Drving Asisstant Plus Rettungsgasse
in der Eroberung der digitalen Welt wundere ich mich warum der DAP im Staumodus keine Rettungsgasse bilden kann . Es wäre doch recht einfach das zu programmieren, hab das heute mal getestet fahre links und er zieht immer wieder nach rechts. nicht schön
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 21. April 2018 um 13:15:13 Uhr:
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 21. April 2018 um 13:11:15 Uhr:
Ich benutze iDrive. Funktioniert super 😉Wie hilft dir denn das Infotainment beim fahren? Fährt der Radio für dich?
Sprich's mal aus 😉 ... Das ist die Abkürzung für Intelligent Drive System. Ist ein älteres Steuerungssystem. Es sitzt hinter dem Lenkrad und ist vollautonom Connected und dabei vollständig adaptiv und dynamisch.
66 Antworten
Meiner überholt auch nicht rechts, wenn ich das nicht will.
Entweder fahre ich tatsächlich rechts dran vorbei...
oder
Ich schalte vorher aus.
(Da ist ein Knopf am Lenkrad.......)
Mit dem Lenkrad kann auch sogenannte Lenkimpulse geben, um eine Rettungsgasse zu bilden. 😛
Jedenfalls kein Grund nen Benz zu fahren... 😎
Ich teste das mit dem rechts überholen bei Gelegengeit nochmal
Vor allem das Glitzer im Heckscheinwerfer des T-Models ist ja schon eher was für Frauen 😛
Die Distronic im Mercedes ist dermaßen defensiv, das ich sie nicht genommen hätte, wenn es bei mir der E400d geworden wäre. Der AAC im Bimmer kriegt jetzt seine Chance....
Ähnliche Themen
Ich habe bei mir in der E Klasse Fahrassistenz-Paket PLUS. Bis jetzt auf langen AB Fahrten einfach super. Kenne die aus dem BMW aber nicht.
Zitat:
@Reason330d schrieb am 22. April 2018 um 16:34:07 Uhr:
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 22. April 2018 um 10:23:05 Uhr:
Hat aber den Nachteil, dass man automatisch rechts überholt, sobald die Spur rechts frei ist.Hallo zusammen,
Ich bin über den Satz mit dem rechts überholen gestolpert. Der Wagen überholt also tatsächlich rechts wenn man mit dem adaptiven Tempomat rechts unterwegs ist und links jemand langsamer fährt.
Ich bin deshalb etwas verwundert weil meine E-Klasse das nicht macht, sie fährt auf der rechten Spur hinter dem Mittelspurträumer her.
Gruß Nils
Das war ein Scherz ... wer fährt denn bitte rechts?
http://www.rp-online.de/.../bitte-rechts-fahren-aid-1.7179140
Ich glaube, ihr habt das mit dem "rechts fahren" etwas falsch verstanden. Ich meinte eher, das der Assistent bei der Rettungsgasse auf der mittleren oder rechten Spur sich halt auch rechts orientiert.
Mir persönlich reicht es, wenn er sich im Stau links am Spurrand hält. Bei Stau stehe ich grundsätzlich nicht auf der rechten Spur (kein LKW im Nacken). 😉
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 23. April 2018 um 08:02:06 Uhr:
Mir persönlich reicht es, wenn er sich im Stau links am Spurrand hält. Bei Stau stehe ich grundsätzlich nicht auf der rechten Spur (kein LKW im Nacken). 😉
Ich reihe mich bei Stau ganz gerne mal rechts ein, da fließt es manchmal flüssiger und weniger hektisch, als auf der linken Spur, mit dem ganzen Gasgegebe und Gebremse, das dann auch den Abstandstempomat überfordert und unharmonisch wirken lässt.😉
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 23. April 2018 um 08:55:39 Uhr:
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 23. April 2018 um 08:02:06 Uhr:
Mir persönlich reicht es, wenn er sich im Stau links am Spurrand hält. Bei Stau stehe ich grundsätzlich nicht auf der rechten Spur (kein LKW im Nacken). 😉Ich reihe mich bei Stau ganz gerne mal rechts ein, da fließt es manchmal flüssiger und weniger hektisch, als auf der linken Spur, mit dem ganzen Gasgegebe und Gebremse, das dann auch den Abstandstempomat überfordert und unharmonisch wirken lässt.😉
Dito. Aber ich hab besonders dort immer ein wachsames Auge im Rückspiegel 😉
Das mit dem defensiven Fahrstil der Ditronic stimmt, hatte vorher einen 5er. Und werde im Laufe des Jahres wenn alles klappt wieder einen bekommen??
Gruß Nils
Hm, im normalen Anwendungsfall Berufsverkehr oä. bilde ich persönlich gar keine Rettungsgasse. Nur wenn wirklich alles steht. Kommt selten vor und dann ist wie oben gesagt, eigentlich noch genug Platz zum Vordermann um auf die Seite zu ziehen.
Mir taugt's gut.
Über das wann Rettungsgasse muss ich aber nochmal nachdenken.
Ich frag mal eben hier rein. Ich hab meinen Wagen seit vorgestern und kapiere den Stauassistenten nicht so richtig. Mal hält der Wagen von alleine an, wenn der Vordermann es tut, und fährt dann auch selbstständig wieder weiter; mal bleibt er aber stehen, wenn der Vordermann schon losgefahren ist.
Wo ist da das System?
Ich glaube wenn er eine gewisse Zeit komplett steht, muss man das Weiterfahren erst bestätigen.
So isses.
Innerhalb 30 Sekunden fährt er allein weiter. Danach muss man auf das Gaspedal drücken oder, wenn ich nicht irre, die Schaltwippe betätigen.