Drosselklappe / was bedeutet Fehler P1545 - 002 - Lower Limit Exceeded

Audi A6 C6/4F

Hallo
kann mir jemand sagen was die Fehlermeldung bedeutet? Ich hörte was das bei einem Defekt von Drosselklappe DPF kaputt gehen kann. Darf ich so weiter fahren? Ich spüre kein Leistungsverlust. Mo
Tor geht ganz ruhig und normal. Verbruch ist auch O.K.

Drosselklappe habe ich gereinigt war nicht so verschmutzt.
Danke!

005445 - Throttle Valve Controller: Malfunction
P1545 - 002 - Lower Limit Exceeded
Freeze Frame:
Fault Status: 01100010
Fault Priority: 0
Fault Frequency: 4
Mileage: 101997 km
Time Indication: 0
Date: 2012.01.26
Time: 20:47:20
Freeze Frame:
RPM: 0 /min
Torque: 0.0 Nm
Speed: 0.0 km/h
Voltage: 11.86 V
Duty Cycle: 92.7 %
Bin. Bits: 010
Mass Air / Rev.: 0.0 mg/str

Beste Antwort im Thema

Das bedeutet auf Deutsch, benutz kein China Clone, sondern original Software
und Hardware 😁 😁 😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

bereits gemacht, brachte kein Erfolg , sehr wahrscheinlich sind die Zahnräder hin. muss mal aufmachen und schauen. ich weiss nicht ob bei der Meldung P1545 - 002 - unterer Grenzwert erreicht die überhaupt noch funktioniert oder die ganze Zeit offen ist und ob sich das auf DPF negativ auswirkt.

es hat auch auf den dpf einfluss

Hallo Zusammen,
Seit ein paar Wochen fahre ich mit kaputte Drosselklappe und die gelbe Lampe Abgaskontrollsystem leuchtet ständig.
Nach dem ich die Drosselklappe aufgemacht habe habe ich gesehen das die die Zahnräder abgenutzt sind, die Klappe ist immer offen habe aber keinerlei Probleme mit dem Motor es funktioniert alles ohne Probleme.

Seit ein paar tagen habe ich erfahren das mein TDI keinen DPF habe.

Die Frage ist geht da was schief wenn ich so weiter fahre?
Was mach die Drosselklappe bei einem TDI A6 4F2 2.7L eigentlich ich bin kein Automechaniker aber ich kenne mich ein wenig aus, im Detail was die Klappe macht könnte mir keiner bis jetzt sagen.

Ich weiss das die Klappe ab und zu die Luftzufuhr vom Turbo schliest und die Abgase wieder ins Motor leitet aber ich weiss nicht wird das am Motorlauf oder Verbrauch was ausmachen wenn ich eine Weile weiter so fahre bis ich eine andere Drosselklappe organisiert habe.

Geht der Motor irgendwann in Notlauf oder wird das bei mir nicht passieren und die Offene Drosselklappe habe keinen Einfluss da ich keinen DPF habe?

Beste Grüsse

Die Drosselklappe wird so gesteuert, dass sie unter bestimmten Lastzuständen etwas zu fährt und mehr Abgas angesaugt wird. Durch die Feder im Drosselklappenmotor ist ja der Ruhezustand immer auf. Direkt hinter der Drosselklappe ist ja der Anschluss für die Abgasrückführung. Die Abgasrückführung soll die Schadstoffe reduzieren.
Für den normalen Betrieb und einen PDF hast du ja nicht, sehe ich da kein Problem. Dauerhaft würde mich natürlich die Lampe nerven und "verdeckt" natürlich mögliche weitere Fehler die später auflaufen.

Weiterhin soll beim Ausschalten eines Dieselmotors die Drosselklappe schließen, um das Schütteln des Motors zu reduzieren. Das ist aber nur der "Premiumklasse" geschuldet, damit der Motor sanft zum Stillstand kommt und nicht Treckerähnlich das Auto schüttelt ;-)

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

mein Dicker hat seid letzter Woche die Motor Kontrolleuchte an.
Ich habe das Gestänge der Saugrohrklappe auf der Fahrerseite gewechselt.
Als ich dann los fuhr ging der Motor ins Notprogramm. Mein Helfer hat die Saugrohrklappen neu eingestellt. Vergebens. Habe dann wieder die alten Stangen verbaut. Hilft aber auch nicht mehr.
Fehler ist nicht mehr zu löschen Hat einer eine Idee.
Wohne im Raum Witten/Bochum. Kennt jemand in der Nähe einen Notarzt für den Dicken.
3,0 TDI Baujahr 2005 230tkm

Gruß
Torsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler P1545 Drosselklappe' überführt.]

zwischen Saugrohrklappen (Drallklappen) und Drosselklappe besteht ein Unterschied. Die Drosselklappe hat kein Gestänge und ist auch nur einmal vorhanden, die Saugrohrklappen gibt es zweimal und die haben ein Gestänge.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler P1545 Drosselklappe' überführt.]

Ich hatte das Gestänge vor auslesen des Fehlers getauscht.
Frage mich nur warum nach dem Tausch der Motor ins Notprogramm geht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler P1545 Drosselklappe' überführt.]

Was hat Dein Helfer denn da eingestellt ? Wenn man nur das Gestänge der Saugrohrklappe(n) wechselt braucht man nichts einstellen, das ist nur nötig wenn man den Stellantrieb oder die Klappe(n) einzeln auswechselt. Lass den Helfer am besten mal den Fehlerspeicher auslesen und stell das Ergebniss hier ein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler P1545 Drosselklappe' überführt.]

Danke für die Antwort.
Der Fehler 1 ist P1545 und der zweite Fehler war glaube ich P3348 Elektrischer Fehler Turbolader sporadisch. Beide Fehler waren nicht zu löschen.
Ich melde mich aber Montag noch einmal.
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler P1545 Drosselklappe' überführt.]

ich habe mal in meiner Fehlercodeliste nachgeschaut:

P1545 = Drosselklappensteuerung Fehlfunktion
P3348 = Ansteuerung Steuereinheit fur Abgasturbolader 1-J724 elektrischer Fehler im Stromkreis

Wie schon geschrieben ist die Drossselklappe was anderes wie die Saugrohrklappen. Wenn ihr bei den Saugrohrklappen ein Gestänge getauscht habt kann der Fehler der Drosselklappe davon nicht weg gehen. Ich würde die Drosselklappe mal ausbauen und reinigen, das hat schon so Manchem hier bei Problemen mit der Klappe geholfen.

Die Steuereinheit für Abgasturbolader 1 sitzt am Turbolader und der muss vor dem Ausbau des Teils mit einem Diagnosegerät in eine Montagestellung gefahren werden. Wenn das Teil defekt ist dann wundert es mich nicht das der Motor im Notlauf ist aber ich würde erstmal den Stecker und das Kabel überprüfen.

Ein sporadischer Fehler sollte sich eigentlich löschen lassen, am besten mal das Motorsteuergerät anwählen und dort den Fehler einzeln löschen also nicht in der Gesammtübersicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler P1545 Drosselklappe' überführt.]

Ashampoo-snap-2014-03-30-12h02m58s-001

Hallo,

der P3348 ist verschwunden. Hatte wohl ein Blech beim Lader verbogen und es klemmte etwas.
Nun zum P1545.
Hier ist wohl die Drosselklappe hin. Ich werde eine neue einbauen lassen.
Kostet in der bay 240€ original von VDO
http://www.ebay.de/itm/360881578801?...
Kann mein Schrauber die wechseln und muss/kann mein Schrauber man die neu anlernen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler P1545 Drosselklappe' überführt.]

Wenn die Klappe wie auf dem Ebay-Bild zu sehen komplett ist (mit Stellantrieb) muss man nichts anlernen, einfach einbauen und fertig.

Beim Einbau würde ich dann auch gleich den AGR-Bypass reinigen, der setzt sich gerne mit Russ-Schmodder zu. Ich rede von dem Abzweig in Höhe des Öldeckels.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler P1545 Drosselklappe' überführt.]

Danke!
Gruß
Torsten
Ich schreibe wenn die Klappe verbaut ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler P1545 Drosselklappe' überführt.]

Hallo zusammen,

habe eine neue Drosselklappe aus der Bucht.
Die alte habe ich zerlegt. Wir auch schon gelesen sind auch hier die Zahnräder defekt.
Die Schläuche waren aber sauber.

Bis dahin TOTO

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler P1545 Drosselklappe' überführt.]

Danke für die Rückmeldung - das die Zahnräder schon mal zerbröseln ist leider ein bekannter Fehler.

Ich meinte nicht die Schläuche sondern den Bypass der AGR (Abgasrückführung) - der kleinere Flansch auf dem Link-Foto:

http://www.motor-talk.de/.../saugrohr-mit-agr-abzweig-i203877860.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler P1545 Drosselklappe' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen