Drosselklappeneinheit - sind da 2 Anschlüsse für Unterdruck

Audi A8 D2/4D

Hallo,

auf der suche nach einem Fehler ist mir folgendes aufgefallen:

Habe bei ebay eine Drosselklappe gesehen, mit 1 Unterdruckanschluss oben und unten 2 Stutzen untereinander für Unterdruckschläuche gesehen! Dies kam mir aus folgendem Grund spanisch vor.

Bei meiner Drosselklappe habe ich 3 Anschlüsse, 1 oben und 1 unten für dieses "kneul" aus Unterdruckschläuchen. Unter dem unteren Anschluss (wo das Winkelstück mit der Abzweigung dran kommt) ist noch ein Anschluss. An diesem Anschluss ist ein Schlauch meiner Gasanlage dran, dieser führt über ein Relais zum Verdampfer. Ich habe gedacht das dieser Anschluss speziell für die Gasanlage neu gesetzt worden ist.

Wenn nun dieser untere Anschluss also Serie ist, und für meine Gasanlage genutzt wird, dann ist ja nach Adam und Riese irgendwo was offen? Wohin bzw. für was ist dieser untere Anschluss?

24 Antworten

du wenn ich den wagen heute anchmittag abhole, dann mache ich mal fotos wie die schläuche laufen ... denke das ist besser und wir kommen besser weiter

Ja, aber selber gucken hilft am meisten 😁

also ich habe 4 anschlüsse an der rückseite der drosselklappe

1 geht zum benzindruckregler mit gelben schlauch
2 da hängt dieses "unterdruckkneul" dran das wieder nach oben führt
3 da geht ein schlauch in richtung linker kotflügel, wo dann vorne am scheinwerfer wieder ein schlauch rauskommt und an die unterdruckdose saugrohrverstellung angeschlossen wird
4 da geht der unterdruckschlacuh ohne t-stück an den map-sensor der gasanlage!

somit ist immer noch im unklaren für was der 4 anschluss im original verwendet wird

Wenn da nirgends ein Schlauch in der Gegend rumhängt, war vorher vielleicht ein Blinddeckel drauf...

so ich muss hier nochmal das thema aufwärmen!

kann mir bitte jemand sagen was an den ganz rechten unteren stutzen für ein schlauch angeschlossen wird und wo dieser hinführt?

von links
1 stutzen gelber schlauch zum motorhoch
2 stutzen kge entlüftung
3 stutzen schlauchkneul nach oben
4 stutzen - da hängt mein unterdruckschlauch für den verdampfer der gasanlage dran. da dieser aber nicht wie nachträglich gebohrt aussieht, muss doch vor der gasanlage was anderes dran gehangen sein?

habe jetzt elsa komplett einmal durchgeblättert, außer das der bogen an dem die anschlüsse dran sind "winkelstuzzen" genannt wird, nix gefunden! help

Müsste der nicht angeschlossene Schlauch rechts unten sein:
http://www.brittcrowell.com/.../image26.html
Angeschlossen:
http://www.brittcrowell.com/.../image23.html
Bin mir aber nicht ganz sicher; hier weitere Fotos zum Durchschauen des Schlauchgewirrs:
http://www.brittcrowell.com/.../index.html

weiß ich jetzt super recherche jonny, danke

jetzt weiß ich schon mal das es ein recht kräftiger schlauch ist und somit wohl weiter weg führt! nur wohin? auf dem bild kommt der schlauch auch von unten hoch,
kann doch eigentlich nur der blaue unterdruckspeicher im rechten kotflügel sein, aber mein unterdruckdose vorne bei der saugrohrumschaltung zieht ja bei 4000 u/min an ......

Edit: war gerade total verunsichert wegen den schläuchen und ventilen vorne an der ansaugbrücke .... das ist kein abz :-) ist ein AKG,AKJ,AKH
ein abz hat ne menge löcher um was ran zu schrauben, sieht aber so aus (anhang)

zumindest weis ich jetzt, das mein kabelbaum kein abz ist, siehe links auf dem bild, der stecker ist übrig und wohl für das 2 ventil (lt. elsa ventil bei fahrzeugen mit agr)

Vermutung: Der gesuchte Schlauch am Bogen an der Drosselklappe geht evtl. zum Magnetventil der Tankentlüftung (EVAP purge valve).

Der Unterdruck für die Saugrohrumschaltung wird dagegen vermutlich vom Anschluss direkt an der Vorderseite des Saugrohrs bezogen.

ja jonny, du hast mit deinem tip richtig gelegen (siehe Bild)! werde das morgen mal am objekt kontrollieren. danke dir recht herzlich

Deine Antwort