Drosselung 2.0 TDI Motoren
hatte heute termin wegen rúckhol aktion 27C5, und da erfuhr ich erstaunliches (ich blieb die ganze zeit dabei, weil mich das procedere interessierte)
laut dem meister dort, werden seit einiger zeit praktisch alle 2.0 TDI motoren entweder im zuge von rúckhol aktionen oder sonst sogar beim ersten service mehr oder weniger planmássig gedrosselt (zum halten der abgas werte und der motor lebens dauer)
er wunderte sich selbst, dass es so wenige beschwerden (beschleunigung verschlechterung) gibt. der grad der drosselung hángt vom fahrstil und fahrleistung ab. die software speichert dazu gewisse parameter, und danach wird mehr oder weniger gedrosselt; aber weniger die Pmax als der drehzahl verlauf (was sich genau mit meiner erfahrung deckt).
BTW: bei 27C5 dauerte der battery change (von 95 Ah auf 110 Ah) ca. 10 min, die diversen software láufe, updates, transmissions (es geht alles direct zu Audi und auch noch zu einer zentralen auswertungs stelle) aber úber eine stunde (sic!!!)
PS: ich frage mich, wann es so weit ist, bis die daten bei firmen KFZ auch an die firma gehen (fahrweise, speed, einhaltung pausen usw.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
........ja er geht zurück und ich bestelle definitiv einen Benziner, wobei von der Höhe der Ende der Woche noch genau zu verhandelnden Nutzungspauschale hängt die neue Motorisierung ab, ......
So, die Würfel sind gefallen, ein großes Krisengespräch im Autohaus ist Geschichte. Der Verteter von Audi erklärt zwar......blabla...ohne Rechtspflichten und aus Kulanz ...blablabla.....nehmen sie das Auto zurück, jedoch an für uns nicht annehmbare Bedingungen geknüpft. So soll ich mich zu stillschweigen über die Fehlerart, den weiteren Werdegang und die Umtauschaktion an sich verpflichten -
ich lasse mir jedoch von niemandem den Mund verbietenund die Nutzungspauschale soll auch in einen nicht akzeptablen Faktor gerechnet werden. Zudem soll ich sofort mein Fahrzeug abgeben und bis zur Neulieferung Anfang Februar mit irgendeiner ausgelutschten Rührschüssel rumfahren, u.a. habe ich Mitte Januar fest den Skiurlaub gebucht. Fakt ist, allein auf die 180 PS TFSI Maschine sollten 6.000,- aufgezahlt werden. Bei normaler Inzahlungnahme dagegen sind zwar zwischen 13 / 14,5 % auf das neue Auto drin, jedoch der maximale Inzahlungnahmepreis für unseren würde bei 28.000 liegen. Hallo Du liebe, vor dem Kauf so hochgepriesene Wertstabilität deutscher Ingenieurkunst !!!! Da sind wir bei knapp 30 % unter LP.
Die Audi-Herren sind so "cool" drauf, die geben, nach Vorlage der Beweise, sogar alles zu........ja war notwendig..... aufgrund Abgaswerte usw. und die Regierung ist doch schuld......und ganz im Kundeninteresse selbstverständlich...aber sehen Sie, alles liegt doch noch im Bereich der zu tolerierenden 5 %........ob da sich ein Rechtsstreit lohnt.....und grinsen dir dabei noch saufrech ins Gesicht.
Somit verkauft Audi an uns gar kein neues Auto mehr, der jetzige wird planmäßig noch 3 Jahre gefahren, er ist bezahlt und unser Eigentum. Anschließend wird man sich definitiv außerhalb des VW Konzerns umsehen. Auch mein in der Hinsicht unbewegliches Autohaus wird sich freuen, alle zwei Jahre haben wir dort ein neues Auto gekauft, seit 20 Jahren geht das so, immer im Wechsel - ein kleines für die Frau, ein großes für uns. In einer Kleinstadt wie hier sind die privaten Käufer nicht so zahlreich vorhanden und einer Kette zur Kompensation gehört das AH auch nicht an.
Heute nun habe ich ihn für kommenden Dienstag in Kempten bei der Fa. Abt angemeldet und zahle nun Geld dafür, für was - was er einmal hatte und selbstherrlich von Audi weggenommen wurde.
ein wunderschönes Wochenenende allen - wünscht.....
547 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Zitat:
Original geschrieben von deldok
Immer nur die Marke mit dem großen S am Anfang.
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Nee, nee dass passt bei mir nicht. Ich schleiche meistens mit dem Wagen. Und wenn ich ihn dann mal trete ist grösstenteils bei 218 Schluss.Zitat:
Original geschrieben von deldok
😕 So in dem Stil, wenn du viel hohe Drehzahlen fährst, dann regelt die SW auch schon früher ab.
War bei mir absolut identisch (außer, dass ich nie schleiche 😁). Max. 215, egeal ob gute Bedingungen oder nicht. Deshalb bin ich ja jetzt so erstaunt. Wenn das so bleibt, werde ich nicht durch Abt oder andere nachhelfen lassen.
also schon sehr merkwürdig das ganze, dass sich die updates so unterschiedlich auswirken, tolleranzen hin oder her. ich fahr auch immer schnell, und wenn ich mal vollgas fahr dann is im schlechtesten fall bei 224 km/h FIS schluss. neulich durfte ich mal wieder kurz von karlsruhe in den ikea fahren, samstag abend 21 uhr, 230km/h hin, 230km/h zurück. von dem her dürft es wohl eben und windstill gewesen sein 😉 und es wär auch noch ein bischen mehr mit anlauf gegangen. ich versteh da audi nicht das die autos so unterschiedlich laufen, echt ärgerlich.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Wo tankst du denn normalerweise? Das es Unterschiede in der Spritqualität gibt ist ja nicht nur Aberglaube wie viele meinen, teilweise sind die Unterschiede auch messbar... Ansonsten stehen natürlich wie bei allen anderen auch die üblichen Fragen im Raum... Diagnoseprotokoll vom Fahrzeug? Teilenummer/Softwarestand des Motorsteuergerätes?
Ja hier wie sieht es damit aus alles aktuell?
Fahrzeugtyp: 8T0
Scan: 01 03 05 07 08 09 0E 15 16 17 19 1E 37 42 46 47 52 53 55 56
62 72
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8Kxxxxxxx Kilometerstand: 19380km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
1E-Media Player 2 -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CAGA) Labeldatei: 03L-906-022-CAG.clb
Teilenummer SW: 03L 906 022 B HW: 03L 906 022 B
Bauteil: R4 2,0L EDC H01 3210
Revision: --H01---
Codierung: 0104002C18072118
Betriebsnr.: WSC 28339 141 54744
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: 8K0-907-379.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 379 AQ HW: 8K0 907 379 AQ
Bauteil: ESP8 front H03 0210
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 160500
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei: PCI\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 M HW: 8K0 907 064 M
Bauteil: BCM2 1.1 H70 0134
Revision: 00002001
Codierung: 030200
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Teilenummer SW: 8T0 959 754 D HW: 8T0 959 754 D
Bauteil: FBSAUDIB8 IDG H37 0060
Teilenummer SW: 8K0 905 852 D HW: 8K0 905 852 D
Bauteil: ELVAUDIB8 H35 0039
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.!
Teilenummer SW: 8T0 035 769 B HW: 4L0 035 730 B
Bauteil: MMI Cockpit H60 0620
Revision: C61030BE Seriennummer: AUZ6Z3H49732H3
Codierung: 0144001
Betriebsnr.: WSC 64564 133 74093
Teilenummer: 8T0 919 609
Bauteil: E0380 BedienteilH08 0100
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8T1 820 043 P HW: 8T1 820 043 P
Bauteil: KLIMA 1 ZONE H05 0120
Revision: A1000000 Seriennummer: 0116.04.080302
Codierung: 34000000
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 D HW: 8K0 907 063 D
Bauteil: BCM1 1.0 H21 0253
Revision: 05021001 Seriennummer: 00000000028364
Codierung: 260050914034AF000001000300001D0D001C070800010101000000
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Teilenummer SW: 8K1 955 119 HW: 8T1 955 119
Bauteil: WWS 150408 H06 0060
Codierung: 00FD11
Teilenummer SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559
Bauteil: RLS H04 0003
Codierung: 025028
Teilenummer SW: 8K0 941 531 G HW: 8K0 941 531 G
Bauteil: E1 - LDS H07 0070
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0E: Media Player 1 Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8T0 035 769 B HW: 4L0 035 730 B
Bauteil: MMI Cockpit H60 0620
Revision: C61030BE Seriennummer: AUZ6Z3H49732H3
Codierung: 0144001
Betriebsnr.: WSC 64564 133 74093
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: PCI\8K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 655 B HW: 8K0 959 655 B
Bauteil: AirbagVW-AU10 H26 0410
Seriennummer: 0038JD14TESX
Codierung: 30343434363030303030554A304C384B3053
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: PCI\8K0-953-568.clb
Teilenummer SW: 8K0 953 568 G HW: 8K0 953 568 G
Bauteil: Lenks.Modul H10 0012
Revision: -------- Seriennummer: 90304GIO0004U
Codierung: 000017
Betriebsnr.: WSC 28339 141 54744
Bauteil: E221 - MFL H02 0003
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: 8T0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8K0 920 900 D HW: 8K0 920 900 D
Bauteil: KOMBIINSTR. H15 0221
Revision: 00000000 Seriennummer: 7VM11GA48
Codierung: 0F04100002000008000000
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: 8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 468 K HW: 8T0 907 468 K
Bauteil: GW-BEM 4CAN-M H09 0092
Revision: EB302042 Seriennummer: 4200E084088081
Codierung: 000303
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Teilenummer SW: 8K0 915 181 B HW: 8K0 915 181 B
Bauteil: J367-BDM H03 0150
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 1E: Media Player 2 Labeldatei: PCI\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 8T1 035 110 C HW: 8T1 035 110 C
Bauteil: MP3-Changer H41 0390
Revision: 00041001 Seriennummer: AUZ5ZBH8391201
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8T0 035 769 B HW: 4L0 035 730 B
Bauteil: MMI Cockpit H60 0620
Revision: C61030BE Seriennummer: AUZ6Z3H49732H3
Codierung: 0144001
Betriebsnr.: WSC 64564 133 74093
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 8K0-959-793.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 793 C HW: 8K0 959 793 A
Bauteil: TSG FA H10 0170
Revision: Seriennummer: 0000007036127
Codierung: 011002204000410001
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei: PCI\8K0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 M HW: 8K0 907 064 M
Bauteil: BCM2 1.1 H70 0134
Revision: 00002001 Seriennummer: 0111036353
Codierung: 0100062020390040012002
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8T0 035 223 R HW: 8T0 035 223 R
Bauteil: DSP Basic H08 0290
Revision: S2500000
Codierung: 010101
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 8K0-959-792.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 792 C HW: 8K0 959 792 A
Bauteil: TSG BF H10 0170
Revision: Seriennummer: 0000007046114
Codierung: 011002204000410001
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (J540) Labeldatei: 8K0-907-801.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 801 D HW: 8K0 907 801 D
Bauteil: EPB Audi B8 H04 0050
Revision: 00000003 Seriennummer: 10000000019513
Codierung:
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: 8K0-907-357.clb
Teilenummer: 8K0 907 357 B
Bauteil: Dynamische LWR H01 0010
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000004
Betriebsnr.: WSC 06334 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8T0 035 769 B HW: 4L0 035 730 B
Bauteil: MMI Cockpit H60 0620
Revision: C61030BE Seriennummer: AUZ6Z3H49732H3
Codierung: 0144001
Betriebsnr.: WSC 64564 133 74093
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei: 8K0-959-795.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 795 A HW: 8K0 959 795 A
Bauteil: TSG HL H06 0170
Revision: Seriennummer: 0000007040983
Codierung: 010002204000210001
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei: 8K0-959-794.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 794 A HW: 8K0 959 795 A
Bauteil: TSG HR H06 0170
Revision: Seriennummer: 0000007042024
Codierung: 010002204000210001
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende --------------------------------------------------------------
Den würde ich generell noch als aktuell bezeichnen wobei es bei Problemen mit dem AGR Ventil eine Korrekturlösung 03L-997-016 @ 4586 gibt. Somit stände eine neuere Softwareversion also zur Verfügung. Ob diesen jedoch bezogen auf die hier angesprochenen Probleme eine Änderung bewirkt kann ich dir nicht sagen da mir diese Konstellation in der Praxis noch nicht über den Weg gelaufen ist.
Unabhängig davon, wenn du mal Zeit und ein wenig Langeweile hast könntest du ggf. mal Variante 2 von diesem hier durchführen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Den würde ich generell noch als aktuell bezeichnen wobei es bei Problemen mit dem AGR Ventil eine Korrekturlösung 03L-997-016 @ 4586 gibt. Somit stände eine neuere Softwareversion also zur Verfügung. Ob diesen jedoch bezogen auf die hier angesprochenen Probleme eine Änderung bewirkt kann ich dir nicht sagen da mir diese Konstellation in der Praxis noch nicht über den Weg gelaufen ist.Unabhängig davon, wenn du mal Zeit und ein wenig Langeweile hast könntest du ggf. mal Variante 2 von diesem hier durchführen. 😉
Oh hi ja ok kann ich mal tun wenn ich bei meinen kumpel wieder bin!
Also gibt es den neuen stand zur Verfügung und bekommt man den so oder?
Gruß Mari
MARIOTDIPOWER
Zitat:
Original geschrieben von MarioTDIPower
Oh hi ja ok kann ich mal tun wenn ich bei meinen kumpel wieder bin!Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Den würde ich generell noch als aktuell bezeichnen wobei es bei Problemen mit dem AGR Ventil eine Korrekturlösung 03L-997-016 @ 4586 gibt. Somit stände eine neuere Softwareversion also zur Verfügung. Ob diesen jedoch bezogen auf die hier angesprochenen Probleme eine Änderung bewirkt kann ich dir nicht sagen da mir diese Konstellation in der Praxis noch nicht über den Weg gelaufen ist.Unabhängig davon, wenn du mal Zeit und ein wenig Langeweile hast könntest du ggf. mal Variante 2 von diesem hier durchführen. 😉
Also gibt es den neuen stand zur Verfügung und bekommt man den so oder?
Oh man ich dachte das da nix mehr komm ,.-)
Gruß Mari
MARIOTDIPOWER
Samma der freundliche sagte mir es gäbe nix neues an sw zur zeit war heute da"
Muß man da ne glaskugel mitbringen um das zu erfahren?:-)
Kmomisch?
Zitat:
Original geschrieben von MarioTDIPower
Samma der freundliche sagte mir es gäbe nix neues an sw zur zeit war heute da"
Muß man da ne glaskugel mitbringen um das zu erfahren?:-)Kmomisch?
"Samma"???
->
http://de.wikipedia.org/wiki/Samma_DitthiZitat:
Original geschrieben von bauks
"Sagmal???Zitat:
Original geschrieben von MarioTDIPower
Sagmal der freundliche sagte mir es gäbe nix neues an sw zur zeit war heute da"
Muß man da ne glaskugel mitbringen um das zu erfahren?:-)Kmomisch?
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Samma_Ditthi
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Den würde ich generell noch als aktuell bezeichnen wobei es bei Problemen mit dem AGR Ventil eine Korrekturlösung 03L-997-016 @ 4586 gibt. Somit stände eine neuere Softwareversion also zur Verfügung. Ob diesen jedoch bezogen auf die hier angesprochenen Probleme eine Änderung bewirkt kann ich dir nicht sagen da mir diese Konstellation in der Praxis noch nicht über den Weg gelaufen ist.Unabhängig davon, wenn du mal Zeit und ein wenig Langeweile hast könntest du ggf. mal Variante 2 von diesem hier durchführen. 😉
Hey ,war beim freundlichen wegen de neuen Sw aber der konnte nix finden !
Wo muß er den gucken in der TPL kannste mir das mal sagen damit ich das nochmal im leben bekomme",-)
Dankeschön....
Zitat:
Original geschrieben von MarioTDIPower
Hey ,war beim freundlichen wegen de neuen Sw aber der konnte nix finden !Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Den würde ich generell noch als aktuell bezeichnen wobei es bei Problemen mit dem AGR Ventil eine Korrekturlösung 03L-997-016 @ 4586 gibt. Somit stände eine neuere Softwareversion also zur Verfügung. Ob diesen jedoch bezogen auf die hier angesprochenen Probleme eine Änderung bewirkt kann ich dir nicht sagen da mir diese Konstellation in der Praxis noch nicht über den Weg gelaufen ist.Unabhängig davon, wenn du mal Zeit und ein wenig Langeweile hast könntest du ggf. mal Variante 2 von diesem hier durchführen. 😉
Wo muß er den gucken in der TPL kannste mir das mal sagen damit ich das nochmal im leben bekomme",-)
Dankeschön....
Tja wie soll ich das machen mit dem
http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=1370wenn ich noch nich mal an die neue Sw komme oder welche meinst du?
Hallo Leute!
Gibts eigentlich was Neues bezüglich dem Thema Drosselung?
Gibts eine Möglichkeit den alten Softwarestand der Motorelektronik wieder herzustellen?
Hat sich da schonmal wer Gedanken gemacht?
Danke!
Bisher ist, soweit mir bekannt, nur die Variante Chiptuning bekannt.
Ich weiß, ist nicht was Du hören wolltest.😰
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Bisher ist, soweit mir bekannt, nur die Variante Chiptuning bekannt.
Ich weiß, ist nicht was Du hören wolltest.😰
...ich glaube manchmal, dass die Vorführer gechippt sind.
Meiner war so gähnend lahm mit MT, bin dann zu BMW gewechselt. Habe jetzt mehr Power (245 PS) und brauche fast einen Liter weniger....
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
...ich glaube manchmal, dass die Vorführer gechippt sind.....
ach...da bist Du nicht der einzige 😉