1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Driving Assistant Plus

Driving Assistant Plus

BMW X3 G01

Habe da mein Traumfahrzeug gefunden der hat so ziemlich alles an Optionen die ich mir wünsche… nur eben nicht diesen Driving Assistant Plus und das bei einem BMW X3 M40i. Bj. 06.2019.
Wie oft braucht ihr diese Option und wie gut funktioniert sie.
Grüsse

60 Antworten

Zitat:

@AgentMax schrieb am 29. Januar 2024 um 20:12:21 Uhr:


Es gibt keinen Mode für nur Lenken ohne Tempomat was bei ID6 möglich war.

Bei ID6 ging:
- Tempomat
- Abstandsregelung
- Lenkassistent
- Tempomat/Lenkassistent
- Abstandsregelung/Lenkassistent

Bei ID7 geht:
- Tempomat
- Abstandsregelung
- Tempomat/Lenkassistent
- Abstandsregelung/Lenkassistent

Stimmt so nicht.

Es geht auch mit iDrive 7.

Dann allerdings wohl nur vor dem LCI.

Habe es heute bei meinem 2020er X3 mit DA Plus probiert.

Spurhalteassistent funktioniert wunderbar auch ohne aktivierten Abstandstempomaten.

Ich würde daher einen X3 mit iDrive 7 vor LCI suchen, wenn man die Funktion so haben will.

IDrive 7 gab es ab Modelljahr 2020 mit dem Connected Package Professional.

Fotos anbei.

Mit ACC
Ohne ACC
Lenkradtasten

Das ist doch sicher ein ID6/7 Mischwagen der auch kein Remote Upgrade kann weil eben kein richtig komplettes ID7 drin ist?
Dieses "Sondermodell" hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm. Gibt es bei G20 den er will aber eh nicht.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 30. Januar 2024 um 23:27:55 Uhr:


Das ist doch sicher ein ID6/7 Mischwagen der auch kein Remote Upgrade kann weil eben kein richtig komplettes ID7 drin ist?
Dieses "Sondermodell" hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm. Gibt es bei G20 den er will aber eh nicht.

Das ist kein iD6i/D7 Mix.

Das ist IDrive 7 auf SP15 Plattform. Und das ist bei allen MY20-MY21 X3 vor dem LCI so.

Und @Stutensee123 hatte explizit gefragt, wie es beim X3 ist, von daher ist Deine Aussage es ginge nicht beim X3 mit iDrive 7 falsch.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 31. Januar 2024 um 07:50:53 Uhr:



Zitat:

@AgentMax schrieb am 30. Januar 2024 um 23:27:55 Uhr:


Das ist doch sicher ein ID6/7 Mischwagen der auch kein Remote Upgrade kann weil eben kein richtig komplettes ID7 drin ist?
Dieses "Sondermodell" hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm. Gibt es bei G20 den er will aber eh nicht.

Das ist kein iD6i/D7 Mix.

Das ist IDrive 7 auf SP15 Plattform. Und das ist bei allen MY20-MY21 X3 vor dem LCI so.

Und @Stutensee123 hatte explizit gefragt, wie es beim X3 ist, von daher ist Deine Aussage es ginge nicht beim X3 mit iDrive 7 falsch.

Danke!

Ich vermute, durch die Taste im Lenkrad kann man genau wissen, ob der Spurführungassistent seperat von Abstandtempomat funktionieren kann. Im Bild links wie in Ihrem Auto und die meiste 5er und X3 läuft der ohne aktiver ACC. Mit rechts wie in aller 3er, die ich gesehen habe, müssen ACC und Spurführungsassis gleich (de-)aktiviert werden.

Ab nächsten Samstag mache ich die Probefahrt

BMW Spurführungsassistent

Weil alle 3er ab Anfang an die volle ID7 Hardware hatten. Daher sagte ich ja du musst beim Vorgängermodell schauen.
Beim 5er ist es gleich wie beim X3. Es gab eine Zwischenstufe mit ID7 Oberfläche aber nicht mit kompletter ID7 Hardware. Auch da kam das dann erst mit dem LCI.
Das hat selbst BMW damals durcheinander gebracht und den Kunden die ID7 Funktionen im Handbuch beschrieben die sie mangels ID7 Hardware gar nicht hatten oder bestellen konnten.

Auf der Autobahn ist es so einigermaßen klar .
Wie ist es aber auf kurvigen Landstraßen oder Passstraßen ?
Weil ich da bremse und beschleunige . Geht da das aktive Spurhalten ?

Nein. Für sowas ist er nicht gemacht.

Bei meinem 2018er X3 ist der Spurhalteassistent auf der Autobahn sehr nervös und bekommt keine gerade Linie hin ...

Ich hatte so ein ähnliches Verhalten bei meinem Volvo V90 nach dem Scheibentausch, erst eine neue Justierung der Kameras hat dann wieder Ruhe reingebracht!

Kann das beim X3 auch der Fall sein? Ich habe gesehen dass beim Vorbesitzer im August 23 die Scheibe getauscht wurde...?

Danke und LG!

Bei mir hat es geholfen die Batterie für 15 min abzuklemmen.

Danke den Tipp - das werde ich heute gleich probieren! Nervt richtig wenn der DA nicht richtig funktioniert!

Im G30 Forum habe ich auch mitgelesen dass es mit dem Abklemmen der Batterie was bringen soll.

Werde berichten ob es was gebracht hat!

LG Peter

Ich glaube das pendeln zwischen den Linien wurde mal per Softwareupdate verbessert.

Beim BMW kalibrieren sich die Kameras von selbst, deshalb hilft auch das Batterie abklemmen.
Wurde mir mal so vom Händler erklärt.

Spurhalteassi funktionniert bei guten Sichtbedingungen meist anständig. Bei schlechten Bedingungen führt er verdächtig lang. Der Hintermann wird dich aber für besoffen halten.
Es passiert aber zB bei Baustellen und u.ä. Regelmäßig, dass der SHA plötzlich aussteigt. Ohne Vorwarnung. Vorher musstest Du nur auf die Straße schauen, mit dem SHA musst du die Straße und den SHA überwachen. Ich nutze ihn selten.
Das System ist nicht ausreichend verlässlich und daher anstrengend.

Speziell auf Langstrecken, wo man viele Autobahnkilometer fährt, schalte ich den Assistenten gerne als zusätzliche Absicherung ein (habe den Spurhalteassistenten deaktiviert, der stört mich auch Landstraße zu sehr) und finde ich da wirklich sehr hilfreich.

Manchmal blickt man doch seitlich aus dem Fenster und da überwacht das System dann die Spur bzw. falls unerwartet vorne wer bremst, verliert man keinen wertvollen Bremsweg.

Auf Baustellen, Landstraße etc. nutze ich den nicht, da sollte man ohnehin mit erhöhter Aufmerksamkeit unterwegs sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen