DS9 Erfahrungen von einen Vielfahrer.

DS DS9 DS9

Ich fange mal einen neuen Story an mit meine Erfahrungen statt in mein auslieferungs und Vorfreude Thema zu schreiben.
Es gibt noch keine Erfahrungsberichte zum DS9 und damit möchte ich hier anfangen.

DS9 E-Tense 225 Automatik PERFORMANCE LINE +
 
- Alarmanlage (AB13)
- DS NIGHT VISION (N101)
- DS PARK PILOT (WY36)
- Dach: Schiebedach elektrisch (TC07)
- Heckklappe sensorgesteuert, handsfree (MO05)
- Klimautomatik (2-Zonen) (HJ03)
- Lackierung: Metallic ()
- Nacht-Blau (0MM0)
- Paket: Raucherpaket (AB01)
- Paket: Sicherheit (ZVBU)
- Radiozubehör: Premium HiFi-System FOCAL (UN02)
- Stoff/Alcantara Basalt-Schwarz ()
 
Seit 23. April 2022 im Einsatz, abgeholt in Hamburg.

Update nach 3.600km und 2 Wochen.
 
- Komfort! Noch nie so gehabt. Herrlich. Und mit 1.97m sehr viel Platz, sogar hinter mir.
- selten. Bis jetzt noch immer kein anderen entgegengekommen und das merkt man. Immer wieder diese Blicke: was ist das?
- abstandstempomat: gut aber sogar bei Einstellung auf „Nah“ sehr früh reagierend.
- Probleme? Eigentlich nicht, aber navi 2x abgestürzt. Nervig aber stört (noch) nicht
- spritfreundlich. Ich fahre sehr viel. Bis jetzt immer Diesel gefahren. Dieser Benziner überrascht aber mit bis jetzt 6,1 auf 100 (3.600km bis jetzt gefahren). Wenn man soviel fährt ist die vollelektrische Modus natürlich aus. Ich fahre auf Komfort Modus. Und ich habe es sogar geschafft 450km zu fahren, mit volle Batterie losgefahren und mit 2km elektrische Reichweite anzukommen. 5,7L auf 100 gedreht. Für 2.000kg masse richtig gut.
Muss aber gestehen das dieses Auto nicht zum Schnellfahren einlädt. Es ist eher so das es engagiert so spritfreundlich wie möglich zu fahren ohne langsam zu sein.
Aufladen mache ich sobald es Möglichkeiten gibt.
-aufladen: sehr einfach. Wallbox zuhause. Aber mit der „normale‘ Stecker geht es auch. Dann braucht er 5,5 Stunden. Bis jetzt alles gehabt zwischen 2 und 5,5 Stunden. Der App ist da sehr behilflich. Prima Produkt.
- telefonieren. Bis jetzt nur positive Rückmeldungen gehabt: „wo bist du? Ich fahre 130 auf der A7. Oh? Ich höre nichts vom Auto“. Also sehr zufrieden.
-nightvision: mehr als nur gimmick! Fantastisch! Der sieht alles. Perfekt.
- induktiv laden: funktioniert zwar, aber nach 30 Minuten ist das Handy überhitzt. Doof. Also nicht zu benutzen. Hatte ich in andere Autos noch nie diese Erfahrung.

Zeit für einen weiteren update. 14.500km, 16. Juni 2022
 
Durchschnittsverbrauch laut Tankzettel Berechnung bei 6,24 Liter auf 100.
Davon bin ich wirklich begeistert. Wie erwartet bei 2k pro Woche, ist viel Autobahn dabei aber dadurch auch wenig vollelektrisch. Und dann so wenig verbrauchen ist perfekt. Also ohne Einschränkungen eine Alternative zum Dieselfahrzeug.
Ich fahre übrigens immer im Komfort Modus. Passt zu mir am besten.
 
Weiteres was nicht gefällt (oder leicht nervt)
- Leider noch immer kein AHK da der kabelsatz nicht lieferbar ist.
- mit Fußbewegung Heckklappen öffnen ist nur sehr akrobatisch aus zu führen und deshalb nutzlos. Weiß nicht wo der Sensor ist aber gefüllt bei der Hinterachse…
- kleiner Benzintank. Gehört zum hybriden und ich fahre viel. Aber nach 500km muss man echt tanken und das ist schon wenig.
- regensensor kann man nicht einstellen was Empfindlichkeit angeht. Komisch.
- Induktiv laden noch immer unmöglich wegen Überhitzung (DS Händler schon informiert damit die Bescheid wissen beim Service)
- Kein head-up, schon komisch da der gerade bestellte DS3 e-Tense für meine Frau das hat
- Alarmanlage. 2x ausgelöst ohne das was los war. Auto war geparkt auf der Einfahrt. Mal beobachten ob das noch öfters passiert.
 
Auf zum nächsten update!

Nachtblau hinten
Seitlich
Hinten
+3
163 Antworten

Mittlerweile Zweifel ich auch an die Dichtung da es vor allem hinten an Blok ölig ist.

Aber hin oder her. Ob man es selbst machen kann oder nicht. 2 Jahre Garantie, also Finger weg.
Das auto ist 16 Monaten alt. Dass ist das Thema.
Heute Abend noch geguckt bevor ich losgefahren bin und es ist schlimmer wie vorher beim Händler. Ich schaffe hoffentlich der 120k Service, aber bei Zweifel nehme ich etwas anderes mit von der Firma. Stehen bleiben möchte ich nicht.

Und das, das man kein Vertrauen mehr hat, ist das allerschlimmste.

Ich halte euch auf den laufenden.

Also ich würde hauptsächlich an der Kompetenz der Werkstatt zweifeln…

Öl ist leider auch brennbar, das wäre schon Heavy.

20.000 km, 4,7 l/100 km, keinerlei Probleme.

Ähnliche Themen

Wenn man das alles liest von deinem DS9 kann ich nur sagen ein reines Montagsauto ich weiß wo von ich spreche. Ich kann von mir sagen ich hatte am Anfang auch ein paar Probleme aber mittlerweile alles behoben.Ich habe mein DS9 jetzt 18 Monate und 35000 km er fährt tadellos ohne klappern oder das Fahrwerk poltert ,es funktioniert alles einwandfrei automatische Heckklappe öffnen per Fuß, und ich habe heute zum ersten mal ein Reichweite von 54 km.

20230814
20230404

Man hat fast den Eindruck, man habe Dir ein Vorserienmodell verkauft. Tut mir wirklich Leid für Dich.

Bei meinem, wie gesagt keine Probleme, außer der App, bei die gefahrenen Strecken nicht immer kommuniziert werden, aber das ist ja ein bekanntes Problem bei allen DS.

Auch habe ich festgestellt, dass u.U. je nach Handynetzempfang das Navi auf TMC umschwenkt statt TomTom. Das Problem hatte ich aber auch gelegentlich bei meinen DS7. Liegt vielleicht auch daran, dass ich in Luxemburg eigentlich immer in einer Grenzregion bin und deswegen oft zwischen den Netzten der verschiedenen Ländern gewechselt wird.

Bei Kofferraumöffnen mit dem Fuß klappt’s bei mir immer, es sei denn das Auto hängt an der Steckdose, dann ist die Funktion desaktiviert.

Elektrische Reichweite: dank des grösseren Akkus jetzt im Sommer um die 60 km.

Die Punkte die nerven: nach dem Gang durch die Waschstraße, bleibt immer Wasser auf der Kofferraumschwelle stehen, da die genau waagerecht ist. Das sollte man dann immer, sonst bleibt der Schmutz drauf.

Die Ambientebeleuchtung finde ich selbst in ihrer niedrigsten Stufe zu hell und die Beleuchtung des Handyfaches ist in diesem blauen Weiß: weder angenehm noch schön. Man könnte erwarten, dass dort auch bunte LED eingesetzt werden. Ich habe das Problem gelöst durch bunten Tesafilm.

Die Ambientebeleuchtung finde ich in der stärksten Leuchtstufe zu dunkel. Bei dem braunen Leder sieht man die fast gar nicht. Interessant….. Kein Vergleich zu Mercedes zum Beispiel.

Welche Farbe hast Du eingestellt? Braunes Leder?

@Albatros_blanc Momentan das Rot aber alle Farben schon durch. Fast nicht zu sehen. OPÉRA Criollo-Braun auch an den Türen.

Asset.JPG

Das Braun ist auch schön - hatte ich in meinem letzten DS7. Ja, das glaube ich Dir, dass das ein bisschen schwierig ist.

Ich habe das Burgunder rote Leder, da passt das rot sehr gut.

Ja ich kenne das rote Leder, hatten wir im DS3. Wahrscheinlich schluckt das braune Leder alle Farben des Ambientelichts.

Das Criollo-Braun sieht schön aus… und erinnert an den guten alten Citroën C5 mit Vollederpaket und Alcantaradachhimmel. Hat der DS9 den auch?

Jo! Ich habe das rote Leder und Alcantara am Himmel, inklusive der Sonnenblenden.

Schön, dass die darauf immer noch Wert legen.

Also, so oder so in der Opéra Ausstattung ist der DS9 wirklich wunderschön und wertig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen