Drosselung 2.0 TDI Motoren
hatte heute termin wegen rúckhol aktion 27C5, und da erfuhr ich erstaunliches (ich blieb die ganze zeit dabei, weil mich das procedere interessierte)
laut dem meister dort, werden seit einiger zeit praktisch alle 2.0 TDI motoren entweder im zuge von rúckhol aktionen oder sonst sogar beim ersten service mehr oder weniger planmássig gedrosselt (zum halten der abgas werte und der motor lebens dauer)
er wunderte sich selbst, dass es so wenige beschwerden (beschleunigung verschlechterung) gibt. der grad der drosselung hángt vom fahrstil und fahrleistung ab. die software speichert dazu gewisse parameter, und danach wird mehr oder weniger gedrosselt; aber weniger die Pmax als der drehzahl verlauf (was sich genau mit meiner erfahrung deckt).
BTW: bei 27C5 dauerte der battery change (von 95 Ah auf 110 Ah) ca. 10 min, die diversen software láufe, updates, transmissions (es geht alles direct zu Audi und auch noch zu einer zentralen auswertungs stelle) aber úber eine stunde (sic!!!)
PS: ich frage mich, wann es so weit ist, bis die daten bei firmen KFZ auch an die firma gehen (fahrweise, speed, einhaltung pausen usw.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
........ja er geht zurück und ich bestelle definitiv einen Benziner, wobei von der Höhe der Ende der Woche noch genau zu verhandelnden Nutzungspauschale hängt die neue Motorisierung ab, ......
So, die Würfel sind gefallen, ein großes Krisengespräch im Autohaus ist Geschichte. Der Verteter von Audi erklärt zwar......blabla...ohne Rechtspflichten und aus Kulanz ...blablabla.....nehmen sie das Auto zurück, jedoch an für uns nicht annehmbare Bedingungen geknüpft. So soll ich mich zu stillschweigen über die Fehlerart, den weiteren Werdegang und die Umtauschaktion an sich verpflichten -
ich lasse mir jedoch von niemandem den Mund verbietenund die Nutzungspauschale soll auch in einen nicht akzeptablen Faktor gerechnet werden. Zudem soll ich sofort mein Fahrzeug abgeben und bis zur Neulieferung Anfang Februar mit irgendeiner ausgelutschten Rührschüssel rumfahren, u.a. habe ich Mitte Januar fest den Skiurlaub gebucht. Fakt ist, allein auf die 180 PS TFSI Maschine sollten 6.000,- aufgezahlt werden. Bei normaler Inzahlungnahme dagegen sind zwar zwischen 13 / 14,5 % auf das neue Auto drin, jedoch der maximale Inzahlungnahmepreis für unseren würde bei 28.000 liegen. Hallo Du liebe, vor dem Kauf so hochgepriesene Wertstabilität deutscher Ingenieurkunst !!!! Da sind wir bei knapp 30 % unter LP.
Die Audi-Herren sind so "cool" drauf, die geben, nach Vorlage der Beweise, sogar alles zu........ja war notwendig..... aufgrund Abgaswerte usw. und die Regierung ist doch schuld......und ganz im Kundeninteresse selbstverständlich...aber sehen Sie, alles liegt doch noch im Bereich der zu tolerierenden 5 %........ob da sich ein Rechtsstreit lohnt.....und grinsen dir dabei noch saufrech ins Gesicht.
Somit verkauft Audi an uns gar kein neues Auto mehr, der jetzige wird planmäßig noch 3 Jahre gefahren, er ist bezahlt und unser Eigentum. Anschließend wird man sich definitiv außerhalb des VW Konzerns umsehen. Auch mein in der Hinsicht unbewegliches Autohaus wird sich freuen, alle zwei Jahre haben wir dort ein neues Auto gekauft, seit 20 Jahren geht das so, immer im Wechsel - ein kleines für die Frau, ein großes für uns. In einer Kleinstadt wie hier sind die privaten Käufer nicht so zahlreich vorhanden und einer Kette zur Kompensation gehört das AH auch nicht an.
Heute nun habe ich ihn für kommenden Dienstag in Kempten bei der Fa. Abt angemeldet und zahle nun Geld dafür, für was - was er einmal hatte und selbstherrlich von Audi weggenommen wurde.
ein wunderschönes Wochenenende allen - wünscht.....
547 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
bekommen ist ja nicht ganz richtig.........wiederbekommen trifft es. Ich habe die 118 kw ja 12 tausend km erleben dürfen. Mein Foto mit den 232 war kein Fake oder bergab mit Rückenwind, so ist der immer gelaufen. Meine Frau in Ihrem Dienst 120d und 163 PS ist mir zu keiner Zeit weggefahren. Ist ja auch klar warum, die PS Differenz ist gleich null gewesen. Jetzt nach den Drosselupdates "versägt sie mich an jeder Ecke".Zitat:
Original geschrieben von benutzer0815
Wäre interessant diesen 118 KW parameter file fürs Steuergeraet in die Finger zu bekommen........und genau deßhalb bin ich ja so extrem sauer....ich habe echt ein völlig anderes Auto nach den Updates wieder erhalten.
Kann ich verstehen das Du sauer bist. Audi MUSSTE das ja ändern um den abstand zum teueren 143 kw zu erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Da hast du Recht. Das die Dinger sterben können lag aber an der umstellung vom Dieselkraftstoff, der schmiert jetzt kaum noch der alte Dieselkrafstoff vor zwei Jahren war richtig ölig glaube das hat was mit der Zumischung von dem Biozeug's zu tuen....Zitat:
Original geschrieben von benutzer0815
Die Turbos von benziner und Diesel sind vermutlich gleich anfaellig. Weiss einer zufällig die abgastemperatur bei diesel ? Benzin liegt so um die 950 grad. das haette dann einfluss auf die lebensdauer.
Kritisch ist die dieseleinspritzpumpe. 2000 bar sind technisch schwer zu beherrschen. Privat möchte ich so einen Diesel ausserhalb der Garantie nicht unbedingt haben wollen. Wenn die pumpe ausfällt bist du mit 2000 Euro dabei. Da kann man ziemlich lange einen Benziner mehrverbrauch mit finanzieren...
Da habe ich andere Infos. Die grundsätzliche Problematik der zahlreicher sterbenden Diesel Einspritzanlagen sieht man auch bei älteren Dieseln hier im Forum. Nach dem Turbo Platz 2 nehme ich an. Benziner einspritzpumpen probleme sind praktisch unbekannt. Selbst ein Benziner DI hat nur ca 150 bar.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
bekommen ist ja nicht ganz richtig.........wiederbekommen trifft es. Ich habe die 118 kw ja 12 tausend km erleben dürfen. Mein Foto mit den 232 war kein Fake oder bergab mit Rückenwind, so ist der immer gelaufen. Meine Frau in Ihrem Dienst 120d und 163 PS ist mir zu keiner Zeit weggefahren. Ist ja auch klar warum, die PS Differenz ist gleich null gewesen. Jetzt nach den Drosselupdates "versägt sie mich an jeder Ecke".Zitat:
Original geschrieben von benutzer0815
Wäre interessant diesen 118 KW parameter file fürs Steuergeraet in die Finger zu bekommen........und genau deßhalb bin ich ja so extrem sauer....ich habe echt ein völlig anderes Auto nach den Updates wieder erhalten.
fahrt ihr immer Rennen 😁
dann nimm den 211 Ps aber nicht das deine Frau dann sauer ist wenn du Kreise um sie ziehst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
fahrt ihr immer Rennen 😁dann nimm den 211 Ps aber nicht das deine Frau dann sauer ist wenn du Kreise um sie ziehst 🙂
nein doch......aber manchmal ergibt es sich eben, so dass man gemeinsam eine Strecke fährt 😁
Sie bekommt noch vor Weihnachten Ihren neuen - zwar wieder einen 120d, jedoch hat der dann 177 PS, da wird es selbst mit 211 PS schwer, nicht in Hinsicht Endgeschwindigkeit aber so im Durchzug.
Ich weiß wirklich nicht, ob ich die doch extreme Preisstufe von 180 auf 211 PS mitmachen muss 😕 Bin da noch schwer am überlegen.......fahren müsste man die Teile mal können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
jedoch hat der dann 177 PS, da wird es selbst mit 211 PS schwer, nicht in Hinsicht Endgeschwindigkeit aber so im Durchzug.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
fahrt ihr immer Rennen 😁dann nimm den 211 Ps aber nicht das deine Frau dann sauer ist wenn du Kreise um sie ziehst 🙂
das wag ich schwer zu bezweifeln das die da nur nen hauch einer Sonne sieht ehrlichgesagt
die ersten 10 Meter vielleicht weil sie etwas mehr Traktion haben könnte dann ist aber feierabend
glaub mir der Diesel sieht kein Land 😁
gegen den 180 ps könnt er Gewinnen aber gegen den 211 Ps sicher nicht
so grosse Kreise das man meinen könnte die Ufos sind gelandet 😁
ich sags mal so
die 180 Ps reichen aufjedenfall vorallem wird dein Verbrauch mit dem schon hoch genug sein
ich denk der Packt laut Tacho auch seine 250
das Problem ist ich weiss wie du fährst und ich hoffe das du da mit deine 11 Liter hinkommst
dann ich dachte auch mal gut man muss ja nicht schnell fahren und so aber glaub mir den 2 liter TFSI einmal richtig gefahren sei es Landstrasse Stadt oder sonstwo
er geht einfach ganz anders ab wie der Diesel
den kann man einfach nicht sparsam fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
das wag ich schwer zu bezweifeln das die da nur nen hauch einer Sonne sieht ehrlichgesagtZitat:
Original geschrieben von hohirode
jedoch hat der dann 177 PS, da wird es selbst mit 211 PS schwer, nicht in Hinsicht Endgeschwindigkeit aber so im Durchzug.
die ersten 10 Meter vielleicht weil sie etwas mehr Traktion haben könnte dann ist aber feierabendglaub mir der Diesel sieht kein Land 😁
gegen den 180 ps könnt er Gewinnen aber gegen den 211 Ps sicher nicht
so grosse Kreise das man meinen könnte die Ufos sind gelandet 😁
Ne-ich glaube andersherum. Es ist mit meinem 3.0 TDI A6 schon schwer,den 3er mit den 177 PS Dieseln auf der AB das Heck zu zeigen .Die fahren wie Sau (Verzeihung)
Wenn du so einen Motor im 1er hast ,nimmst du dem keinen Meter ab.
Alex.
naja in der Endgeschwindigkeit will ich mich ja nicht vergleichen da kommt er e nicht nach
und in der Beschleunigung glaub ich auch nicht dran
nichtmal annährend
und das kommt davon wenn man sein Auto mit so schnick schnack wie Quattro und Automatik zu tode drosselt 😁
ne im ernst der hat keine Chance, Kreise so gross wie auf dem Kornfeld 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
naja in der Endgeschwindigkeit will ich mich ja nicht vergleichen da kommt er e nicht nach
und in der Beschleunigung glaub ich auch nicht dran
nichtmal annährend
Da müsstest du den TFSI aber fortlaufend mit Vollgas laufen lassen,während der Diesel locker in den niedrigen Drehzahlen zieht.
120d :0-100 7,7 s
vmax :228 km/h
0–100km/h(IV./V.G.) 6,4/9,2
80–120km/h(V./VI.G.) 8,5/11,8
kenne jetzt die Werte des TFSI nicxht ,aber zum Wegfahren reicht das sicher kaum.
Alex.
wenns um schnell anfahren geht dreh ich die Gänge auch meistens aus 😁
beim TFSi musst du nur schauen das du nach dem Schalten wieder über 3000 rpm bist dann hat der Diesel keine Chance
wir reden hier von über 30 Ps leute
das sind Welten
zumindest in dem Ps bereich wo wir spielen
ab 600 aufwärts ist es natürlich nichtmehr soviel 😁
ich würde die Preisstufe warscheinlich nichtmehr mitmachen
ich würd 2 jahre mit 180 Ps rumfahren dann würd ich mir nen Chip einpflanzen lassen
andrerseits wenn mir von heute auf morgen wieder 20 km H Vmax und 1 Sekunde von 0 auf 100 fehlen würde, würde ich abkotzen 😁 aber wem erzähl ich das 😉
muss jeder selbst wissen
wenn du natürlich gleich mit die 211 ps unterwegs sein willst würd ich den Aufpreis zahlen und lieber die volle Garantie haben
im ürbrigen hat ich hier den Vergleich mit dem 190 ps vom A5 und der geht lächerlich schlecht im gegensatz zu meinem
sogar sehr sehr lächerlich schlecht
http://www.motor-talk.de/.../...-audi-a5-2-7-multitronic-t2047070.html
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
wenns um schnell anfahren geht dreh ich die Gänge auch meistens aus 😁beim TFSi musst du nur schauen das du nach dem Schalten wieder über 3000 rpm bist dann hat der Diesel keine Chance
wir reden hier von über 30 Ps leute
das sind Weltenzumindest in dem Ps bereich wo wir spielen
ab 600 aufwärts ist es natürlich nichtmehr soviel 😁
ich würde die Preisstufe warscheinlich nichtmehr mitmachen
ich würd 2 jahre mit 180 Ps rumfahren dann würd ich mir nen Chip einpflanzen lassen
andrerseits wenn mir von heute auf morgen wieder 20 km H Vmax und 1 Sekunde von 0 auf 100 fehlen würde, würde ich abkotzen 😁 aber wem erzähl ich das 😉muss jeder selbst wissen
wenn du natürlich gleich mit die 211 ps unterwegs sein willst würd ich den Aufpreis zahlen und lieber die volle Garantie haben
im ürbrigen hat ich hier den Vergleich mit dem 190 ps vom A5 und der geht lächerlich schlecht im gegensatz zu meinem
sogar sehr sehr lächerlich schlechthttp://www.motor-talk.de/.../...-audi-a5-2-7-multitronic-t2047070.html
Wie gesagt ,ich hab noch ein paar mehr als 30 drüber und auf der AB ist das echt erstaunlich ,was die 4 Zyl.Diesel so machen.Der 1er dürfte auch einiges leichter sein.Meine Erfahrung sagt ,dass man denen nicht davon fährt-höchstens überholen auf 10 km Distanz und das ist dann eher peinlich.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Wie gesagt ,ich hab noch ein paar mehr als 30 drüber und auf der AB ist das echt erstaunlich ,was die 4 Zyl.Diesel so machen.Der 1er dürfte auch einiges leichter sein.Meine Erfahrung sagt ,dass man denen nicht davon fährt-höchstens überholen auf 10 km Distanz und das ist dann eher peinlich.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
wenns um schnell anfahren geht dreh ich die Gänge auch meistens aus 😁beim TFSi musst du nur schauen das du nach dem Schalten wieder über 3000 rpm bist dann hat der Diesel keine Chance
wir reden hier von über 30 Ps leute
das sind Weltenzumindest in dem Ps bereich wo wir spielen
ab 600 aufwärts ist es natürlich nichtmehr soviel 😁
ich würde die Preisstufe warscheinlich nichtmehr mitmachen
ich würd 2 jahre mit 180 Ps rumfahren dann würd ich mir nen Chip einpflanzen lassen
andrerseits wenn mir von heute auf morgen wieder 20 km H Vmax und 1 Sekunde von 0 auf 100 fehlen würde, würde ich abkotzen 😁 aber wem erzähl ich das 😉muss jeder selbst wissen
wenn du natürlich gleich mit die 211 ps unterwegs sein willst würd ich den Aufpreis zahlen und lieber die volle Garantie haben
im ürbrigen hat ich hier den Vergleich mit dem 190 ps vom A5 und der geht lächerlich schlecht im gegensatz zu meinem
sogar sehr sehr lächerlich schlechthttp://www.motor-talk.de/.../...-audi-a5-2-7-multitronic-t2047070.html
Alex.
nope ich denk der wiegt ziemlich genau das gleiche wie der A4
du fährst auch sicher einen Automatik Quattro wie oben erwähnt oder
und noch nen A6 das da nichtsmehr vorangeht bezweifel ich nicht
warscheinlich auch noch einen Avant
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
.... ich denk der wiegt ziemlich genau das gleiche wie der A4....
der A4 ( meiner ) hat 100 kg mehr an Fahrzeuggewicht ....plus 40 kg ich 😉
jo weil du nen Diesel hast
der wiegt klar 100 kg mehr
aber wenn du nen Benziner hast nichtmehr
aus dem Grund 1er BMW Diesel = A4 Benziner
es kommt natürlich auch immer auf die Ausstattung an
meiner wiegt zb 1500 kg
ma zum vergleich der A6
warscheinlich fast 1800 Kg leergewicht ohne Extras
dann noch der Quattro und die Tiptronic + Avant mit andren Worten viel schlechterer Cw Wert dazu noch mehr Planfläche
klar er hat in dem Sinne ein Paar PS mehr (in dem Fall unter 30 😁) aber er hat wirklich alles um sie zunichte zu machen
der ist laut Angaben schon langsamer auf 100 wie meiner
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
wenns um schnell anfahren geht dreh ich die Gänge auch meistens aus 😁beim TFSi musst du nur schauen das du nach dem Schalten wieder über 3000 rpm bist dann hat der Diesel keine Chance
wir reden hier von über 30 Ps leute
das sind Weltenzumindest in dem Ps bereich wo wir spielen
Der 2.0 TFSI, ich kenn ihn aus dem Frontgetriebenen TTR mit 200 PS und DSG, geht um Welten besser als ein 177 PS 1er oder 3er. Vom Gewicht her dürfte sich der 1er und der TTR nichts nehmen. Der Verbrauch wird beim TFSI jedoch recht happig, wenn man die Leistung abruft, da ist man schnell bei 16 Liter/100 Km.
