Driving Assistant Plus kann Spur nicht halten

BMW 5er G30

Hallo,

ich bin noch ziemlich neu hier, komme aus Rhein Main und hoffe Ihr könnt mir helfen…

Ich fahre einen G30 mit u.A. Driving Assistant Plus, BJ 2017. Das Fahrzeug habe ich vor 2 Jahren gekauft und war bisher sehr zufrieden. Letztes Jahr im Juni wurde ein Softwareupdate gemacht und im August meldete mein Auto 1x eine Fehler beim Assistenzsystem.

Seit dem hält der Spurassistent die Spur nicht mehr richtig, schlingert immer leicht von links nach rechts und zurück, schafft einen Spurwechsel oft nicht mehr selbstständig und schaltet die automatische Lenkung bei der kleinsten Kurve sofort ab. Manchmal zieht er auch unkontrolliert nach rechts.

Beim Auslesen des Fehlerspeichers war ein Fehler "dtc 800A01" im August vorhanden. Vor ein paar Tagen wurde das Kafas deshalb neu kalibriert, jedoch ohne Besserung.

Gestern war ich dann erneut bei BMW, die auf Kulanz nun ein Softwareupdate gemacht haben und sagten, der o.g. Fehler könne bei schlechtem Wetter oder Dreck schon mal auftreten und habe definitiv nichts mit der Hardware zu tun. Sie haben den Schwellenwert, der zum Fehler führt, zusätzlich erhöht. Seitdem hat sich jedoch am Fahrverhalten nichts geändert.

Hat jemand eine Idee was hier sonst noch zur Problemlösung beitragen könnte?
Und weiß jemand ob sich das Kafas über längere Zeit neu einspielen muss, und das Fahrverhalten ggf. dann nach und nach besser wird?

Vielen Dank im Voraus ??

445 Antworten

Hallo Leute.
Mein g30 bj 2017 hat die selben probleme.

Spurhalte Assistent funktioniert nicht mehr richtig, ich kann auf der Autobahn ohne zu blinken spur wechseln ( auf die linke spur immer ohne blinken auf die rechte spur holt er mich manchmal zurück).

Fahrassist funktioniert auch nicht wie es sein soll bricht sofort ab und wenn es mal die spur erkennt, dann eiert es rum und zieht mehr nach links.

Vordermann folgen funktioniert auch nicht ( grüner lenker graue spur)

Parklücke findet es auch nicht mehr richtig.

Vor ca 2 monaten hat alles angefangen, vorher hat es sehr gut funktioniert.

Bmw hat mir nach Vorgaben aus München die Frontscheibe sowie die Kafas kamera gewechselt.
Natürlich ohne Erfolg. Also wieder zu BMW gefahren und das Auto abgegeben. Das Auto stand 1 Woche da und sie haben sich auf die suche gemacht, leider ohne Erfolg. Habe mein Auto vor 3 Tagen wieder zurück bekommen mit der Antwort das sie nichts mehr dagegen machen können. Ich habe gefragt ob sie was an der Software machen können aber München rät davon ab, da sich evtl mehr fehler einschleichen könnten

Ich weiß nicht mehr weiter, die Funktion war für mich ein kaufgrund.

Kurzer Zwischenstand zur Reinigung des Kamerabereichs.

Nachdem ich knapp 5 Anläufe/Tage gebraucht habe die Verkleidung des Spiegels zu entfernen (keine Ahnung warum die Rastnasen bei mir so verhakt waren), hab ich gestern die Kamera ausgebaut.

Zum Zeitpunkt der Reinigung gab es einen kurzen Regenschauer, daher ist die Scheibe leicht von innen angelaufen. Je mehr Verschmutzung, umso schneller bzw. stärker. Somit konnte man die Verschmutzung erst erkennen. Auf den ersten Blick erschien der Bereich sauber.

Im Bereich der Kameras waren bei mir definitiv schmierige Ablagerungen auf der Scheibe. Aufgrund der Zugänglichkeit habe ich fast 30min gebraucht die Ausschnitte so gut es geht streifenfrei sauber zu bekommen.

Aufgrund des flachen Winkels durch den die Kamera die Scheibe durchblickt kann ich mir schon einen negativen Einfluss vorstellen. Tendenziell funktioniert der DA+ bei sonnigen / hellen Verhältnissen so gut wie nicht mehr.

Ich bin noch skeptisch und warte noch 1-2 längere Probefahrten ab. Glaube aber dass dies nicht das Kernproblem ist, sonst hätte der Frontscheibentausch bei einigen eine Verbesserung gebracht.

Möglicherweise gibt es aber auch verschiedene Fehlerursachen die zum gleichen Fehlerbild führen.

Zb Fehler beseitigt durch neue Codierung vs neue Kafas (muss definitiv auch codiert werden) und keine Verbesserung.

Am Donnerstag habe ich wie angekündigt meinen G31 zum Service gebracht und die plötzliche Verschlechterung des Spurassistenten bemängelt. Natürlich habe ich auch erwähnt dass es mehrere Fälle gibt und sie auffällig häufig nach 5 Jahren auftreten und das Thema aktuell bereits in München analysiert wird (Aussage Trooper77)

Nach dem freundlichen Hinweis, dass ich nicht alles glauben soll was im Internet steht ?? hat er trotzdem im System geschaut ob er eine PuMa oder ähnliches dazu findet, allerdings ohne Erfolg.

Abholung sollte eigentlich am Freitag gewesen sein, aber sie haben die Codierung zerschossen...
Immerhin gab es kostenlos einen G30.

Sobald ich das Auto wiederhabe werde ich berichten was gemacht wurde und ob die Spurassistent wieder wie gewohnt funktioniert.

@Trooper77: hast du eine QC Nummer oder irgendeine Referenz Nummer auf die man verweisen kann?

Gruß Timo

Zitat:

@trooper77 schrieb am 5. September 2022 um 19:03:49 Uhr:


Heute Anruf von BMW bekommen. München baut mein Fahrzeug 1:1 nach. 1x mit altem Softwarstand, 1x mit neuem Stand. Damit wollen sie weitere Tests machen. Man kann leider nicht sagen wann man damit fertig ist.

Warte jetzt leider seit 1 Jahr. Langsam lässt meine Geduld nach, aber immerhin passiert noch was... ??

Wie soll ich mir das vorstellen? Die kramen jetzt noch zwei preLCI Karossen hervor?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Poloholic schrieb am 11. September 2022 um 15:34:41 Uhr:


...
@Trooper77: hast du eine QC Nummer oder irgendeine Referenz Nummer auf die man verweisen kann?

Gruß Timo

Hi Timo,

nein, habe leider nur Auftrags und Kundennummer für die bisherigen Kulanz-Rechnungen erhalten. Denke die Fachabteilungen in München werden sicher ein System für derartige Vorgänge haben und können danach suchen. . Ist ja mittlerweile schon ein langwieriges Thema...

Schöne Grüße

Hallo zusammen,
Ich habe heute meinen 5er abgeholt. AutO stand jetzt 2 Wochen dort und es wurde wohl viel herumexperimentiert, aber letztendlich haben sie das Problem nicht in den Griff bekommen. In München hat man wohl auch noch nie von dem Problem gehört und es ist wohl stand der Technik, dass es mit den Jahren wohl schlechter wird mit dem teilautonmen fahren. Finde die Aussage ziemlich heftig, aber gut. Meine Garantie ist jetzt auch abgelaufen und ich muss mich damit abfinden. Ich denke dass es ein software problem ist, da das automatische einparken auch nicht mehr funktioniert. Ich solle doch als nächsten Schritt die frontscheibe wechseln, aber ich denke nicht dass es an derr kamera liegt.

Liebe Grüße

Klingt ja schon fast so als würde man demnächst einen Anwalt benötigen der sich der Sache annimmt.

Ich find es mittlerweile echt erschreckend, da kauft man bei einem Hersteller wie BMW ein Auto, bringt dieses anschließend wegen eines Problems zur zertifizierten Werkstatt und muss 2 Wochen auf sein Auto warten um im Endeffekt zu hören das die nichts machen können?!

Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 12. September 2022 um 19:01:31 Uhr:


Ich find es mittlerweile echt erschreckend, da kauft man bei einem Hersteller wie BMW ein Auto, bringt dieses anschließend wegen eines Problems zur zertifizierten Werkstatt und muss 2 Wochen auf sein Auto warten um im Endeffekt zu hören das die nichts machen können?!

Naja, bei mir waren es zusammen fast 4 Wochen in der Werkstatt und bezahlen musste ich dafür auch schon einiges... Der Fehler ist nun über 1 Jahr vorhanden, dazu kommen neue Probleme durch Softwareupdates, weil man "experimentiert" hat.

Die Sache mit dem Anwalt ging mir auch schon durch den Kopf. Und letztlich gefährdet die aktuelle Situation den Straßenverkehr... Meiner Meinung nach immer noch ein Thema bzgl. Zulassung, das BMW nicht kalt lassen sollte. Wenn der Wagen unerwartet und ohne Warnung in den Gegenverkehr oder Graben zieht, ist das keine Kleinigkeit und sicher keine "übliche Alterserscheinung"!

Ich habe 100% und vollständig respekt für alle die Probleme haben. Dazu wollte ich nur kurz sagen, dass es gibt auch 5'ers die sehr gut funktionieren. Meiner system ist beinah 100% perfekt (wie auch früher gepostet). Ich hab ausfälle, aber sehr selten auf Autobahn, und ein bisschen mehr auf Landstrassen, dennoch 100% akzeptabel.

Ich wollte das nur nennen, denn mann kriegt hier schnell das Bild, dass es echt schrott ist. Ist es aber nicht für alle ;-)

PS - ich hoffe wirklich dass Ihr es hinkriegt!

Zitat:

@trooper77 schrieb am 12. September 2022 um 20:15:48 Uhr:



Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 12. September 2022 um 19:01:31 Uhr:


Ich find es mittlerweile echt erschreckend, da kauft man bei einem Hersteller wie BMW ein Auto, bringt dieses anschließend wegen eines Problems zur zertifizierten Werkstatt und muss 2 Wochen auf sein Auto warten um im Endeffekt zu hören das die nichts machen können?!

Naja, bei mir waren es zusammen fast 4 Wochen in der Werkstatt und bezahlen musste ich dafür auch schon einiges... Der Fehler ist nun über 1 Jahr vorhanden, dazu kommen neue Probleme durch Softwareupdates, weil man "experimentiert" hat.

Die Sache mit dem Anwalt ging mir auch schon durch den Kopf. Und letztlich gefährdet die aktuelle Situation den Straßenverkehr... Meiner Meinung nach immer noch ein Thema bzgl. Zulassung, das BMW nicht kalt lassen sollte. Wenn der Wagen unerwartet und ohne Warnung in den Gegenverkehr oder Graben zieht, ist das keine Kleinigkeit und sicher keine "übliche Alterserscheinung"!

Ich bin voll bei dir. Ich hab aber persönlich kein Nerv dafür mich mit BMW vor Gericht darüber zu streiten. Auch wenn ich die Fubktion sehr gerne und oft genutzt habe, bleibt sie in Zukunft einfach aus und ich steuer den Lachs selber. Ich hab die Schnauze mittlerweilw voll von BMW und deren Experimenten die mir im Endeffekt mehr Schaden als Nutzen gebracht haben..

Mein Bmw(G31 520d EZ 09/2017) hat auch das Problem die Spur nicht mehr richtig zu erkennen.
Bei mir hat die Werkstatt das direkt an BMW München gemeldet. Die wollten Videos haben vom Verhalten. Haben sie von mir bekommen. Laut denen ist der Zentralrechner das Problem. Dieser soll nun getauscht werden

Zitat:

@Ega80 schrieb am 15. September 2022 um 10:46:46 Uhr:


Laut denen ist der Zentralrechner das Problem. Dieser soll nun getauscht werden

Wurde bei mir auch getauscht, hat aber ausser Kosten nichts gebracht...

Zitat:

@trooper77 schrieb am 15. September 2022 um 11:44:35 Uhr:



Zitat:

@Ega80 schrieb am 15. September 2022 um 10:46:46 Uhr:


Laut denen ist der Zentralrechner das Problem. Dieser soll nun getauscht werden

Wurde bei mir auch getauscht, hat aber ausser Kosten nichts gebracht...

SAS Steuergerät?

Bevor die Probleme auftraten, wurde das Fahtzeug von irgendwelcher Software ausgelesen? (fehlerspeicher, Servicerückstellung etc.)

checkt mal den ACC wieviel Zeit der braucht bevor ein Fahrzeug angezeigt wird.

Scheint so als ob das SAS irgendwie in einer Schleife hängt das den Prozessor verlangsamt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen