Druckwandler tauschen
Hallo,
ich habe zwei defekte Druckwandler die ich gerne tauschen würde.
1. Frage:
Habt ihr die Originalen von Audi verbaut oder womöglich die von Pierburg (habe gehört, dass die gut sein sollen und sind auch günstiger)?
2. Frage:
Wenn ich mir die Anschlüsse der verbaute so angucke, dann sieht es so aus, als würden die Schläuche nur draufgesteckt sein. Es sind keine Schellen oder keine Kabelbinder zu sehen.
Kann ich die Schläuche dann einfach so abziehen und auf die neuen Druckwandler draufstecken?
VG
17 Antworten
Hast du mich jetzt Anna genannt, Renä?
😁 nu hat er
Es war der Schlauch.
Hab den einfach unterhalb der durchgescheurten Stelle abgeschnitten und oberhalb des Verbindungsstücks ein längeres Stück eingesetzt.
Leistung wurde besser, aber hat immernoch gelegentlich ausgesetzt.
Jetzt ist ein neues AGR-Ventil drin und alles läuft wieder super.
(Und übrigens: diese Schläuche sind bei Audi überteuert. Den von der Teilenummer her passenden gibt es nur in 5m Rollen für 60 €. Da ich so viel nicht brauchte, waren die bei Audi so freundlich mir ein Reststück, ca. 50 cm, eines ähnlichen Schlauchs aus deren Werkstattbestand für 11 € zu verkaufen.
Leider erst paar Tage später habe ich einen Teilehändler gefunden der Ersatzschläuche für 4€ den Meter verkauft.)