf. Meine Hinterreifen sind neu, während die vorderen immer noch die ersten sind (haben aber noch genügend Profil).
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
ja das weiss ich, danke. mit dauerhaft meinte ich aber, dass die "standardeinstellung" beim motorstart "ASC/DSC off" ist und dass mans net immer erst ausschalten muss
weiss da jemand was dazu...?
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
weiss da jemand was dazu...?
Das kann doch sicher der 🙂 einstellen.
habe aber nur ASC von daher denke ich das nix passieren sollte)
Greetz Silvio Weshalb hast du nur ASC???
Zitat:
Weshalb hast du nur ASC???
DSC war anfangs Sonderausstattung und erst später serienmäßig verbaut.
Grüße Basti
Ähnliche Themen
Hallo,
das Problem mit der Mischbereifung und dem DSC gibt es doch öfters. Irgendwo stand da auch mal massig was zu im Forum. Es kann eigentlich auch nur mit dem Abrollumfang zu tun haben, weil die Sensoren nix anderes messen können - die registrieren nur unterschiedliche Radgeschwindigkeiten und ein bißchen was anderes.
Das System abzustellen halte ich für eine hirnlose Idee - es sei denn man ist auf der Rennstrecke oder sonstigen abgesperrten Flächen. Ich weiß ja, dass einige es nicht abkönnen, dass ihr Auto sicherer aus der Kurve kommt als man es selber könnte - nachvollziehen kann ich es trotzdem nicht. Und bis jetzt habe ich auch kein gescheites Argument dafür gehört.
Für diejenigen, die es trotzdem probieren wollen - habt ihr schon mal versucht die Sicherung zu ziehen?
Vernünftige Grüße
Stefan
Ich sag jetzt glaub zum 5. mal oder so aber gerne nochmal:
Bei mir war das selbe vorne alte ( 3,5 jahre 4mm) Contis drauf hinten neuer Pirelli (0 jahre 8mm).
Auto Unfahrbar.
Lösung:
Neue DSC Steuerbox einbauen.
Vermutlich kam mit dem Facelift da eine neue.
Auf jeden fall hat die neue ne andere nummer als die die bei mir verbaut war.
Problem:
Kostet ca. 800 € komplett.
bei mir hat allerdings BMW auf kulanz die box + 50% der lohnkosten übernommen.
Bei mir hats dann also nur 170 € gekostet.
Mein Auto ist 3,5 jahre alt und ich selbst habs vor einem jahr bei dem Händler gekauft der mir dann auch die box getauscht hat.
MfG
@mahoni
ich bin 6 jahre lang ein auto mit heckantrieb und ohne jegliche elektronisch helferlein gefahren. ich war dabei mehrfach in brenzligen situationen weil mir z.b. aufgrund von aquaplaning auf der autobahn bei 140 das heck weg ist. ich habe jedesmal richtig reagiert. und wenn ich jetzt an ner einmündung stehe und vollgas gebe um mich in ne enge lücke reinzuzwängen und die räder drehen z.b. beim überfahren einer kleinen bordsteinkante kurzfristig durch, kommt ein fetter bremseingriff. dann macht die bremse wieder auf, durch den plötzlichen schub dreh das rad nochmal durch, es bremst wieder. dadurch verliert man unglaublich viel zeit und das halte ich ebenfalls für nicht ungefährlich. würde es einfach nur durchdrehen, würd ich halt instinktiv kurz die kupplung n bissl treten und gas wegnehmen, die sache wäre erledigt und könnte mit maximalem schub weiterfahren. das nervt mich einfach!! DSC kann meinetwegen aktiv bleiben, aber das ASC ist einfach nur nervig wenn man mit seinem auto umgehen kann!
Naja, wenn du mit deinem Auto im öffentlichen Straßenverkehr regelmäßig so knapp fährst, dass ein Bremseingriff am durchdrehenden Rad eine Gefährdung in diesen Situationen bedeutet, ist wohl jede weitere Diskussion sinnlos...
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Mahoni
Naja, wenn du mit deinem Auto im öffentlichen Straßenverkehr regelmäßig so knapp fährst, dass ein Bremseingriff am durchdrehenden Rad eine Gefährdung in diesen Situationen bedeutet, ist wohl jede weitere Diskussion sinnlos...
Gruß Stefan
tut mir leid dass ich nicht zu der gruppe autofahrer gehöre, die an einer einmündung 10 minuten lang wartet bis weit und breit kein auto mehr zu sehen ist und erst DANN losfährt... 😁
So, ich habe nun mit meinem 🙂 gesprochen. Am Dienstag wird der Fehlerspeicher ausgelesen und falls nichts gefunden wird, klärt er ab ob ich auf Kulanz ein neues DSC Steuergerät bekomme. Beim E90 und E60 kann man die DSC bzw. DTC Software updaten, beim E46er ist das leider nicht möglich.
Ausserdem meinte der 🙂, dass man Reifen mit dem BMW Sternchen verwenden muss. Diese haben angeblich einen exakteren Radumfang und dadurch funktioniert das DSC besser. Meine Reifen haben "MO" drauf (Mercedes Only) und Mercedes hat auch ein ESP, also werden die Reifen nicht weniger exakt sein. Ausserdem finde ich die Aussage generell unglaubwürdig.
Ärgerlich ist auch, dass die Garantie vor zwei Monaten abgelaufen ist. 🙁
Am nächsten Dienstag berichte ich weiter....
In irgendeiner der Autozeitungen gab es doch mal einen Bericht (ich glaube ADAC). Daraus ging hervor, dass bspw. die "MO"-Reifen überhaupt nicht mit den "normalen" Reifen dieses Types zu vergleichen sind, weil Merdcedes da ganz andere Vorgaben gemacht hat. Die haben sich in einigen Punkten extrem von dem Serienprodukt unterschieden (ich glaube deutlich besserer Verschleiß und deutlich schlechtere Naßhaftung).
Es gibt bei Reifen schon eine Genauigkeitsklassifizierung, aber normalerweise erkennt man die nicht an einem Herstellerlogo...
Viele Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Mahoni
Es gibt bei Reifen schon eine Genauigkeitsklassifizierung, aber normalerweise erkennt man die nicht an einem Herstellerlogo...
Viele Grüße
Stefan
Sehe ich auch so. Die Werkstatt hat da totalen Unsinn erzählt. Das ist schon nicht mehr schön, mit welchen fadenscheinigen Argumenten die sich da rausreden wollen...
Warum gehts denn bei den ganzen anderen Leute, die keine Reifen mit dem BMW-Sternchen montiert haben?
Ich war heute beim 🙂. Er hatte ein nettes E-Mail von BMW erhalten, in dem beschrieben war wie vorzugehen ist. Als erstes durfte nicht viel Profilunterschied vorhanden sein und alle Reifen sollten das * drauf haben. Das mit dem * hat der 🙂 netterweise ignoriert, da er auch eingesehen hat dass das keinen Sinn macht. Danach stand im E-Mail, dass es bekannt sei, dass das DSCIII Steuergerät BJ 09/01 mit dem M-Sportpaket (also Mischbereifung) zu Problemen führen kann. Als Lösung wurde der Tausch des Steuergerätes angegeben.
Fazit: Mir wird ein neues DSCIII Steuergerät eingebaut. 50% der Arbeit übernehme ich, den Rest zahlt BMW auf Kulanz. Zusätzlich wird noch der Schrittmotor der Fahrerverriegelung getauscht (auch auf Kulanz zu den gleichen Bedingungen) da dieser gerade am abkacken ist.