Drohnnen in Armaturenbrett bei 1200 Umdrehungen
Hallo lieben Passat-Fahrer.
Ich hab ein folgendes Problem.Immer wenn sich das Auto warm lauft,oder im Sommer,entsteht bei 1200-1300 Umdrehungen ein
Dröhnen in oberen Teil des Armaturenbrettes,nahe der großen Lüftung.Kann mir jemand da Helfen?Auto 2.0 tdi. Passat 3c
Es ist sehr Lästig da dieses Geräusch bei ca. 50 km/h entsteht. (4-gang DSG)
Ich wäre sehr Dankbar.Gruß.
21 Antworten
Wenn du es im Stand bei Standgas hervorrufen kannst, würde ich Teil für Teil demontieren... mit der Blende vorn angefangen und suchen. Wenn du es durch drücken an den von dir markierten Stellen abschalten kannst, sollte es auch irgendwo da auffindbar sein.
Alles schon versucht...
http://www.abload.de/img/20121213_161052zrsxe.jpg
Sah so aus und hat trotzdem virbiert und egal wogegen ich gedrückt habe, hat es aufgehört.
Zerbreche daran...
Wo alles so ausgebaut war, hat es noch vibriert?
Kannst du es orten, von wo es kommt?
Als ich das Problem hatte, dachte ich auch, es kommt aus dem Armaturenbrett. Irgendwo aus dem Bereich Luftauslass Mitte und Blende an Windschutzscheibe.
Am Ende war es das von mir og. Rohr im Motorraum. Irgendwas "an" diesem Rohr hat vibriert und hat das Geräusch nach innen getragen - ich hätte schwören können, es kam von innen.
Probieren kannst es ja mal - musst ja nichts ausbauen.
Ich hab die Schelle/Klemme gelöst und das Rohr nur leicht verdreht, danach war es weg und kam nie wieder.
Ja das Klappern war weiterhin da.
Werde es testen aber denke nicht das es daher kommt, weil wenn ich gegen das armaturenbrett drücke hört es ja auf 🙁
Bzw an allen stellen hier die rot sind...
http://www.abload.de/thumb/2312317ykha.jpg
Ähnliche Themen
Ja mag sein. Es geht ja um die Ursache, nicht das Ergebnis. 😉
Die Ursache könnte das Rohr sein, was durch den Motor verursacht, Vibrationen über weitere Anbauteile in den Innenraum trägt - dort klappert dann irgendwas.
Mit einer zweiten Person kannst es ja leicht testen.
Wenn du es im Stand bei Standgas hervorrufen kannst, sitzt du im Fzg und dein Helfer hält das Rohr bei auftreten des Geräusches fest. Er kann ruhig mal hin und her drücken. Wenn es dann weg sein sollte, kennst du ja die Lösung.
ich teste und bericvhte
Heute wars wie durch wunder weg... den schlauch kann ich aber nicht drehen. Der is star.
Die kurven sind aus festm Plastik und daher kann ichd en nicht drehen.... habe da aber rumgeklopft. Da vibriert nix im Motorraum.