DS7: Alle Motorisierungen mit Euro 6d-TEMP
Wenn der DS7 in 02/18 seinen offiziellen Marktstart hat, werden alle Motorisierungen bereits die neue Euro 6d-TEMP Norm erfüllen:
https://www.adac.de/.../default.aspx?...
PSA gehört damit eindeutig zu den Vorreitern bei dieser neuen Norm. Allerdings ist es schwer nachzuvollziehen, warum man dafür nicht mehr Werbung macht.
Beste Antwort im Thema
Wenn der DS7 in 02/18 seinen offiziellen Marktstart hat, werden alle Motorisierungen bereits die neue Euro 6d-TEMP Norm erfüllen:
https://www.adac.de/.../default.aspx?...
PSA gehört damit eindeutig zu den Vorreitern bei dieser neuen Norm. Allerdings ist es schwer nachzuvollziehen, warum man dafür nicht mehr Werbung macht.
29 Antworten
Zitat:
Wo bleibt eigentlich ein Test des 1.6 Benziners?
Schau mal hier, da durften sie sogar schon den Hybrid- Prototyp testen. Wenn überhaupt, würde ich auf diesen warten.
Vielleicht macht man keine Werbung, weil es eh betreffend der Zeit der Zertifizierung nicht besonderes ist sondern Pflicht. Man braucht keine Werbung für etwas machen, was gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ist inzwischen der 1.6 puretech mit 225 PS irgendwo getestet worden? Ich finde nirgends etwas..
Ähnliche Themen
Da fallen auuch ein Sätze über den Puretech 225 Motor:
https://www.youtube.com/watch?v=ZugMhLUDU_4
In der aktuellen ams wurden 3 Autos mit Euro-6d-Temp im realen Fahrbetrieb auf NoX-Ausstoss gemessen:
Ds7 Crossback HDI 180, BMW X2 20d, Volvo XC40 D4
Messwerte insgesamt:
Ds7 Crossback HDI 180 : 18 mg/km
BMW X2 20d : 31 mg/km
Volvo XC40 D4 : 59 mg/km
Der DS7 ist nicht nur der sauberste der Diesel, er unterbietet den Grenzert um fast 90 Prozent und stösst zum Beispiel in der Stadt nur ein knappes Viertel des Volvo an NoX aus.
In der nächsten Ausgabe ist ein Vergleichstest mit dem Renault Koleos drin (der ja besonders viel NoX emittiert).
Ja, wobei der BMW den kleinsten AdBue-Tank hat und der DS7 das größte Tankvolumen bietet.
Finde einen großen Tank auch etwas besser. Obwohl wenn es einen separaten Tankstutzen fürs AdBlue neben dem für Diesel gibt, ist das Nachfüllen ja kein großer Akt. Gibt ja auch immer mehr Tankstellen mit AdBlue Tanksäulen für PKW.
Interessant ist, dass der 180 HDI in Österreich 1 Sek langsamer beschleunigt als in Deutschland.
Ebenso interessant ist, dass der 225 puretech in Österreich 10km/h langsamer in der Vmax ist.
Vielleicht sollte DS das mal vereinheitlichen bzw klarstellen. Irgendwie herrscht wegen der Fahrleistungen noch keine Klarheit..
Jetzt ist Ende Mai und bislang wurde der DS 7 Crossback 1.6 puretech mit 225 ps noch nirgends richtig getestet. Liegt das am Hersteller oder an den Fachzeitschriften? Ich verstehe das nicht
Schau dir doch einfach mal die Zulassungszahlen in DE für den DS7 an. Da gab es im April die ersten Benziner - ganze 26 Stück. Bei der Anzahl dauert es, bis die Tester dran kommen.
Also normalerweise kommen die Tester ran, bevor die Fahrzeuge vom Hersteller an Endkunden verkauft werden
Solche Fahrzeuge für die Presse werden auch ganz normal zugelassen und tauchen dann natürlich auch bei den Zulassungszahlen auf.