In den Alpen bleib ich mit meinem 177 PS Benziner im Z4 ohne jedes Problem an einem 1er mit dem 177PS Dieselmotor dran und der Z4 ist "nur" ein Sauger! Erforderlich ist dafür natürlich Drehzahl. Auf einer geraden zieht man dann spätestens vorbei, wenn der Diesel (schon wieder) schalten muss.
Wie immer kommt es darauf an, die Stärken des Motors genau zu kennen und ihn dementsprechend zu fahren. Wenn ich im Benziner unter ein bestimmtest Drehzahlniveau falle und nicht zurückschalte, zieht mir der Diesel selbstverständlich davon.
Grüße
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
........ja er geht zurück und ich bestelle definitiv einen Benziner, wobei von der Höhe der Ende der Woche noch genau zu verhandelnden Nutzungspauschale hängt die neue Motorisierung ab, ......
So, die Würfel sind gefallen, ein großes Krisengespräch im Autohaus ist Geschichte. Der Verteter von Audi erklärt zwar......blabla...ohne Rechtspflichten und aus Kulanz ...blablabla.....nehmen sie das Auto zurück, jedoch an für uns nicht annehmbare Bedingungen geknüpft. So soll ich mich zu stillschweigen über die Fehlerart, den weiteren Werdegang und die Umtauschaktion an sich verpflichten -
ich lasse mir jedoch von niemandem den Mund verbietenund die Nutzungspauschale soll auch in einen nicht akzeptablen Faktor gerechnet werden. Zudem soll ich sofort mein Fahrzeug abgeben und bis zur Neulieferung Anfang Februar mit irgendeiner ausgelutschten Rührschüssel rumfahren, u.a. habe ich Mitte Januar fest den Skiurlaub gebucht. Fakt ist, allein auf die 180 PS TFSI Maschine sollten 6.000,- aufgezahlt werden. Bei normaler Inzahlungnahme dagegen sind zwar zwischen 13 / 14,5 % auf das neue Auto drin, jedoch der maximale Inzahlungnahmepreis für unseren würde bei 28.000 liegen. Hallo Du liebe, vor dem Kauf so hochgepriesene Wertstabilität deutscher Ingenieurkunst !!!! Da sind wir bei knapp 30 % unter LP.
Die Audi-Herren sind so "cool" drauf, die geben, nach Vorlage der Beweise, sogar alles zu........ja war notwendig..... aufgrund Abgaswerte usw. und die Regierung ist doch schuld......und ganz im Kundeninteresse selbstverständlich...aber sehen Sie, alles liegt doch noch im Bereich der zu tolerierenden 5 %........ob da sich ein Rechtsstreit lohnt.....und grinsen dir dabei noch saufrech ins Gesicht.
Somit verkauft Audi an uns gar kein neues Auto mehr, der jetzige wird planmäßig noch 3 Jahre gefahren, er ist bezahlt und unser Eigentum. Anschließend wird man sich definitiv außerhalb des VW Konzerns umsehen. Auch mein in der Hinsicht unbewegliches Autohaus wird sich freuen, alle zwei Jahre haben wir dort ein neues Auto gekauft, seit 20 Jahren geht das so, immer im Wechsel - ein kleines für die Frau, ein großes für uns. In einer Kleinstadt wie hier sind die privaten Käufer nicht so zahlreich vorhanden und einer Kette zur Kompensation gehört das AH auch nicht an.
Heute nun habe ich ihn für kommenden Dienstag in Kempten bei der Fa. Abt angemeldet und zahle nun Geld dafür, für was - was er einmal hatte und selbstherrlich von Audi weggenommen wurde.
ein wunderschönes Wochenenende allen - wünscht.....