Drosselklappe defekt ?
Hallo liebe Gemeinde.
Habe heute versucht das AGR Ventil auszubauen bin aber mit meinem Werckzeug und meiner Zeit bis an die Grenze gegangen. Werckzeug scheisse und Zeit hab ich keine weil ich auf Arbeit muss. auf jeden fall ist das AGR verrust.
Drosselklappe kommt mir komisch vor darum mal 2 Bilder damit ihr sehen könnt was ich nicht verstehe und aus eigener Erfahrung sagen könnt ob sie defekt ist oder nicht.
Das erste Bild zeigt die Klappe in einer mittleren Stellung. Diese wird erreicht wenn man die Klappe langsam schliessen will. Wenn man sie mit druck schliesst dann überspringt sie diese Stellung ohne da einzurasten.
Auf dem zweiten bild sieht man auf dem unteren WEISSEM PLASTIKZAHNRAD dass da doch ein Zahn fehlt. Wenn diese Stelle mit dem Zahnrad daneben in Kontakt kommt rastet die Klappe auf der oben genannten mittleren Position ein.
FRAGE 1: IST DIES NORMAL???
FRAGE 2: GESEZT DEN FALL DAS DIES NICHT NORMAL IST UND DAS AGR-VENTIL ZIEHMLICH VERDRECKT IST UND DADURCH NICHT RICHTIG FUNKTIONIERT,KÖNNTE DIES MEINE UMDREHUNGSCHWANKUNGEN BEI LEERLAUF UND DEN LEISTUNGSVERLUST BIS +-2200 UMDREHUNGEN ERKLÄREN???
PS: AN DIESER STELLE MÖCHTE ICH MICH HERZLICH BEI JEDEM USER HIER BEDANKEN. ICH HABE ZWAR NOCH NICHT MEIN PROBLEM LÖSEN KÖNNEN ABER ICH FINDE ES TOLL WIE HILFSBEREIT ALLE SIND UND BIN ZUVERSICHTLICH DASS WIR ZUSAMMEN DIE LÖSUNG FINDEN. VIELEN VIELEN DANK!!!
83 Antworten
Habe den Fehler vermutlich gefunden. Drosselklappe ausgebaut, Gehäuse geöffnet: Zahnräder abgenutz, Zähne sind nicht mehr so, wie sie sein sollen. An dem schwarzen Zahnrad, das direkt auf der Achse der Drosselklappe sitzt, springen einer oder zwei Zähne. Scheint also plausibel, dass das Steuergerät ein unplaisbles Signal bekommt ;-)
Das ist schon sehr ärgerlich, wenn es an einem 50Cent-Teil liegt, in einem 400€ Bauteil, ohne das Kleinteil ersetzen zu können. Gibt es das Zahnrad als Ersatzteil?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und welche Lösung realisiert?
Grüße
Wolfgang
Das ist schon sehr ärgerlich, wenn es an einem 50Cent-Teil liegt, in einem 400€ Bauteil, ohne das Kleinteil ersetzen zu können. Gibt es das Zahnrad als Ersatzteil?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und welche Lösung realisiert?
SUFU zum 1000 mal 😕
Ja klar, ist aber nicht immer so einfach, die richtigen Stichwörter zu finden. Oft werden ja die Saugrohrklappen(-einheiten, es sind ja jeweils 3 und das 2x) mit der Drosselklappe verwechselt. Habe einen Thread gefunden in dem jemand die Zahnräder per 3D-Drucker nachgebaut hat...leider hat der Thread dann irgenwann aufgehört...
Hab mir mittlerweile eine neue Drosselklappe bestellt und werde die morgen einbauen.
Wo hast du die bestellt? Bei Audi? Ich muss meine mal ausbauen und anschauen. Ich habe seit gestern den Fehlercode, dass ein sporadischer Fehler mit der Drosselklappensteuerungseinheit vorliegt.
Ähnliche Themen
Habe mir jetzt auch eine neue DK bestellt,wegen der kaputten Plastikzahnrädchen.
Frage.....muss da was angelernt werden,oder der Fehler dann trotzdem noch extra gelöscht werden,oder verschwindet der von selbst?
Ich habe meine DK nach dem Einbau angelernt obs notwendig ist weiß ich nicht
Zitat:
@BLJ619 schrieb am 21. März 2015 um 12:08:16 Uhr:
Ich habe meine DK nach dem Einbau angelernt obs notwendig ist weiß ich nicht
Ja das wäre interessant.
Habe sie heute eingebaut,alles gut verlaufen.
Nach ein paar mal starten bzw. Zündung aus/ein,war die MKL gleich mal weg,ich hoffe sie bleibt aus.😉
Nicht das ich da noch was löschen muss im Fehlerspeicher,oder anlernen.
Hallo Leute! Diese Beiträge sind zwar schon uralt, aber ich versuche es trotzdem 😉
Habe in der letzten Zeit so manche Probleme mit meinen 4f bmk 2004, Injektoren, Anlasser? und auch Drosselklappe defekt. Werde mir glaube ich einen 4g zulegen müssen 🙂)
Also..
Ich hatte vor ca 2 Monaten meine Drosselklappe tauschen lassen, die war hinüber.
Paar Tage danach leuchtete wieder die Kontrollleuchte auf.. Fehlerauslese: Drosselklappe defekt. Habe den Fehler löschen lassen und alles war ok. Heute wieder in der Werkstatt und habe mal eine Fehlerdiagnose machen lassen und siehe da, wieder die Fehlermeldung "Drosselklappenansteuerung fehlerhaft" hinterlegt.
Aber die Kontrollleuchte war vorher diesmal nicht an.
Könnte das Steuergerät was haben? Oder kann die Klappe während der Fahrt einfach zumachen?
Würde mich über Feedback freuen 😉
Wir haben doch bereits einen Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...e-defekt-bei-3-0tdi-t3043466.html?...