Drosselklappe Golf 1.6 AKL

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute, ich war die Tage mal bei meinem Freundlichen um meinen Fehlerspeicher auslesen zu lassen...nun ja, im Speicher war eine Fehlermeldung hinterlegt das die Drosselklappe irgendwie ne Falsche Stellung hat bzw. net richtig schließt und öffnet(hab den genauen Wortlaut gerade net im Kopf) der VW Mensch hat mir angeboten, das er die Drosselklappe reinigt.Meine Frage ist jetzt, kann man das nicht selber machen bzw. was brauche ich um die Klappe wieder sauber zu bekommen???
Da die Stundensätze bei VW so astronomisch hoch sind will ich das doch lieber selber machen🙂
Hoffe hier ist wer der das schonmal gemacht hat😉

Beste Antwort im Thema

Batterie kannste dranlassen und diese ganze Zündunganlasserei ist genauso unsinnig. Die DK erkennt ja dadurch nicht, wieviel Dreck nun in der DK herumschwirrt. Lediglich elektrisch passt sich das MSG an die Potiwerte an.

Ergo (und das vorallem beim alten 1,6er) die Lernwerte per OBD löschen nach der Reinigung und anschliessend eine Grundeinstellung per OBD durchführen, sonst kommt speziell bei diesem Motor nur Mist bei raus.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zudrecken tut die eigentlich nicht im klassischen Sinne (-->also hartnäckig verkokt). Was passieren kann (Winter, Kurzstreckenbetrieb...), ist das sich die gelbe Öl/Wasseremulsion durch die KGE auf der DK niederschlägt.

Das hat zwar die selbe verstopfende Wirkung, lässt sich aber normal mit einem Lappen ohne irgendeinen Reiniger rauswischen.

Beim APF dreckt sie aber richtig zu, wohl wegen der AGR.

Ich hab ja auch nen '98er AKL und bei dem russt die DK doch schon ordendlich zu. Als ich sie bei KM-Stand von knapp unter 40.000 abgebaut hab, war die schwarz. Hab sie gereinigt und jetzt nach über 25.000km merk ich, dass sie weider gereinigt werden sollte, weil Leerlauf wieder mehr spinnt als sonst bei diesem Auto "üblich", denn ganz "ruhig" hab ich ihn nich nie bekommen 🙁

Was für ein Öl fährst Du?

Mein AKL geht eigentlich sehr pfleglich mit seiner Drosselklappe um, hab die mal gereigenit (war aber nur n leichter Ölfilm drauf) und 25tkm später war wieder lediglich ein Ölfilm drauf. Mein AKL läuft aber auch schön ruhig, sägt nicht und ist einfach nur Klasse, deswegen lass ich da jetzt auch die Finger von und freu mich am seidenweichen Motorlauf. leidiglich der alte Ansaugschlauch vom LMM zur DK ist erneuert worden, weil der im Bereich der Kurbelgehäuseentlüftungszuführung (tolle Wortkreation :-D) gerissen war. Und ich fahr viel Kurzstrecke, 10W40 teilsynthethisch, und eigentlich recht spritsparend.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Was für ein Öl fährst Du?

Was vorher für ein Öl drin war, weiß ich nicht, aber ich hab bei den letzen beiden Ölwechseln das teilsynthetische 10W40 von meguin megol. Meinst du das liegt am Motoröl?

Oder am technischen Zustand des Motors. Ölverbrauch vorhanden? Wie gesagt, normal dreckt die beim AKL nicht zu, meine hatte ich das erste mal nach 9 Jahren und 90000km sauber gemacht, war sauber, fühlte sich nur leicht klebrig an.

Nur mal so als Tipp an alle die allgemein Probleme (insbesondere (Leerlauf-)Drehzahlschwankungen, Leistungsverlust, verzögerte Gasannahme, Ausgehen im Leerlauf, etc.)
mit dem 1.6er AKL haben:

Versucht mal ne weile Shell V-Power zu tanken! Ehrlich!
(also nicht das "V-Power Racing" das so um die 1.35€ kostet sondern das günstigere momentan so um die 3ct/l teuer als Super). Ich muss wirklich sagen, seit ich das Zeug fahre hatte ich so gut wie keine Probleme mehr mit meinem "Kleinen".
Im Gegenteil: manchmal an der Ampel, wenn ich Musik anhabe frag ich mich ob der Motor tatsächlich noch läuft SO ruhig ist er geworden.
Auch zieht er "untenrum" deutlich besser, sodass ich mit dem teureren Sprit durch den niedrigeren Verbrauch (wesentlich früher hoch/ später runter Schalten) sogar besser stehe als mit Super...

Das DK-säubern entfällt zwar nicht ganz, aber verzögerte sich um fast 2/3 (grobe Schätzung 😁 ), außerdem habe ich das Gefühl, dass er weniger Öl braucht und auch (besonders bei den Temperaturenim Moment) "etwas schneller" warm wird, aber das kann Einbildung sein...

Ich bin ehrlich nich der Typ, der leicht zu beeindrucken ist, aber das Zeug hat mich wirklich überzeugt! (und nein, Shell ist nicht mein "Sponsor" oder so 😁 ).

Mir kommt jedenfalls nichts anderes mehr in den Tank!

P.S. wenn er nach ner Zeit wieder Mucken macht, einfach mal wenn er fast leer ist 10l Super rein, ne weile fahren und dann wieder V-Power, dann hat er sich bei mir immer wieder gefangen, ganz ohne DK-Gedöns...

PPS: ich mach das schon so seit es das Zeug gibt, is also sozusagen ne "Langzeitstudie" 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen