DS7 - Probleme: Fahrwerk-Hinterachse ?
Hallo Zusammen
fahre seit Mai einen DS7 als 180HDI mit fast Vollstausstattung; Habe nun 10 000km runter und
bin eigentlich sehr zufrieden, mit Ausnahme vom Fahrwerk - Hinterachse:
Beim einseitigen durchfahren von Schlaglöchern versetzt das Auto hinten, bzw schwimmt leicht seitlich.
Selbst Mitfahrer bemerken dies. Habe dies hier im Forum auch schon von anderen gelesen.
Gibt es hierzu Werkstatterfahrung ?
Ist dies bei DS bekannt und kann behoben werden, oder wird nur beschwichtigt ?
Danke für Feedback
Gruss aus CH
Manfred
120 Antworten
Haben Sie schon das Problem lösen können? Ich habe genau das selbe Problem.
Bei meinem DS7 Bj. 2019 mit 20" wurden 2021 bei der Hinterachse die Schwingarme getauscht und seit dem ist das Heck stabiler.
Bei meinem DS wurden zahlreiche Teile erneuert, was bereits eine Verbesserung brachte. Doch das Problem war noch nicht vollständig behoben. Bis ich die Reifen gewechselt habe!
Es klingt wie ein Witz: Jahrelang habe ich mit meinem DS gekämpft, und meine alten Beiträge dazu sind hier noch zu finden. Kürzlich habe ich meine Sommerreifen (20"😉 gegen neue der günstigen Marke ausgetauscht. Seitdem habe ich überhaupt keine Probleme mehr mit meinem DS. Und das ist kein kurzfristiger Effekt, wie es nach einigen Reparaturen der Fall war, sondern eine dauerhafte Lösung.
Wie ihr wisst, sind die Probleme bei größeren Reifen wie den 20" deutlicher spürbar als bei den 18" (Winterreifen). Vorher hatte ich teure und eigentlich sehr gute Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 Reifen. Doch anscheinend passten sie nicht optimal zu dem DS 7.
Falls ihr es noch nicht versucht habt, probiert mal andere Reifen für euren DS 7 aus.
Zitat:
Kürzlich habe ich meine Sommerreifen (20"😉 gegen neue der günstigen Marke ausgetauscht. Seitdem habe ich überhaupt keine Probleme mehr mit meinem DS. Und das ist kein kurzfristiger Effekt, wie es nach einigen Reparaturen der Fall war, sondern eine dauerhafte Lösung.
Könntest Du bitte das Fabrikat mitteilen und mit welchem Druck Du vorne und hinten fährst? Ich habe bisher nur Winterreifen auf 20" felgen gefahren. Während nach 30tsd km die vorderen Reifen noch mindestens 30% Profil haben waren die Hinterreifen bereits nach 25tsd km platt. Nach Austausch mit günstigen Minerva Reifen die mir der Vorbesitzer noch mitgab hatte ich auch den Eindruck, daß sich das Verhalten entscheidend verbessert hat. Nach einigen Wochen war der positive Effekt jedoch wieder dahin. Meine DS Werkstatt ist leider 300km entfernt und das Problem wird dort ignoriert behandelt.
Auf diesem Wege wäre ich auch dankbar für Vorschläge von wirklich guten Werkstätten
- gerne auch per PM.
LG Friedl
Ähnliche Themen
Linglong Grip Master C/S 235/45 R20 100W
Vorne 2.4 bar, hinten 2.3 bar
Meiner Meinung nach sind die Reifen top, und wie ich bereits geschrieben habe, ist das Problem nun vollständig behoben.
Es kann jeder für sich selbst entscheiden, welche Reifenmarke er auf seinem Fahrzeug fährt.
Ich persönlich würde bei einem Fahrzeug mit einem Leergewicht von 2 Tonnen, 300 PS +, und einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h +, niemals einen NoName „LingLong“ Reifen oder ähnliches montieren. Da hätte ich keinerlei Vertrauen.
Ich sehe es in diesem Fall eher als Zufallsprodukt, dass die Probleme mit der Hinterachse vollständig behoben wurden. Aber wie oben geschrieben, jeder wie er mag.
Zitat:
@Buzlujack35 schrieb am 20. Juni 2024 um 09:04:25 Uhr:
Bei meinem DS wurden zahlreiche Teile erneuert, was bereits eine Verbesserung brachte. Doch das Problem war noch nicht vollständig behoben. Bis ich die Reifen gewechselt habe!Es klingt wie ein Witz: Jahrelang habe ich mit meinem DS gekämpft, und meine alten Beiträge dazu sind hier noch zu finden. Kürzlich habe ich meine Sommerreifen (20"😉 gegen neue der günstigen Marke ausgetauscht. Seitdem habe ich überhaupt keine Probleme mehr mit meinem DS. Und das ist kein kurzfristiger Effekt, wie es nach einigen Reparaturen der Fall war, sondern eine dauerhafte Lösung.
Wie ihr wisst, sind die Probleme bei größeren Reifen wie den 20" deutlicher spürbar als bei den 18" (Winterreifen). Vorher hatte ich teure und eigentlich sehr gute Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 Reifen. Doch anscheinend passten sie nicht optimal zu dem DS 7.
Falls ihr es noch nicht versucht habt, probiert mal andere Reifen für euren DS 7 aus.
Welche Reifen hast jetzt drauf ?
Zitat:
@LX6 schrieb am 20. Juni 2024 um 12:51:48 Uhr:
Es kann jeder für sich selbst entscheiden, welche Reifenmarke er auf seinem Fahrzeug fährt.Ich persönlich würde bei einem Fahrzeug mit einem Leergewicht von 2 Tonnen, 300 PS +, und einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h +, niemals einen NoName „LingLong“ Reifen oder ähnliches montieren. Da hätte ich keinerlei Vertrauen.
Ich sehe es in diesem Fall eher als Zufallsprodukt, dass die Probleme mit der Hinterachse vollständig behoben wurden. Aber wie oben geschrieben, jeder wie er mag.
Nicht jeder hat einen DS7 mit 300 und mehr PS. Es gibt bestimmt auch Reifen die nicht jenseits von 200,- liegen und gut sind. Bei mir wurden vor 3 Jahren ein paar Teile bei der HA gewechselt und seit dem ist es spürbar besser geworden, so das ich damit gut leben kann. Ich fahre zb. derzeit die Continental Premium Contact 6 235/45/20 100W und bin damit sehr zufrieden. Für die habe ich damals 199,- bezahlt.
Zitat:
@LX6 schrieb am 20. Juni 2024 um 12:51:48 Uhr:
Es kann jeder für sich selbst entscheiden, welche Reifenmarke er auf seinem Fahrzeug fährt.Ich persönlich würde bei einem Fahrzeug mit einem Leergewicht von 2 Tonnen, 300 PS +, und einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h +, niemals einen NoName „LingLong“ Reifen oder ähnliches montieren. Da hätte ich keinerlei Vertrauen.
Ich sehe es in diesem Fall eher als Zufallsprodukt, dass die Probleme mit der Hinterachse vollständig behoben wurden. Aber wie oben geschrieben, jeder wie er mag.
Natürlich kann jeder seine eigenen Entscheidungen treffen. Deshalb habe ich in meinem ersten Beitrag auch keine bestimmte Marke erwähnt.
Ich finde deinen Beitrag hier nicht passend, da wir über Probleme mit der Hinterachse des DS7 sprechen. Ich gehe davon aus, dass du über den DS7 E-Tense sprichst, der eigentlich nicht von diesem Problem betroffen ist, soweit ich weiß.
Es war schon Zufall, und deshalb habe ich vorgeschlagen, es einfach mit anderen Reifen zu versuchen. Ich persönlich bin sehr zufrieden mit Linglong. Viele Webseiten, auch vertrauenswürdige, haben gute Bewertungen für das Modell, das ich für mich gewählt habe.
Welche Reifen hast jetzt drauf ?
Linglong Grip Master C/S 235/45 R20 100W
Ca. 110€
Ich finde deinen Beitrag hier nicht passend, da wir über Probleme mit der Hinterachse des DS7 sprechen. Ich gehe davon aus, dass du über den DS7 E-Tense sprichst, der eigentlich nicht von diesem Problem betroffen ist, soweit ich weiß.
Ich wäre auch dankbar wenn wir informativ beim Thema Hinterachse bleiben könnten. Ich fahre den E-Tense mit 300PS und der ist ebenfalls betroffen.
Zum Thema Reifen möchte ich noch anmerken, daß man sich nicht auf Tests einer bestimmten Größe auf meist gleichen Fahrzeug verlässt. Besser greift man auf die Erfahrungswerte von Fahrern mit ähnlichem Fahrzeug und Reifengröße zurück. Das mach ich seit Jahrzehnten so und hab als sehr sportlicher Fahrer
noch keine negativen Erfahrungen bzgl. günstigen Reifen gemacht.
sorry, zitieren ist wohl falsch gelaufen
Bei mir DS7 300 e-tense stellte ich das auch fest. Jedoch sind die Winterreifen fast abgefahren. Mal sehen ob es danach immer noch so ist
....
Hat jemand das noch mit den anderen Reifen getestet??
Wenn man jetzt zur passenden Jahreszeit die Winterreifen montiert, hat man doch den Gegentest, ob es an den Reifen liegt ?