dröhnen ab 100kmh

BMW 5er E39

Hab ein dröhnen im Innenraum das bei 100kmh anfängt und bei 120-130 aufhört. Lenkradzittern hab ich keins, Vorderräder sind frisch gewuchtet. Kann auch nicht orten obs von vorn oder hinten kommt. An was kann das liegen?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ndh-fh85


sehe ich das richtig das er tiefer gelegt ist??? bei mir war das der grund für das dröhnen! als nachstes kommt ein flattern und dann wechselste du alle lager an der achse war zumindest bei meinen touring so!

mfg

Ja ist tiefer gelegt aber nur ganz wenig 20mm. Habe aber Sturz und Spur dannach einstellen lassen.

Aber es können ja nur die Reifen sein denn das dröhnen bleibt ja immer gleich, ob Kurve oder gerade aus.

Und wenn ich am Luftdruck spiele oder die Räder mal kurz durchdrehen lasse ist es ja auch weg.

Sägezahnbildung:

Hab Ich bis jetzt nur einmal erlebt. und zwar als mein Onkel sich ein Satz-Reifen
aus der Tschehei gekauft hatte. Auf der Autobahn so bei etwa 130 km/h oder weniger
(weiß nicht mehr so genau) hat es bei dem im Innenraum angefangen so richtig laut zu
werden, so ein richtiges "DRÖHNEN"!!! (ohren beteubdend) Sind wir dan rechts ran gefahren um zu gucken..,
und siehe Da, Es hatte sich der halbe Reifen voll aufgebleht!!! mitten auf der halben Lauffläche!!!!
Im nachhinein hat es sich rausgestellt das es ein "schrottreifen" war, auf dem nur ein
Neues profil "Aufgeschnitten" war (siehe slics,Motorradreifen,usw...).

So wie SQ-SCOTTY sagt ist richtig, die Reifen haben ihre Sicherheitsgrenze, die WIR mit nem
e39 so schnell nicht erreichen. Denke Ich.

Mir persönlich ist es zwar noch nie passiert, auch nicht mit dem E30 und nicht
mit E39.
Werde aber nie an sowas (Sicherheitsrelewantes) wie Reifen sparen, denn
es kann ja doch richtig nach hinten los gehen...😰

Mfg Alex

Deine Antwort