DSC dauerhaft einschalten, sodass es auch nach einem Neustart automatisch an ist?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Im Moment aktiviere ich das DSC immer manuell durch Drücken des Knopfes!
Leider "vergisst" mein Baby diese Einstellung bei einem Neustart.

Gibt es irgendwie die Möglichkeit das DSC dauerhaft einzuschalten?

Liebe Grüße
Eure Juline

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

Sorry, aber das macht doch keinen Sinn. DSC kann Eingriffe vornehmen, die Du als Fahrer gar nicht vornehmen kannst. Und so exakt wie ABS kann man nicht bremsen - warum sollte man auf wertvolle Meter beim Bremsweg verzichten?

DSC ist einfach ein Werkzeug - Du würdest ja auch nicht sagen, dass nurt diejenigen einen Hammer brauchen, die einen Nagel nicht mit der Hand in die Wand bekommen...

Ich sag ja nicht, die Systeme wären sinnlos. Auf keinen Fall. Ich bin froh drum, dass es soetwas gibt. Ist ein klarer Gewinn für die Sicherheit. Auf das ABS will ich auch gar nicht verzichten. Für Trainingszwecke ist es aber interessant.

Aber wenn ich mal den Nagel doch mit der Hand reinschlagen will, dann will ich auch die Möglichkeit dazu haben!

Außerdem finde ich, sollte man auch ohne DSC/DCT sein Fahrzeug unter Kontrolle haben können. Diese Systeme spielen einem einen stabilen Zustand vor, der vielleicht schon sehr Knapp am absoluten Limit liegt und man setzt dadurch automatisch seine Grenzen und die des Fahrzeugs höher (z.B. Kurvengeschwindigkeit). Jedoch können auch Computer die Physik nicht überlisten. Und irgendwann passiert was, weil man sich zu sehr darauf verlassen hat, dass das Auto schon regelt.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von ronmann

Mit ABS hätte das Auto ständig die Bremse gelöst und ich wäre Richtung linker Straßengraben geABSst ähh gerollt. Bin kein ABS-Gegner, wollte nur spitzfindig sein

Das sagst du jetzt so. Entweder du warst zu schnell, dann rutscht der Wagen eben Richtung Kurvenaußenrand oder eben nicht. Durch ABS hättest du sogar noch den Vorteil, dass du Geschwindigkeit abbaust und zusätzlich noch ein wenig in die Kurve lenken kannst. Ich wage mal zu bezweifeln, dass du mit einem komplett Platten Reifen noch so gut bremsen kannst...

Die Reifen waren nicht komplett platt sondern hatten eine flache Stelle. Es war eine Linkskurve, der Popo stand rechts weit raus, das Auto war also weiter in die Kurve hineingedreht als nötig und in diesem 45Gradwinkel rutschte ich aber die gerade Straße nach der Kurve geradeaus weiter, wobei die Schnauze am linken Fahrbahnrand die Straße entlang gerutscht ist. Hätte ABS die Bremse geöffnet, wäre ich weiter Richtung linken Straßenrand gerollt, sodass ich im Graben gelandet wäre. Sowas ist natürlich ne Ausnahmesituation.

Es ist übrigens interessant, das viele die zu schnell waren nach der Kurve an der Kurveninnenseite liegen. Das erste Ausbrechen nach Außen bekommen viel noch gebacken, aber für den Gegenschwung brauch man etwas Gefühl und Vorausahnung, wann der Popo zurückschlägt. Man muß also das erste Gegenlenken beenden (Lenkrad in etwa gerade) kurz bevor der Gegenschwung kommt, sonst landet man eben innen. Ich hab mich wohl unter Adrenalin auf der Bremse festgekrampft. Beim Üben auf´m verschneiten Parkplatz klappt das besser. Ertappe mich mehr und mehr dabei, dass ich weniger gegenlenke, weil im 1er besorgt das Einfangen eben die Elektronik. Die Elektronik bewahrt auch immer einen kühlen Kopf und lässt sich nicht durch Adrenalin behindern.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


möchte gar nicht wissen wie viele schlaue leute immer ihr DSC ausschalten damit sie "sicherer" fahren......

:-)

Stimmt.

Die ganze Diskussion hier wäre völlig überflüssig, wenn der oder die lesen könnten oder wollten.
Steht alles korrekt in der Bedienungsanleitung.

Die Technik, das geheimnisvolle Wesen.

DSC/DTC sind beim BMW X 1 Modell F48 immer aktiv.
Beide Systeme können jedoch mit dem „DSC-Taster“ auf der Konsole neben dem Automatikhebel aktiviert oder deaktiviert werden.

Kurz drücken: DTC ist aktiviert.
Lang drücken: DSC ist deaktiviert.

Zur Verwirrung trägt allerdings bei, wenn im Betriebshandbuch bei DTC von Aktivierung gesprochen wird.
Aktiviert wird nur, dass die Traktionskontrolle heruntergefahren wird, damit der Schlupf der Räder, z.B. auf glatter Fahrbahn, nicht so stark gebremst werden, oder die Motorleistung zurückgefahren wird, damit noch entsprechender Vortrieb gewährleistet wird.

Daher verlangt BMW Im Zuge der M/S-Schaltung DTC zu aktivieren (auszuschalten), damit beim Beschleunigen nicht die Motorleistung zurückgefahren wird oder Räder gebremst werden.

Als Besitzer eines xdrive 18d benütze ich kaum den Modus „Fahrkomfort“, da mir die Drehzahlen des Motors zu gering erscheinen. ( Katalysator verdreckt, Motor läuft unsauber.) Ausnahmen sind für mich Autobahn, flaches Gelände und Bergabstücke.
Ich selbst, bevorzuge die Einstellung „D“ im Sportmodus, mit Gaspedalkennlinie und Drehzahlsteuerung.

Für schnelle Überholvorgänge aktiviere ich zusätzlich DTC und gehe in den M/S Modus und schalte manuell die Gänge, um Drehzahlbereich und Drehmoment besser auszunützen zu können.
Die M/S Sportautomatik jubelt nämlich den Motor bis auf ca. 4.100 U/min hoch. In dieser Phase hoher Drehzahl kommt spürbar nur mehr heiße Luft aus dem Auspuff, anstelle von Power.

Ähnliche Themen

Die Technik, das geheimnisvolle Wesen.

 

DSC/DTC sind beim BMW X 1 Modell F48 immer aktiv.

Beide Systeme können jedoch mit dem „DSC-Taster“ auf der Konsole neben dem Automatikhebel aktiviert oder deaktiviert werden.

 

Kurz drücken: DTC ist aktiviert.

Lang drücken: DSC ist deaktiviert.

 

Zur Verwirrung trägt allerdings bei, wenn im Betriebshandbuch bei DTC von Aktivierung gesprochen wird.

Aktiviert wird nur, dass die Traktionskontrolle heruntergefahren wird, damit der Schlupf der Räder, z.B. auf glatter Fahrbahn, nicht so stark gebremst werden, oder die Motorleistung zurückgefahren wird, damit noch entsprechender Vortrieb gewährleistet wird.

 

Daher verlangt BMW Im Zuge der M/S-Schaltung DTC zu aktivieren (auszuschalten), damit beim Beschleunigen nicht die Motorleistung zurückgefahren wird oder Räder gebremst werden.

 

Als Besitzer eines xdrive 18d benütze ich kaum den Modus „Fahrkomfort“, da mir die Drehzahlen des Motors zu gering erscheinen. ( Katalysator verdreckt, Motor läuft unsauber.) Ausnahmen sind für mich Autobahn, flaches Gelände und Bergabstücke.

Ich selbst, bevorzuge die Einstellung „D“ im Sportmodus, mit Gaspedalkennlinie und Drehzahlsteuerung.

 

Für schnelle Überholvorgänge aktiviere ich zusätzlich DTC und gehe in den M/S Modus und schalte manuell die Gänge, um Drehzahlbereich und Drehmoment besser auszunützen zu können.

Die M/S Sportautomatik jubelt nämlich den Motor bis auf ca. 4.100 U/min hoch. In dieser Phase hoher Drehzahl kommt spürbar nur mehr heiße Luft aus dem Auspuff, anstelle von Power.

Beitrag bearbeiten

Diesen Beitrag zitieren

1
nächste

von 3

Deine Antwort auf "DSC dauerhaft einschalten, sodass es auch nach einem Neustart automatisch an ist?"

Klicke hier, um ein Bild hochzuladen. Auch durch Drag and Drop

zum erweiterten Editor
BMW 1er E81, E82, E87 & E88: DSC dauerhaft einschalten, sodass es auch nach einem Neustart automatisch an ist?

Dieses Thema abbestellen
In diesem Thema suchen
Neues Thema
Neue Antwort zu diesem Thema

Zurück zur Themenübersicht
Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Automatisches Schließen der ZV 26 Beiträge
Ausfall DSC und RPA! 18 Beiträge
Dsc-dtc 14 Beiträge
E87, 120d LCI - gelbe ABS, DSC, Brems und Lenkradkontrollleuchte leuchten dauerhaft 7 Beiträge

Powersuche

Facebook
Twitter
Favoriten entfernen

Drucken

News

Der BMW Z4 macht wieder Leistungs-Sport
Fahrbericht:
Der BMW Z4 macht wieder Leistungs-Sport
Wie der Renault 19 den Golf bedrohte
Classic Driving:
Wie der Renault 19 den Golf bedrohte

Fahrbericht:
Der BMW Z4 macht wieder Leistungs-Sport
Auto News:
Vom Kleinwagen bis zum Airbus ist alles dabei
Verkehr:
Scheibenwischer am Zebrastreifen
Classic Driving:
Wie der Renault 19 den Golf bedrohte
Wirtschaft:
Schwacher Yen, robuste Nachfrage
Audi News:
Audi A4 G-Tron: Mit Erdgas an die Nordsee
Volkswagen News:
Hat VW Patente verletzt?

Alle News
Fahrzeug Tests

BMW 1er E87 (Fünftürer) 118d
BMW 1er E87 (Fünftürer) 118d Test
5.0 von 5
von hanzalik
BMW 1er E87 (Fünftürer) 118d
BMW 1er E87 (Fünftürer) 118d Test
4.0 von 5
von Hitschy
BMW 1er E87 (Fünftürer) 118d
BMW 1er E87 (Fünftürer) 118d Test
4.0 von 5
von Malenilp
100% hilfreich

Alle BMW 1er E87 (Fünftürer) Tests
Vieldiskutiert

Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum
Fehlerspeicher löschen44 Beiträge
Verkehr & Sicherheit Forum
ATU Erfahrungen?2.346 Beiträge
Audi A6 4B Forum
GPS-Antenne102 Beiträge
Aktuelles Thema Forum
Öffentliche Verkehrsmittel334 Beiträge
KFZ-Versicherung Forum
Altes Fahrzeug abmelden - neues anmelden. Kennzeichen behalten?35 Beiträge

Mehr vieldiskutierte Themen...
Kommende Veranstaltungen

01.03.2018
Berichte Oldtimer Rallyes
26.05.2019 Germering
26.05.2019 / 33-Minuten-Rallye
26.07.2019 Torgau
3. oTTo - Oldtimertreffen Torgau 26.-28.Juli 2019

Alle Veranstaltungen
Marktplatz

W211/S211 Elegance Kühlergrill Original - WIE NEU
Biete:
W211/S211 Elegance Kühlergrill Original - WIE NEU
BMW 5er 245/45 R18 F10 F11 F12 F13 Winterräder Winterrad Original 328 v-speiche
Biete:
BMW 5er 245/45 R18 F10 F11 F12 F13 Winterräder Winterrad Original 328 v-speiche
Audi A5 Cabrio 2013 FL Endtopf links und rechts, original
Biete:
Audi A5 Cabrio 2013 FL Endtopf links und rechts, original
4 Winterreifen Continental 225/ 45 R17 auf original Mercedes 5-Speichen Felgen- Neuwertig
Biete:
4 Winterreifen Continental 225/ 45 R17 auf original Mercedes 5-Speichen Felgen- Neuwertig
W211 Distronic Platte MOPF A2118870211
Biete:
W211 Distronic Platte MOPF A2118870211
Subaru Impreza 2.0D Sport 4x4 mit Motorschaden
Biete:
Subaru Impreza 2.0D Sport 4x4 mit Motorschaden

Zum Marktplatz
Blogs

Welche Elektroautozeitschrift bevorzugt ihr?
jennss:
Welche Elektroautozeitschrift bevorzugt ihr?
Kommentare: 15
Wenn 2 Autos nicht genug sind..
Haehnchens Blog:
Wenn 2 Autos nicht genug sind..
Kommentare: 170
Wahl des nächsten Bond-Autos
jennss:
Wahl des nächsten Bond-Autos
Kommentare: 25
Lexus IS 300h - der Außenseiter - zu Recht?
Car Lovers:
Lexus IS 300h - der Außenseiter - zu Recht?
Kommentare: 43
Rückblick: Audi A6 2.7T Quattro
SQ5-313:
Rückblick: Audi A6 2.7T Quattro
Kommentare: 16
Tesla`s erste Elektroauto-Fabrik in China
KaJu74:
Tesla`s erste Elektroauto-Fabrik in China
Kommentare: 17
Let's Drive: Fiat Tipo 1.6 Multijet DCT (2018)
Auch Trottel können richtig liegen...:
Let's Drive: Fiat Tipo 1.6 Multijet DCT (2018)
Kommentare: 59

Zu den Blogs
Aktuelle Umfragen
Sollten die Bußgelder für Falschparken mit Gefährdung erhöht werden?

Ja, Falschparker nerven und gefährden andere Verkehrsteilnehmer
Nein, die aktuellen Bußgelder sind hoch genug
Ich sage meine Meinung in den Kommentaren

Diskutieren
Andere Umfragen

Sollten die Bußgelder für Falschparken mit Gefährdung erhöht werden?
Sollen größere Autos höhere Parkgebühren zahlen?
Würdest Du vom Auto öfter auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, wenn sie kostenlos wären?
Was haltet Ihr von ins Auto eingebauten Alkoholtestern für auffällig gewordene Autofahrer?
Sollte das Datenschutzgesetz gelockert werden, um Privatpersonen beim Autokauf zu schützen?
Sollen die Regeln der Taxibranche gelockert werden & sich alternative Fahrdienste etablieren dürfen?
Haltet Ihr die neuen Auflagen für das Kurzzeitkennzeichen für gerechtfertigt?

Alle Umfragen

Facebook
Twitter
Favoriten entfernen

Drucken

WTF??

Deine Antwort
Ähnliche Themen