drosselklappenpoti

VW Golf 1 (17, 155)

hallo

mein rp springt momentan gar nicht mehr an. er macht das gemisch im 2ten und 3ten topf viel zu fett. soll heißen die kerzen tropfen beim rausmachen. vor ein paar tagen hatte ich bei höheren drehzahlen schon leichtes ruckeln bemerkt. jetzt läuft er eben gar nicht mehr, und der fehlerspeicher sagt drosselklappenpoti und ansauglufttemp.fühler. den fühler habe ich mal ausgetauscht (gebraucht) aber keine besserung. das drosselklappenpoti (das schwarze teil vor der monojet oder?) hab ich mal aufgebastelt und die kontakte gereinigt. motor springt aber immer noch nicht. der motor vom poti regelt zwar wenn er aus der lehrlaufpositon geht aber das wars auch schon. hat jemand schon mal ein als defeckt gespeichertes drosselklapptenpoti wieder zum laufen gekriegt? vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen, sonst hohl ich mir am montag ne neue gebrauchte monojet.

mfg
andy

48 Antworten

Ist das Tropfnasse eindeutig Sprit? - könnte theoretisch auch eine undichte ZKD sein die da Kühlwasser reindrückt.

Zitat:

Original geschrieben von slaughter2k


habe jetzt alla (zwei) masse-punkte vom steuergerät am motorblock saubergemacht. der dritte massepunkt der vom lambdakabel kommt, aber nicht mit ihm verbunden ist, ist mir allerdings ein wenig schleierhaft.

die lambdasonde hat ein massegeschirmtes kabel... ist schon korrekt, dass das nicht mit ihr verbunden ist.

achso das ist nur geschirmt. ok. dann weis ich jetzt auch dieses komische zeichen im stromlaufplan zu deuten 🙂

ich werde, wenn ich das neue steuergerät angeschlossen habe, und der fehler immernoch da ist, die nassen kerzen einfach mal anzünden. dann sollten die ja eigenlich brennen. würde man die kaputte zkd nicht auch an der kompression merken. die haben wir ja schon gecheckt. ich habe 9 9 10 9 bar auf den töpfen.

der fall ist geklährt.

habe grade seit langen meinen motor wiedermal laufen sehen. ich habe ein anderes steuergerät eingebaut. es wahr also die ganze zeit doch irgendwie am steuergerät gelegen. morgen abend wird noch die zündung eingestellt und öl gewechstelt, dann sollte er wieder einwandfrei laufen.

aber schönen dank an alle die mir sachen über mein auto beigebracht haben. 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen