Druckspeicher ASS
Guten Morgen,
Ich wollte nur fix fragen wann genau der Druckluftspeicher für die Niveaulegulierung befüllt wird.
Muss man zwingend fahren oder passiert das schon im Stand ?
Hab nämlich heute den Repsatz für mein Kompressor verbaut,ist aber immer noch nicht so prickelnd was die Dauer des pumpens angeht.
Habe irgendwo gelesen das der Druckspeicher nur während der Fahrt befüllt wird?
Vielen dank im Vorraus
29 Antworten
Vom A6 weiß ich das er nicht sofort bei Motorstart befüllt wird... das kann schon 15 min dauern.
Zuerst werden immer die Dämpfer bedient wenn was auseinander war... dann der Speicher.. und dann arbeiten beide zusammen. Erst wird dann aus dem Speicher bedient und dann der Kompressor bei bedarf zugeschaltet.
Zitat:
@Adii85 schrieb am 23. März 2021 um 01:38:55 Uhr:
Hab nämlich heute den Repsatz für mein Kompressor verbaut,ist aber immer noch nicht so prickelnd was die Dauer des pumpens angeht.
Relais getauscht? Das ist Ursache Nummero Uno für das Totlaufen des Kompressors.
Also ich habe gestern den Kolbenring getauscht (der Alte war mehr als tot),dann alles wieder zusammengebaut und getestet.
Frage wäre halt jetzt nur,ob nach Abziehen der Druckleitung vom Kompressor der Speicher leer läuft ?
Weil ich natürlich die Funktionsprüfung durchgeführt habe aber er sich massiv gequält hat um von Lift auf Dynamik und wieder zurück zu pumpen.
War allerdings im Stand bei laufendem Motor.
Heisst also ich sollte mal fahren ?
Und dann nach 15min nochmal testen?
Also wenn ich sicher bin das der Luftspeicher voll ist?
Ähnliche Themen
Such mal nach dem "SSP 292" darin ist alles erklärt, wie das Luftfahrwerk arbeitet.
Wenn du irgendwo ein kleines Leck hast, dann braucht der Kompressor ewig, bis er den Druck aufgebaut hat.
So habe Druck ausgehend vom Kompressor mal gemessen (6bar)
Denke mal der ist hin,normal müsste der ja 16 Bar pumpen oder
Hab im Netz ein Set gefunden mit Kompressor,Relais und Ventilblock.
Der ist allerdings für ein Diesel,aber ist das nicht alles baugleich?
Die Leitungen sind bis zum Ventil Block leer... Wenn du auf wagenhebermodus gestellt hattest.... Sonst regelt es manchmal nach und verliert mehr Luft. Hast du ihn noch genommen wird der wagenhebermodus automatisch erkannt und der Ventil Block gesperrt.
6bar sind zu wenig... Hast du auch das Granulat getauscht?
Ouu nee vom Granulat habe ich persönlich noch nie was gehört.
Der Kompressor ist schon der Zweite der drin ist.
Darum wundert es mich ein bisschen das der wieder hin ist.
Pumpe so den Dicken so gut wie nie,steht auf Comfort und gut.
Das TrocknerGranulat ist in einem Behälter im Kompressor... wenn dieser erst vor kurzem gewechselt wurde wird es daran wohl nicht liegen.
Wie lange war der zweite Kompressor drin ?
Habe vorhin ein nagelneuen Kompressor vom Kumpel bekommen,nur das Plastikrohr ist bei seinem kaputt.
Das Rohr habe ich aber von meinem jetzigen noch,der Kompresosor ist eig für ein Diesel aber bis auf die Halter ist doch alles identisch oder?
Die eine Seite ist genietet die andere geschraubt,kann doch einfach die Halter von meinem nehmen oder nicht?
Auf dem Foto sieht man es ganz gut das die Halter verschieden sind.
Aber sonst müssten doch alle Anschlüsse passen ?
Wenn ich falsch liegen sollte bitte schnell das Veto schmeißen bevor ich morgen alles zerlege 😁
Danke
Ich habe schonmal einen Halter umgebaut... ging recht einfach.
Das eine Rohr war etwas anders gebogen....
Wenn Du Dein schwarzes Rohr rausziehen möchtest musst Du den schwarzen Ring nach hinten ziehen und dann das Rohr rausziehen... Achtung: bitte wieder richtig einstecken sonst zieht der Kompressor Nebenluft und Wasser.
Was steht eigentlich in deinem Fehlerspeicher ?
Das Rohr ist schon draußen und die schnell Kupplungen sind alle heile.
Müsste aber wenn nur minimal anders gebogen sein oder?
Also ich denke mal man kriegt es trotzdem getauscht oder hast du noch was modifiziert?
Wegen Fehlerspeicher...
Ich glaube es war irgendwas mit Druckleitung P01400 aber 100% sicher bin ich mir nicht.
Kompressor Übertemperatur war es diesmal nicht.
Guten Abend,
Soo... Ventilblock gewechselt und wegen dem Fehler 01400 "oberer Grenzwert überschritten" noch einen Sensor getauscht.
Habe per VCDS nachgeschaut und ein Sensor hatte unnormale Werte.
Morgen baue ich alles wieder zusammen und hoffe das es funktioniert.
Anlernen muss ich ja nix oder ?