Driving Assistant Unterschiede
Hallo zusammen,
ich versuche gerade mich zwischen den DA Paketen zu entscheiden, aber wie ich dem Kaufberatungs-Thread entnehmen konnte, herrscht nicht nur bei mir Unklarheit über die verschiedenen Driving Assistant Pakete. Kann hier jemand Licht ins Dunkle bringen?
Mein Verständnis:
Driving Assistant:
- Spurwechselwarnung (Totwinkel)
- Querverkehrswarnung hinten (Ausparken)
- Heckkollision (Stauende) & Ausstiegswarnung (Fahrradfahrer)
Driving Assistant Plus:
- beinhaltet NICHT die Funktionen von DA (Wer DA will muss also beides buchen)
- ACC mit Stop&Go bis 180 km/h (Anfahren im Stau nur nach drücken der Set Taste am Lenkrad)
- Speed Limit Info (Verkehrszeichenerkennung)
- Speed Limit Assist (Übernahme von Tempolimits in ACC)
- Lenk und Spurführungsassistent Basis
Driving Assistant Professional:
- beinhaltet alle Funktionen von DA & DA+
- Lenk und Spurführungsassistent verbessert (Seitenkollisionsschutz & Geht auch in engen Baustellen)
- ACC mit Stop&Go bis 210 km/h (Anfahren im Stau automatisch)
- Querverkehrswarnung vorne (Ausparken)
- Vorfahrtswarner, Falschfahrwarnung, Nothalteassistent
Fragen:
- Richtig so, oder etwas vergessen?
- Funktioniert der "kleine" ACC (bis 180 km/h) auch im Stau (<30 km/h) ?
- Hat DA Prof. andere Radar- & Kamerahardware verbaut als DA & DA+ ?
- Hat jemand schon mal den Basis Lane Assist mit dem Verbesserten (enge Baustellen) verglichen? Deutlich besser?
Danke für eure Hilfe mir (und sicher einigen anderen) die Kaufentscheidung leichter zu machen.
261 Antworten
Ich denke das es mit der Anzeige im HUD zu tun hat.
Assisted Driving Plus gibt es nur in den USA. (Wurde hier auch schon 100mal diskutiert...)
Bei uns leuchtet nichts dauerhaft grün.
Immer wieder kommst damit daher, anbei ein Auszug aus meiner Rechnung
@Safran258 Keine Ahnung wo du da Assisted Driving Plus liest 😁 aber ich schreibe es auch gerne nochmals für dich ausführlich.
AssistED Driving xxx ---> Funktion im Fzg
Driving AssistANT xxx ---> bezahlte Sonderausstattung im Fzg
In den USA gibt es Assisted Driving Plus, dort kann man z.B. viel länger die Hände vom Lenkrad nehmen als bei uns.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lookslike schrieb am 8. Mai 2024 um 19:42:15 Uhr:
@Safran258 Keine Ahnung wo du da Assisted Driving Plus liest 😁 aber ich schreibe es auch gerne nochmals für dich ausführlich.AssistED Driving xxx ---> Funktion im Fzg
Driving AssistANT xxx ---> bezahlte Sonderausstattung im FzgIn den USA gibt es Assisted Driving Plus, dort kann man z.B. viel länger die Hände vom Lenkrad nehmen als bei uns.
@lookslike
dann schreibe doch bitte den User mermeyer an oder geh auf zitieren,
im laufenden Thread des heutigen Tages verwendete niemand außer der User mermeyer diesen Begriff.
Wenn man deutlich argumentiert oder kritisiert kommt es auch nicht zu völlig unnötigen Missverständnissen
Zitat:
@Safran258 schrieb am 8. Mai 2024 um 20:08:35 Uhr:
dann schreibe doch bitte den User mermeyer an oder geh auf zitieren,
im laufenden Thread des heutigen Tages verwendete niemand außer der User mermeyer diesen Begriff.
Wenn man deutlich argumentiert oder kritisiert kommt es auch nicht zu völlig unnötigen Missverständnissen
Bei den letzten Beiträgen ging es nur um diese eine Frage von @freeclimbersp:
Genau die grünen LEDs im Lenkrad.
Diese leuchten bei aktivem Driving Assistant bei mir nicht.
Oder hat dies mit der aktivierten Anzeige im HUD zu tun?
Diese grünen LEDs am Lenkrad werden in Deutschland auch nicht leuchten, weil die nur bei aktiven Assisted Driving Mode Plus aktiv sind. Und nur deshalb wurde dieser Begriff von mir verwendet.
Demzufolge ist wohl auch die fahrzeugbezogene Deutsche BA falsch
Zitat:
@Safran258 schrieb am 8. Mai 2024 um 20:59:59 Uhr:
Demzufolge ist wohl auch die fahrzeugbezogene Deutsche BA falsch
Na ja, nicht direkt falsch, aber vielleicht seiner Zeit voraus.
Die erste Voraussetzung laut Handbuch ist:
- Assisted Driving Mode Plus muss in dem Land verfügbar sein, in dem sich das Fahrzeug bewegt.
Der 5er von BMW darf ja mittlerweile auch in Deutschland Level 2+ Hands-Free-Fahren bis 130 km/h.
Die Sensoren und Kameras dazu sind auch alle im X1 vorhanden. Kann ja noch werden.
Zitat:
@Safran258 schrieb am 8. Mai 2024 um 20:59:59 Uhr:
Demzufolge ist wohl auch die fahrzeugbezogene Deutsche BA falsch
Ist sie nicht und das wurde Dir doch schon vor 2 Jahren erklärt, wenn man die Forumsuche bemüht, scheint mir.
Nomenklatur, so wichtig.
Die beschrieben Funktion gibt es in D-Land nicht und da Betriebsanleitungen einem immer größeren Kostendruck unterliegen, ist diese universell angelegt und hat damit eine Funktion in der Beschreibung, die es bei uns nicht gibt für den X1. Dass er die Funktion nicht hat wird über die Bestandteile der Pakete klar (wenn auch über Umwege). Daher werden die LED nie dauerhaft grün leuchten in einem deutschem Fahrzeug. Wahrscheinlich sogar nicht einmal bei einem Import aus Amerika. Weil die Verkehrszeichenerkennung ist in Serbien oder irgendwo da unten auch nicht vorhanden. Wird direkt an der Grenze abgeschaltet.
Und das Problem hier ist aus meiner Sicht, dass ihr mit dem ähnlichen Wording nicht klar kommt und zugegeben die BA verwirren kann, weil „Driving“, „Assist“ und „Plus“ in verschiedenen Kombis vorkommt.
Kurz: die LED am Lenkrad werden hier nicht dauerhaft grün leuchten - egal mit welcher Ausstattung
Hallo zusammen,
ich hänge mich mal hier an, finde kein passenderes Thema.
Habe seit 2-3 Tagen keine Verkehrszeichenerkennung mehr.
Im Tacho wird direkt ab Start so ein „Limit“ Symbol, wo normalerweise die Schilder angezeigt werden.
Bin gestern gute 650km gefahren mit mehreren Stopps (also Motor aus, Abschließen usw) zwischendurch. Hat sich aber nichts verändert.
Kennt das jemand?
Danke
Witzig🙂 habe meinen Wagen gestern erst abgeholt und abends das My Maps Update gemacht, seitdem habe ich das auch und dachte schon meine Kamera wäre kaputt oder ich hätte irgendwas falsch eingestellt 🙂 Hängt vllt. An dem Update?
Kommt bei dir auch beim Anfahren immer der Hinweis:
„Geschwindigkeits Warnung“?
Da müsste ich mal drauf achten, ob ich auch diese Meldung bekomme. Habe das letzte Update, zumindest das letzte das ich wahrgenommen und aktiv über die App gemacht habe, Anfang Mai gehabt…
Hab auch schon dran gedacht, ob mein Auto zu schmutzig ist durch das schlechte Wetter und unzählige Fliegen. Aber dachte dann auch wieder, das kann doch nicht sein.
Also Schmutz kann es definitiv nicht sein der Wagen sieht noch so aus, wie er vom Band gerollt ist 🙂 Auf dem Weg vom Händler nach Hause ging es auch noch. Erst seit dem App-Update im Store funktionierte es nicht mehr.
Ach ja, und eine gelbes Ausrufungszeichen habe ich dauerhaft rechts unten im Display.
@lds1003 Ich habe es gerade lösen können. Bei mir war das Speedlimit aktiviert und stand auf 6 km/h. Das habe ich sicherlich so nicht eingestellt, evtl. ist das durch eines der Updates im ConnectedDrive Store aktiviert worden. Es hat auch nicht direkt nach dem Deaktivieren wieder funktioniert, sondern erst nach ca. einer Minute. Evtl. greift das erst, wenn das nächste Schild erkannt wird, keine Ahung. Zusätzlich habe ich den Regler ganz nach rechts geschoben. Hoffe, das löst es bei Dir auch.
Die Anzeige "Limit" weist darauf hin,
dass im Navigationssystem für die befahrene Strecke keine Geschwindigkeit hinterlegt bzw. auch nicht durch Verkehrszeichen angegeben ist.
I. d. R. Feld- und Waldwege oder unbefestigte Ortsverbindungen.