DS9 Erfahrungen von einen Vielfahrer.

DS DS9 DS9

Ich fange mal einen neuen Story an mit meine Erfahrungen statt in mein auslieferungs und Vorfreude Thema zu schreiben.
Es gibt noch keine Erfahrungsberichte zum DS9 und damit möchte ich hier anfangen.

DS9 E-Tense 225 Automatik PERFORMANCE LINE +
 
- Alarmanlage (AB13)
- DS NIGHT VISION (N101)
- DS PARK PILOT (WY36)
- Dach: Schiebedach elektrisch (TC07)
- Heckklappe sensorgesteuert, handsfree (MO05)
- Klimautomatik (2-Zonen) (HJ03)
- Lackierung: Metallic ()
- Nacht-Blau (0MM0)
- Paket: Raucherpaket (AB01)
- Paket: Sicherheit (ZVBU)
- Radiozubehör: Premium HiFi-System FOCAL (UN02)
- Stoff/Alcantara Basalt-Schwarz ()
 
Seit 23. April 2022 im Einsatz, abgeholt in Hamburg.

Update nach 3.600km und 2 Wochen.
 
- Komfort! Noch nie so gehabt. Herrlich. Und mit 1.97m sehr viel Platz, sogar hinter mir.
- selten. Bis jetzt noch immer kein anderen entgegengekommen und das merkt man. Immer wieder diese Blicke: was ist das?
- abstandstempomat: gut aber sogar bei Einstellung auf „Nah“ sehr früh reagierend.
- Probleme? Eigentlich nicht, aber navi 2x abgestürzt. Nervig aber stört (noch) nicht
- spritfreundlich. Ich fahre sehr viel. Bis jetzt immer Diesel gefahren. Dieser Benziner überrascht aber mit bis jetzt 6,1 auf 100 (3.600km bis jetzt gefahren). Wenn man soviel fährt ist die vollelektrische Modus natürlich aus. Ich fahre auf Komfort Modus. Und ich habe es sogar geschafft 450km zu fahren, mit volle Batterie losgefahren und mit 2km elektrische Reichweite anzukommen. 5,7L auf 100 gedreht. Für 2.000kg masse richtig gut.
Muss aber gestehen das dieses Auto nicht zum Schnellfahren einlädt. Es ist eher so das es engagiert so spritfreundlich wie möglich zu fahren ohne langsam zu sein.
Aufladen mache ich sobald es Möglichkeiten gibt.
-aufladen: sehr einfach. Wallbox zuhause. Aber mit der „normale‘ Stecker geht es auch. Dann braucht er 5,5 Stunden. Bis jetzt alles gehabt zwischen 2 und 5,5 Stunden. Der App ist da sehr behilflich. Prima Produkt.
- telefonieren. Bis jetzt nur positive Rückmeldungen gehabt: „wo bist du? Ich fahre 130 auf der A7. Oh? Ich höre nichts vom Auto“. Also sehr zufrieden.
-nightvision: mehr als nur gimmick! Fantastisch! Der sieht alles. Perfekt.
- induktiv laden: funktioniert zwar, aber nach 30 Minuten ist das Handy überhitzt. Doof. Also nicht zu benutzen. Hatte ich in andere Autos noch nie diese Erfahrung.

Zeit für einen weiteren update. 14.500km, 16. Juni 2022
 
Durchschnittsverbrauch laut Tankzettel Berechnung bei 6,24 Liter auf 100.
Davon bin ich wirklich begeistert. Wie erwartet bei 2k pro Woche, ist viel Autobahn dabei aber dadurch auch wenig vollelektrisch. Und dann so wenig verbrauchen ist perfekt. Also ohne Einschränkungen eine Alternative zum Dieselfahrzeug.
Ich fahre übrigens immer im Komfort Modus. Passt zu mir am besten.
 
Weiteres was nicht gefällt (oder leicht nervt)
- Leider noch immer kein AHK da der kabelsatz nicht lieferbar ist.
- mit Fußbewegung Heckklappen öffnen ist nur sehr akrobatisch aus zu führen und deshalb nutzlos. Weiß nicht wo der Sensor ist aber gefüllt bei der Hinterachse…
- kleiner Benzintank. Gehört zum hybriden und ich fahre viel. Aber nach 500km muss man echt tanken und das ist schon wenig.
- regensensor kann man nicht einstellen was Empfindlichkeit angeht. Komisch.
- Induktiv laden noch immer unmöglich wegen Überhitzung (DS Händler schon informiert damit die Bescheid wissen beim Service)
- Kein head-up, schon komisch da der gerade bestellte DS3 e-Tense für meine Frau das hat
- Alarmanlage. 2x ausgelöst ohne das was los war. Auto war geparkt auf der Einfahrt. Mal beobachten ob das noch öfters passiert.
 
Auf zum nächsten update!

Nachtblau hinten
Seitlich
Hinten
+3
163 Antworten

Hallo Schiphol,
kann ich nur bestätigen. Mittlerweile habe ich die Anhängerkupplung auch am Fahrzeug mitte Januar bestellt und Ende Mai eingebaut bekommen.
Alles in allem Top auch die erste Fahrt mit dem Fahrzeug und Fahrradträger und zwei e Bikes an die Ostsee nichts zu meckern ganz im Gegenteil ich musste öfters in den Rückspiegel gucken das ich auch zwei Fahrräder transportiere.

Mittlerweile 15.000km. Durchschnittsverbrauch 4,9l/100 km. Ansonsten, keinerlei Probleme.

Da sind die km auch schnell zusammen gekommen!

Zwei interessanter Updates.

1: der DS Händler in Bielefeld ist ab den 1. Juli kein DS Händler mehr. Mein 120tkm Service war schon geplant, aber die ist deswegen storniert worden. Jetzt muss ich zu Osnabrück. Schade.

2: plötzlich schafft mein DS mehr Reichweite! Hatte noch nie 50km Reichweite.

Reichweite.jpg
Ähnliche Themen

Es gab zuviel Unstimmigkeiten deshalb hat der Händler den Vertrag gekündigt und DS . Schade ich bin sehr zufrieden gewesen.

Zur Deiner kilometer Lestung ich habe schon 52 km geschafft.

20220805

Da mein Service in Bielefeld nicht mehr stattfinden kann, bin ich nach Osnabrück gefahren. Einmal kennenlernen und einen Termin einplanen. Für sowohl der 3 (Rückrufaktion) als der 9 (120.000km service).

Was mich wirklich stört, und was echt nicht mehr von dieser Zeit ist (seit mindestens 15 Jahre nicht!!) ist das ein anderer DS Salon nicht auf die Wartung Historie zurückgreifen kann von andere Standorte. Es gibt, laut Aussage Bielefeld und Osnabrück, kein einheitliches System wo alle ausgeführten arbeiten einzusehen sind.
Das ist, ganz klar, schlecht und enttäuschend!
Mein DS9 ist ein sehr anfälliges Auto, da kann DS viel von lernen. Aber wenn alles einfach weg ist?
Das machen alle große deutsche Hersteller schon Jahrzehnten besser.

Ich bin sprachlos.
Also was passiert jetzt. Ich habe alles gemeldet was gerade los ist (einiges schon seit Auslieferung), und Osnabrück fängt alles wieder von vorne an…noch fragen?

Noch 5 Monaten, nie wieder. Auch der 3, was ein tolles Auto ist, macht richtig Spaß, aber wird in 1,5 Jahren ersetzt durch, kein DS.
Ein Auto das kaputt geht, das mal was hat, vor allem wenn das Modell gerade neu ist, finde ich gar nicht schlimm. Aber wenn der Service und dieses Lerneffekt dann überhaupt nicht existiert, dann bin ich raus.

Schade. Fahre schon gerne mit mein 9.

Hallo, habe seit ca.4 Wochen meinen DS 9 E-Tense 250 Rivoli. Wie sind die Erfahrungen mit dem Fahrzeug im allgemeinen. Kann mir jemand sagen warum die Versicherung so teuer ist
Von der Versicherung habe ich keine Antwort bekommen

Meinen herzlichen Glückwunsch!

Erfahrungen: eine gute und komfortable Reiselimousine.

Mittlerweile bin ich über 18.000 km seit Ende Februar gefahren.

Kritikpunkte? Ja, ein paar kleine Details.

- bei der Beleuchtung des Faches, wo man das Handy laden, finde ich es schade, dass das LED-Birnen nicht an den Rest der Innenbeleuchtung in der Farbe angepasst werden. Ich habe das so gelöst, dass ich 2 Stücke Tesafilm mit tief roter Farbe bemalt habe und kurzerhand die LEDs abgeklebt habe.

- ansonsten, die Kleinigkeiten, die der DS9 mit dem DS7 teilt, wie z.B. keine Kameras in den Spiegeln, um eine richtige Rundumsicht, auch im Stand sicherzustellen; das Infotainmentsystem, dass ein bisschen in die Jahre gekommen ist - das neue wird ja erst ab dem kommenden Herbst im DS9 verbaut.

- auch was etwas nervt, ist dass wenn das Auto aus der Waschstraße kommt, auf der Oberseite des hinteren Stoßfängers, der vom Kofferraumdeckel versteckt ist, sich das Wasser "staut" und nicht abläuft. Da muss man immer nachwischen.

- Verbrauchsmäßig bin ich bei 4,8l /100 km. Der Motor erreicht sein Verbrauchsoptimum erst nach ca. 10.000 km. Bei 130 km/h mit leerer Batterie ca. 6,0 - 6,2 l/100 km.

Klappergeräusche? Fehlanzeige!

- Reichweite elektrisch liegt bei ca. 48 - 60 km; es könnte sogar bei idealen Temperaturen (25°C) noch etwas mehr sein.

Versicherung kann ich nichts zu sagen, da ich in Luxemburg wohne. Ich kann aber mal nachsehen, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.

Leider habe ich das nächste negative.
Sehe Bildern. Laut Händler ist der Kopf Dichtung kaputt. Das passiert sehr häufig und meistens ab 90k. Da ich mittlerweile bei 118k bin ist eher eine Ausnahme.
Aber, es gibt keine Ersatzteile, deswegen fahre ich weiter auf Anraten mein Händler. In 3 Wochen 120k Service und dann wird weiter geschaut.

Der Händler hat es vor 4 Tagen saubergemacht damit ich gucken kann wie schnell es wieder kommt. Jetzt 4 Tagen später, sieht es wieder genau so aus.

Noch 4 Monaten…

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Du hast wirklich Pech mit Deinem Auto!

Sieht für mich auf den Bildern nach einer Undichtigkeit am Zylinderkopf-Deckel aus. Das wäre doch eine Kleinigkeit. Falls das Ersatzteil in Frankreich nicht lagernd ist, frag mal im citroen-shop.eu nach. Aber dazu eine Frage : Ist der 1,6 l. Turbo-Motor nicht überall verbaut ? Citroën, Peugeot ?

Ich würde da eher auf Ventildeckeldichtung tippen, denn auf Zylinderkopfdichtung.

Der Austausch der Dichtungen ist eigentlich keine große Sache.

Zitat:

@DS9 schrieb am 8. Juli 2023 um 06:48:10 Uhr:


Es gab zuviel Unstimmigkeiten deshalb hat der Händler den Vertrag gekündigt und DS . Schade ich bin sehr zufrieden gewesen.

Zur Deiner kilometer Lestung ich habe schon 52 km geschafft.

Wir waren letzte Woche auch etwas geschockt, als uns unser DS-Händler mitgeteilt hat, dass er keine Inspektionen mehr an unserem DS7 machen kann, weil er kein Vertragspartner mehr ist.
Allerdings wurde uns die ganze Story von Stellantis so erklärt, dass Stellantis allen Vertragspartnern in Europa vor 2 Jahren gekündigt hat und erst diesen Monat bekannt gegeben wurde, wer einen neuen Vertrag angeboten bekommen hat. Und unser Händler hat z.B. dann abgelehnt, weil die Forderungen von Stellantis zu hoch waren. Wir Endverbraucher sind mal wieder die Dummen. Der Stellantis-Konzern möchte nur noch wenige große Händler haben, die alle Marken in einem Haus anbieten. Somit haben wir dann kaum noch Möglichkeiten uns einen Händler in der näheren Umgebung aussuchen zu können. Wir waren mit unserem Händler in Wuppertal bisher sehr zufrieden und müssen nun mal sehen, wo wir im September hin müssen.

Gruß Thomas

Zitat:

@LX6 schrieb am 29. Juli 2023 um 18:47:36 Uhr:


Sieht für mich auf den Bildern nach einer Undichtigkeit am Zylinderkopf-Deckel aus. Das wäre doch eine Kleinigkeit. Falls das Ersatzteil in Frankreich nicht lagernd ist, frag mal im citroen-shop.eu nach. Aber dazu eine Frage : Ist der 1,6 l. Turbo-Motor nicht überall verbaut ? Citroën, Peugeot ?

Der 1,6l PureTec Motor wird im fast überall verbaut. Dass die Zylinderkopfdichtung ab 70 -80.000 häufig undicht werden würde habe ich bisher nirgendwo gelesen.

Aktuell mutmaßen wir aufgrund den Bildern ja, dass lediglich die Ventildeckel-Dichtung erneuert werden muss. Die kann man zur Not auch selbst tauschen. Zylinderkopf-Dichtung wäre schon etwas aufwändiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen