Drosselung 2.0 TDI Motoren
hatte heute termin wegen rúckhol aktion 27C5, und da erfuhr ich erstaunliches (ich blieb die ganze zeit dabei, weil mich das procedere interessierte)
laut dem meister dort, werden seit einiger zeit praktisch alle 2.0 TDI motoren entweder im zuge von rúckhol aktionen oder sonst sogar beim ersten service mehr oder weniger planmássig gedrosselt (zum halten der abgas werte und der motor lebens dauer)
er wunderte sich selbst, dass es so wenige beschwerden (beschleunigung verschlechterung) gibt. der grad der drosselung hángt vom fahrstil und fahrleistung ab. die software speichert dazu gewisse parameter, und danach wird mehr oder weniger gedrosselt; aber weniger die Pmax als der drehzahl verlauf (was sich genau mit meiner erfahrung deckt).
BTW: bei 27C5 dauerte der battery change (von 95 Ah auf 110 Ah) ca. 10 min, die diversen software láufe, updates, transmissions (es geht alles direct zu Audi und auch noch zu einer zentralen auswertungs stelle) aber úber eine stunde (sic!!!)
PS: ich frage mich, wann es so weit ist, bis die daten bei firmen KFZ auch an die firma gehen (fahrweise, speed, einhaltung pausen usw.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
........ja er geht zurück und ich bestelle definitiv einen Benziner, wobei von der Höhe der Ende der Woche noch genau zu verhandelnden Nutzungspauschale hängt die neue Motorisierung ab, ......
So, die Würfel sind gefallen, ein großes Krisengespräch im Autohaus ist Geschichte. Der Verteter von Audi erklärt zwar......blabla...ohne Rechtspflichten und aus Kulanz ...blablabla.....nehmen sie das Auto zurück, jedoch an für uns nicht annehmbare Bedingungen geknüpft. So soll ich mich zu stillschweigen über die Fehlerart, den weiteren Werdegang und die Umtauschaktion an sich verpflichten -
ich lasse mir jedoch von niemandem den Mund verbietenund die Nutzungspauschale soll auch in einen nicht akzeptablen Faktor gerechnet werden. Zudem soll ich sofort mein Fahrzeug abgeben und bis zur Neulieferung Anfang Februar mit irgendeiner ausgelutschten Rührschüssel rumfahren, u.a. habe ich Mitte Januar fest den Skiurlaub gebucht. Fakt ist, allein auf die 180 PS TFSI Maschine sollten 6.000,- aufgezahlt werden. Bei normaler Inzahlungnahme dagegen sind zwar zwischen 13 / 14,5 % auf das neue Auto drin, jedoch der maximale Inzahlungnahmepreis für unseren würde bei 28.000 liegen. Hallo Du liebe, vor dem Kauf so hochgepriesene Wertstabilität deutscher Ingenieurkunst !!!! Da sind wir bei knapp 30 % unter LP.
Die Audi-Herren sind so "cool" drauf, die geben, nach Vorlage der Beweise, sogar alles zu........ja war notwendig..... aufgrund Abgaswerte usw. und die Regierung ist doch schuld......und ganz im Kundeninteresse selbstverständlich...aber sehen Sie, alles liegt doch noch im Bereich der zu tolerierenden 5 %........ob da sich ein Rechtsstreit lohnt.....und grinsen dir dabei noch saufrech ins Gesicht.
Somit verkauft Audi an uns gar kein neues Auto mehr, der jetzige wird planmäßig noch 3 Jahre gefahren, er ist bezahlt und unser Eigentum. Anschließend wird man sich definitiv außerhalb des VW Konzerns umsehen. Auch mein in der Hinsicht unbewegliches Autohaus wird sich freuen, alle zwei Jahre haben wir dort ein neues Auto gekauft, seit 20 Jahren geht das so, immer im Wechsel - ein kleines für die Frau, ein großes für uns. In einer Kleinstadt wie hier sind die privaten Käufer nicht so zahlreich vorhanden und einer Kette zur Kompensation gehört das AH auch nicht an.
Heute nun habe ich ihn für kommenden Dienstag in Kempten bei der Fa. Abt angemeldet und zahle nun Geld dafür, für was - was er einmal hatte und selbstherrlich von Audi weggenommen wurde.
ein wunderschönes Wochenenende allen - wünscht.....
547 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
5 min meiner Zeit für Dich ???? wohl kaum.........hättest Du Dir jedoch 5 min zum lesen meiner Beiträge nur in diesem Thread genommen, wüsstest Du alles, die ganze Geschichte und Du hättest Dir und vor allem den Anderen, den von Dir geschriebene Unsinn ersparen können.Zitat:
Original geschrieben von conferio
.... 5 Minuten, schaffst du schon.Ich glaube kaum, dass ich Dir mein Ingenieurdiplom vorführen muss, es sei denn Du wirst mal mein Chef..- Gott bewahre -.....und da solltest Du dann schon Landrat unseres schönen Landkreises sein.
Hilfe, das tut weh!!!!
Zu meiner Zeit lernte man als Ingenieur noch rechnen und wurde in die Grundzüge der Physik und Mechanik eingeführt.........
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Hilfe, das tut weh!!!!
Zu meiner Zeit lernte man als Ingenieur noch rechnen und wurde in die Grundzüge der Physik und Mechanik eingeführt.........
Das muss ich jetzt am Freitagabend nicht mehr verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Das muss ich jetzt am Freitagabend nicht mehr verstehen.Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Hilfe, das tut weh!!!!
Zu meiner Zeit lernte man als Ingenieur noch rechnen und wurde in die Grundzüge der Physik und Mechanik eingeführt.........
Nein, ich glaube nicht!
Nicht wirklich!
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Nein, ich glaube nicht!Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Das muss ich jetzt am Freitagabend nicht mehr verstehen.
Nicht wirklich!
dann bin ich aber beruhigt...ich dachte schon..................
Ähnliche Themen
Ihr hattet aber schon den netten Hinweis des MOD gelesen ,dass ihr mit dem sinnfreien akademischen Humbug aufhören sollt?
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ihr hattet aber schon den netten Hinweis des MOD gelesen ,dass ihr mit dem sinnfreien akademischen Humbug aufhören sollt?Alex.
Nein, nicht wirklich!
Aber vielleicht kann uns hohi ja nochmal erklären wie das mit dem Tachochiptuning per Softwareflash geht.
Oder hatte ich das jetzt falsch verstanden und die Getriebeübersetzung ist per Software angepasst worden....
Ein Diplomingenieur kann uns das bestimmt erklären.
Ich habe übgrigens die silberne Ehrennadel vom VDI für 25 jährige Migliedschaft am Bande😁
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Aber vielleicht kann uns hohi ja nochmal erklären wie das mit dem Tachochiptuning per Softwareflash geht.
Oder hatte ich das jetzt falsch verstanden
Ich muss Dir gar nichts mehr erklären, es ist alles gesagt zum Thema. Wenn man jedoch nur alle paar Wochen mal vorbeischaut und ohne sich zu informieren Unsinn schreibt, dann hat man klar was falsch verstanden. Was sollen denn diese Sprüche...??? Dir ist schon klar was Du überhaupt noch hier so schreibst ? Hattet Ihr schon Weihnachtsfeier und ein paar Gläser waren zu viel ? Du wirst langsam beleidigend und nicht nur gegen mich, sondern auch an den ausführenden, sehr kompetenten Abt Stützpunkt gerichtet.
Mein Abt - Chiptuning ist genauso wie hier : http://www.motor-talk.de/.../chiptunig-2-0-tdi-t1972937.html?... beschrieben abgelaufen, ich war letztendlich 2,5 Std dabei gestanden.
P.S.: mein Abschluss war 1988 - also 20 Jahre her, ..............hoffentlich wird man nach 25 Jahren nicht auch so.
OT, OT, OT ...ging es hier nicht um: Drosselung 2.0 TDI Motoren
Für den Fall, dass man nicht mehr zum Thema kommt, sollte dieser Thread vom Mod geschlossen werden.
Holger
Ok, back to topic (zumindestens so halbwegs)!
Bei mir hat das Auslesen wenige Minuten gedauert. Die Berechnung der Checksumme war etwas aufwendiger, weil es das erste Steuergerät für einen 2.0 TFSI 180 PS war das geflasht wurde. Das Wiedereinspielen der neuen Software hat auch weniger als eine halbe Stunde gedauert.
Ich bin übrigens mehrmals täglich hier im Forum, muss aber nicht zu allem meinen Senf dazugeben.
Leistungsdiagramm habe ich schon an anderer Stelle gepostet, Infos zu den verschiedenen Möglichkeiten der Optimierung der neuen Steuergräte Generation gibt es hier: www.katanaflash.com (dort mal im Forum unter News gucken, ich fand die Infos interessant)
Nein und ich mache keine Werbung, meine letzten 3 Autos habe ich bei digitec tunen lassen und bin jetzt zu heron gewechselt.
Bei Abt habe ich mich auch erkundigt, die sind noch nicht so weit für den 180 PS 2.0 TFSI,.
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
......................Bei Abt habe ich mich auch erkundigt, die sind noch nicht so weit für den 180 PS 2.0 TFSI,.
....wohl aber sehr zufriedenstellend für den 2.0 CR TDI mit 143 PS 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
....wohl aber sehr zufriedenstellend für den 2.0 CR TDI mit 143 PS 😉Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
......................Bei Abt habe ich mich auch erkundigt, die sind noch nicht so weit für den 180 PS 2.0 TFSI,.
DAS habe ich auch nie bezweifelt!
Abt ist für mich außerdem ein bisserl weit weg und die Stützpunkthändler können die neuen Steuergeräte z. T. noch nicht !
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
.... die Stützpunkthändler können die neuen Steuergeräte z. T. noch nicht !Zitat:
Original geschrieben von hohirode
....wohl aber sehr zufriedenstellend für den 2.0 CR TDI mit 143 PS 😉
Richtig, momentan sind nur die "Kompetenzzentren" richtig versorgt. Waren 65 km für mich ins nächstgelegene zu fahren.....knappe 3/4 Std....und das in der Provinz hier 😉.
Sehr sehr nett ( sogar ausgiebig Probefahrten waren möglich ), wirklich sehr kompetent, Termin innerhalb von 3 Tagen erhalten und noch dazu einiges günstiger als beim Abt direkt 😕
Zum Thema "lange Getriebe": Die sind mit dem Avant angelaufen... für die 100/105/120/125 kW-Varianten.
Den 2.0TDI mit 88kW gibt's nicht mit "langem" Getriebe (und nicht im Q5).
MultiTronic dürfte es bisher wohl nur bei 100/105 kW geben, die 120/125 kW nur als Handschalter.
SW-Stand abfragen: Die ID für "applicationSoftwareVersionNumber" ist 0xF189.
=> geeignet verpacken, drauf auf den CAN und Antwort lesen ;-)
Grüße,
SIGSEGV
Zitat:
Original geschrieben von SIGSEGV
Zum Thema "lange Getriebe": Die sind mit dem Avant angelaufen... für die 100/105/120/125 kW-Varianten.
Den 2.0TDI mit 88kW gibt's nicht mit "langem" Getriebe (und nicht im Q5).
MultiTronic dürfte es bisher wohl nur bei 100/105 kW geben, die 120/125 kW nur als Handschalter.SW-Stand abfragen: Die ID für "applicationSoftwareVersionNumber" ist 0xF189.
=> geeignet verpacken, drauf auf den CAN und Antwort lesen ;-)Grüße,
SIGSEGV
Weisst Du zufaellig auch den unterschied in der uebersetzung zwischen 88 kw und den anderen Motoren?
gruss
jörg