Drosselklappe defekt ?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde.
Habe heute versucht das AGR Ventil auszubauen bin aber mit meinem Werckzeug und meiner Zeit bis an die Grenze gegangen. Werckzeug scheisse und Zeit hab ich keine weil ich auf Arbeit muss. auf jeden fall ist das AGR verrust.

Drosselklappe kommt mir komisch vor darum mal 2 Bilder damit ihr sehen könnt was ich nicht verstehe und aus eigener Erfahrung sagen könnt ob sie defekt ist oder nicht.

Das erste Bild zeigt die Klappe in einer mittleren Stellung. Diese wird erreicht wenn man die Klappe langsam schliessen will. Wenn man sie mit druck schliesst dann überspringt sie diese Stellung ohne da einzurasten.

Auf dem zweiten bild sieht man auf dem unteren WEISSEM PLASTIKZAHNRAD dass da doch ein Zahn fehlt. Wenn diese Stelle mit dem Zahnrad daneben in Kontakt kommt rastet die Klappe auf der oben genannten mittleren Position ein.

FRAGE 1: IST DIES NORMAL???

FRAGE 2: GESEZT DEN FALL DAS DIES NICHT NORMAL IST UND DAS AGR-VENTIL ZIEHMLICH VERDRECKT IST UND DADURCH NICHT RICHTIG FUNKTIONIERT,KÖNNTE DIES MEINE UMDREHUNGSCHWANKUNGEN BEI LEERLAUF UND DEN LEISTUNGSVERLUST BIS +-2200 UMDREHUNGEN ERKLÄREN???

PS: AN DIESER STELLE MÖCHTE ICH MICH HERZLICH BEI JEDEM USER HIER BEDANKEN. ICH HABE ZWAR NOCH NICHT MEIN PROBLEM LÖSEN KÖNNEN ABER ICH FINDE ES TOLL WIE HILFSBEREIT ALLE SIND UND BIN ZUVERSICHTLICH DASS WIR ZUSAMMEN DIE LÖSUNG FINDEN. VIELEN VIELEN DANK!!!

83 Antworten

also ich mach das jetzt so ich habe betriebsbedingt montag und dienstag urlaub (da lob ich mir die Fasnet^^) dann bau ich das teil nochmal aus mach paar fotos evtl noch ein video vlt erkennt man da ja was oder ich habe was übersehen. Bei mir leuchtet ja die MKL nicht lediglich im Fehlerspeicher folgendes drin.

DTC Beschreibung
P2070 - Ansaugkrümmer-Einstellventil hängt in Offenstellung
- Kontinuierlich
P0660 - Ansaugkrümmer Einstellventilsteuerkreis /offen - Bank 1
- Kontinuierlich

habe die zahnräder jetzt nicht mehr genau im kopf ich weiss nur das sie ziemlich spiel hatten und das ich die klappe mit dem finger komplett schließen konnte

"Einstellventil"....das muss noch was anderes sein😕

so wirft es mein diagnosesystem aus 😁😁 mit vcds steht schaltsaugrohr... aber anhand der fehlercodes komm ich dazu und ladadens hat geholfen

hmm.

Bei mir z.B. steht schlicht nur "Drosselklappe Fehlfunktion".
Jetzt steht sie immer offen und der Dicke zieht unwiderstehlich.
Kein sichtbarer Mehrverbrauch.
MKL auch heute nicht gekommen.
Die DK wird ja denk ich normal angesteuert,nur bewegt sich die Klappe nicht weil ein Rädchen fehlt🙂

Das Einzige was sein kann ist denk ich,das die Abgaswerte nicht passen.
Aber auch das ist noch nicht erwiesen.

P.S.:Beim DPF muss man glaub ich vorsichtiger sein,denn da steht angeblich die AGR und DK im Zusammenhang mit der Regenerierung des DPF.
Gott sei Dank hat meiner den noch nicht😎

Ähnliche Themen

naja um den dpf mach ich mir keine sorgen hab ja nen benziner😁😁
so schlicht wie bei dir steht das bei mir nicht drin^^ und wenn ich den fehlercode in autodata eingebe erscheint eine liste mit 14 oder 15 dingen woran das liegen könnte... 🙁🙁🙁
naja jetzt warte ich bis montag dann schau ich mal genauer sonst kauf ich mal ne neue DK und wenn das nicht hilft müssen wohl die sensoren nach und nach getauscht werden bis es weg ist.

Verdammt😁

Dann können wir unsere beiden Probleme glaub ich nicht ganz vergleichen.
Denn da hat deine DK eine andere Aufgabe😉

sieht deine DK auch so aus?
DK

Ähnlich,aber nicht ganz so....

alles klar^^ wie gesagt ich meld mich hier einfach nochmal sobald ich sie nochmal untersucht habe^^

So drosselklappe ausgebaut und Fotos gemacht reich ich aber heute Abend nach... Scheint aber nicht daran zu liegen hatte noch ne neue zum Vergleich und die war genau gleich und ich steh wieder am Anfang

hier die bilder
hat vielleicht einer ne idee wie ich mein problem beseitigen kann?
danke und grüße

Zitat:

Original geschrieben von BLJ619


hier die bilder
hat vielleicht einer ne idee wie ich mein problem beseitigen kann?
danke und grüße

Zieh mal das weisse grosse Zahnrad runter und schau auf der Rückseite ob das kleine Zahnsegment noch heil ist.

Zitat:

Original geschrieben von quattrofun



Zitat:

Original geschrieben von BLJ619


hier die bilder
hat vielleicht einer ne idee wie ich mein problem beseitigen kann?
danke und grüße
Zieh mal das weisse grosse Zahnrad runter und schau auf der Rückseite ob das kleine Zahnsegment noch heil ist.

Hi ja das hab ich gemacht und sieht auch gut aus keine Anzeichen auf einen defekt

problem behoben alles wieder gut auto läuft sauber und es war nix defekt 🙄
nachdem wir heute den kompletten motorraum untersucht haben und alles geprüft haben ist uns aufgefallen das ein stecker ab war bzw nicht am platz steckte...
naja jetzt die frage wer hat den stecker ausgesteckt bzw. wieso hing er da so rum?? ich hab absolut keine ahnung aber da mein dicker mal vor ner weile in der werkstatt war (ölverlust) gehe ich stark davon aus die haben den abgemacht und nicht wieder eingesteckt 😠

naja ich natürlich ärmer und hab teile die nicht defekt waren getauscht

in dem fall danke Werkstatt😠
grüße jo

Hallo,

habe beide Saugrohrklappeneinheiten getauscht, gegen generalüberholte und verstärkte. Der Saugrohrklappenfehler ist zwar weg, habe aber jetzt einen Drosselklappenfehler:

01592 J338 P0638 unplausibles Signal,

das müsste die Drosselklappensteuereinheit sein, gehe ich recht in der Annahme? Kann das in Zusammenhang mit einer schwächelnden Batterie kommen? Gibt es da an der Drosselklappe einen Sensor, der separat getauscht werden kann? Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegt? Stecker ab, Kabel beschädigt?

Grüße
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen