Driving Assist nachrüsten?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

wollte nachfragen ob bei einem BMW X3 G01 Driving Assist nachrüstbar bzw. 'nur' freigeschaltet werden kann, wenn das Fahrzeug bereits die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion hat?

Weil wegen der Aktiven Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion ist ja bereits Kamera und Radar verbaut, da müsste es ja eigentlich gehen. Ist eventuell sogar die Driving Assist Plus nachrüstbar bzw. freischaltbar?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

10 Antworten

Du brauchst zusätzlich die Sensoren hinter den Stoßfängern. Die sind bei ACC nicht komplett alle 4 verbaut. Also nein, nicht möglich!

[quote][i]@Kurzparker69 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72495973]schrieb am 31. Juli 2025 um 23:53[/url]:[/i] Du brauchst zusätzlich die Sensoren hinter den Stoßfängern. Die sind bei ACC nicht komplett alle 4 verbaut. Also nein, nicht möglich![/quote]

Hallo, kaum zu glauben, irgendwas fehlt immer :-).

Mal eine weitere Frage: Es gibt noch diesen hübschen Assist driving view. Könnte man den frei schalten wenn man alle Cams usw. wie oben beschrieben hat? Lg

Die Kameras haben damit nichts zu tun. Das kommt vom Radar.

Ähnliche Themen

Die Nachrüstungen machen finanziell nur außerhalb von BMW Sinn. Bei BMW viel zu teuer nachträglich. Das nächste mal beim Autokauf vorher nachdenken was man gerne hätte.

Zitat:
@Kurzparker69 schrieb am 2. August 2025 um 17:01:52 Uhr:
Die Nachrüstungen machen finanziell nur außerhalb von BMW Sinn. Bei BMW viel zu teuer nachträglich. Das nächste mal beim Autokauf vorher nachdenken was man gerne hätte.

Beim Kauf eines Neuwagens hat man sicherlich diese Möglichkeit, wenn man aber einen Gebrauchtwagen kauft, dann muss man entsprechende Kompromisse eingehen, um diese dann gegebenenfalls per Nachrüstung zu korrigieren

Ja, ganz genau! Einen Aschenbecher nachrüsten ist aber was ganz anderes als Sensoren die pro Stück um die 800€ Kosten und die dann noch ins System integriert werden müssen. Der Nutzen rechtfertigt die Kosten m.M. nach nicht.

Naja, ein Aschenbecher ist sicherlich keine echte Nachrüstung, bei BMW handelt es sich um den Zigarettenanzünder und einen Einsatz für den Getränkehalter.

Für mich ist eine typische Nachrüstung eine Anhängerkupplung, die der Vorbesitzer mangels Bedarf einfach nicht bestellt hat, die man aber selbst für den Wohnwagen oder den Fahrradträger benötigt.

Das ist eine wirklich sinnvolle Nachrüstung, da sie den Gebrauchswert des Fahrzeugs deutlich erhöht. Es handelt sich also in dem Fall nicht um Schnickschnack, wie bei vielen anderen Nachrüstungen.

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich sehe das absolut genau so wie @Kurzparker69. Hab das Fahrzeug nicht gekauft, wollte mich vorab informieren was machbar ist und was nicht. Dann doch lieber weiter suchen und direkt mit der Ausstattung kaufen, die man „unbedingt“ möchte. Aber beim Gebrauchtwagenkauf muss man, wie bereits erwähnt, auch Kompromisse eingehen.

Bei den persönlich essenziellen Ausstattungen auf jeden Fall weitersuchen.

Allein schon HK nachrüsten lässt einen Schnappatmung kriegen. Die großen Assistenten sprengen meistens alle Dimensionen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen