Mein kleiner Beitrag zu diesem Thema: wann jetzt genau welche Systemleistung zusammen von den drei Motoren geliefert wird, ist nicht so einfach zu beantworten. Wenn es sich nur um den Benzinmotor handeln würde, wäre die Frage relativ leicht zu beantworten, aber mit den zusätzlichen E-Motoren ist das eine andere Geschichte.
Ein E-Motor hat grundsätzlich einen andren Leistungs- und Drehmomentsverlauf als ein Verbrennungsmotor. Er kann sehr viel höhere Drehzahlen erreichen und das maximale Drehmoment liegt schon fast bei der ersten Umdrehung an.
Beim 360PS DS7ist die Übersetzung des hinteren Ein-Gang-Getriebes so ausgelegt, dass der hintere E-Motor bis ca. 190 km/h arbeiten kann - beim 300PS Modell, ist die Übersetzung kürzer, denn dort „verabschiedet“ sich der hintere Motor bereits bei ca. 135 km/h, ohne dass es sich um einen anderen Motor handelt.. Der vordere E-Motor ist im Getriebe so eingebaut, dass er von den Gangwechseln „profitiert“ und so seine Kraft über die 8 Gänge an die Reifen übertragen kann. Das heißt, dass der vordere Motor eigentlich nicht abgeschaltet wird und immer zum Vortrieb beitragen kann. Ob das der Fall ist, weiß ich nicht.
Ich habe einen DS7 300 gehabt, fahre aktuell einen DS9 250 PS und habe neulich einen DS9 in der 360 PS-Version gefahren und getestet.
Mein 300 PS DS7 erreichte locker über 230 km/h, angetrieben dabei vom 200 PS Verbrenner und (vermutlich) unterstützt lediglich vom vorderen E-Motor.Mein DS9 erreicht selbst mit lediglich 250 PS eine höhere Top-Speed, aufgrund seines besseren CW-Wertes. Die 360PS-Version vom DS9 ist mit 250 km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben, also 10 km/h höher, als bei der 250PS-Version. In beiden Fällen aber immer elektronisch abgeregelt.
Nun kommt der spannende Punkt, auf den ich keine Antwort weiß: ich fahre häufig auf einer Strecke mit einer 5%gen Steigung. Mit dem 250PS DS9 komme ich über ca. 190 km/h nicht hinaus, beim 360 PS DS9 waren es über 200 km/h. Warum weiß ich nicht, denn eigentlich dürfte ab 190 km/h kein Unterschied mehr da sein, der vordere E-Motor und der Verbrenner sind im Prinzip bei beiden identisch.
Um jetzt auf den DS7 zurückzukommen: vielleicht ist der Benzinmotor noch zu jung - die volle Leistung dürfte erst ab ca. 10.000 km erreicht werden.