Drucksensor tauschen 535d VFL

BMW 5er E61

Hallo BMW Gemeinde,

Da mein wagen immer wieder einen kleinen spürbaren leistungsverlust hat, und die automatik immer wieder im wandlerschlupf fährt und nicht schön schaltet will ich meinen ansaugtemp. Fühler in der Ansaugbrücke tauschen. Ich hatte mal mit einen forum mitglied geschrieben weil er die gleichen probleme gehabt hatte. Seit dem tausch vom sensor hatte er keine probleme mehr. Nur hat mir das mitglied gesagt das der fühler adaptiert gehört.Wenn ich im rheingold schaue habe ich keinen sensor ausser den luftmassenmesser der adaptiert werden kann. Was ist da gemeint das der sensor adaptiert werden muss? Oder ist es einfach so das der sensor eingesteckt wird, die adationswerte vom getriebe löschen und fertig ist der spaß. Was meint ihr da?

Klick mich

Nummer 8 ist der sensor den ich morgen abhole und dann tausche.

Grüße
Chris

32 Antworten

Zitat:

@hermann.a schrieb am 19. April 2015 um 20:50:01 Uhr:


Hallo,

unabhängig davon, ob der schon getauscht wurde, das IST der Drucksensor....

Mfg
Hermann

Naja.. Dann werde ich das weiter beobachten und gucken. Sollte der fehler nochmals gespeichert werden, schmeiss ich ihn nochmals raus. Kostet ja nur 60 euro. hab mir jetzt mal den anderen sensor auch bestellt. Der zeigt mir nämlich immer zu viel temperatur an.

grüße
chris

Hallo Chris, wie ist es eigentlich mit dem Drucksensor ausgegangen?

Ich habe vollgendes Fehlerbild.

Also erstens der Motor wenn ich ihn schon starte läuft irgendwie rau, laut, unangenehm.
Die drehzahl ist jedoch stabil und schwankt nicht.
Die Automatik schaltet sehr gut und weich jedoch unvorteilhaft.
Ich finde das er teilweisen zu schnell hochschaltet, so das ich teilweise mit 900- 1000 u/min im 4 Gang bei ca 50-60 knmh fahre und wenn ich dann beispielsweise jemanden überholen möchte, gebe ich Gas und es passiert nichts, anstatt er runter schaltet, versucht er von 1000 u/min hoch zu drehn. Wenn ich dann nochmehr Gas gebe schaltet er dann doch runter.
Das dauert aber gefühlt eine halbe Ewigkeit.
Wenn ich zb. 60 kmh fahre und komme auf eine rote Ampel zu, gehe vom gas und lass ihn ausrollen wenn die Drehzal dann bei ca 900 ankommt, verweilt der zeiger kurz an der stelle und der Motor vibriert kurz auf, so als ob man mit eingelegtem Gang vergisst bei Bremsen die Kupplung zu drücken.(total nervig)

Der Motor hat eigentlich Leistung aber manchmal echt träge!

Ich habe schon so ziemlich viele sachen getauscht:

- ZF Getriebeservice, Ölwechsel, Filter, Mechatronik...
- Ansaugbrücke abgedichtet (drahlklappen abgedichtet)
- Glühkerzen + Steuergerät
- beider Thermostate
- AGR gereinigt + AGR Druckwandler getauscht
- beider Turbo Druckwandler
- LMM + luftfilter
- Motoröl+Filter
- Treibstofffilter
- Unterdruckschläuche + Druckdose (Druckspeicher)
- bypassklappe geprüft, ist freigägig + magnetventlil neu

Mittlerweile habe ich alle Kinderkrankheiden beseitigt.

Langsam hab ich kein Bock mehr...!!!

Jetzt überlege ich ob der Drucksensor Abhilfe schaft?

535d mai2007 FL

Hallo,

ich kann dich verstehen. Leider hat der sensor keine abhilfe gebracht. Ich habe genau das selbe symptom was du hast. Zeitweise denke ich mir das der wandler irgendwie im inneren kleben bleibt weil er unter ruckeln auskupelt. Ich glaube das es hier am getriebe liegt. mechatronik eventuell. Das dort drinnen etwas verschliessen ist das so beschissen geschaltet wird.

Ich investiere in meinen 5er kein geld und keine zeit mehr um fehler zu suchen. Oder irgendwelche teile zu tauschen. Ich mache nur mehr das das der kübel läuft und lasse ihn langsam sterben. Der 5er ist es einfach nicht wert. Fehlproduktion auf allen ebenen.

grüsse
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen