Driving Assistant Plus kann Spur nicht halten

BMW 5er G30

Hallo,

ich bin noch ziemlich neu hier, komme aus Rhein Main und hoffe Ihr könnt mir helfen…

Ich fahre einen G30 mit u.A. Driving Assistant Plus, BJ 2017. Das Fahrzeug habe ich vor 2 Jahren gekauft und war bisher sehr zufrieden. Letztes Jahr im Juni wurde ein Softwareupdate gemacht und im August meldete mein Auto 1x eine Fehler beim Assistenzsystem.

Seit dem hält der Spurassistent die Spur nicht mehr richtig, schlingert immer leicht von links nach rechts und zurück, schafft einen Spurwechsel oft nicht mehr selbstständig und schaltet die automatische Lenkung bei der kleinsten Kurve sofort ab. Manchmal zieht er auch unkontrolliert nach rechts.

Beim Auslesen des Fehlerspeichers war ein Fehler "dtc 800A01" im August vorhanden. Vor ein paar Tagen wurde das Kafas deshalb neu kalibriert, jedoch ohne Besserung.

Gestern war ich dann erneut bei BMW, die auf Kulanz nun ein Softwareupdate gemacht haben und sagten, der o.g. Fehler könne bei schlechtem Wetter oder Dreck schon mal auftreten und habe definitiv nichts mit der Hardware zu tun. Sie haben den Schwellenwert, der zum Fehler führt, zusätzlich erhöht. Seitdem hat sich jedoch am Fahrverhalten nichts geändert.

Hat jemand eine Idee was hier sonst noch zur Problemlösung beitragen könnte?
Und weiß jemand ob sich das Kafas über längere Zeit neu einspielen muss, und das Fahrverhalten ggf. dann nach und nach besser wird?

Vielen Dank im Voraus ??

445 Antworten

Ich wahre gerade beim BMW Dänemark für ein Software update. Mein Auto (04/2018 530d) wurde zum diesem Update gerufen (von BMW DK) angehend potentieler Fehler mit EGR kühler...!? Das Auto färht sich schon perfekt, also muss dass ein ekstra "pre-caution" sein.

Ich hab nachgefragt was für software version drinkommt. Laut BMW DK, ist es der aktuelster. Sämtliche Module ins Auto wahren updated!

Version ist jetzt: S15A-22-07-540 (ID6)

Kleine notits dazu: DA+ funktioniert absolut einwandfrei. Mein DA+ war auch gut bevor das Update. Aber mein Bimmer liegt jetzt wirklich sat auf der Autobahn mit Lane/steering Assist. Auch auf Landstrassen klappt alles sehr schön. Ich fühle es, als ist es ein kleinen Tick besser als bevor. Vielleicht hat sich etwas getan mit der Update...?

Kulanzantrag ist durch bei mir jedoch ist die Headhunit aktuell nicht lieferbar. Wird wohl bis mindestens Ende des Monats dauern. Ob die evtl. eine neue Version bekommen die das Problem behebt?

Zitat:

@Ega80 schrieb am 16. September 2022 um 23:45:19 Uhr:


Kulanzantrag ist durch bei mir jedoch ist die Headhunit aktuell nicht lieferbar. Wird wohl bis mindestens Ende des Monats dauern. Ob die evtl. eine neue Version bekommen die das Problem behebt?

Kannst du eventuell die Videos von deinem Verhalten hier reinstellen? LG

Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 16. September 2022 um 23:58:15 Uhr:



Zitat:

@Ega80 schrieb am 16. September 2022 um 23:45:19 Uhr:


Kulanzantrag ist durch bei mir jedoch ist die Headhunit aktuell nicht lieferbar. Wird wohl bis mindestens Ende des Monats dauern. Ob die evtl. eine neue Version bekommen die das Problem behebt?

Kannst du eventuell die Videos von deinem Verhalten hier reinstellen? LG

Hier ein Video ohne Kommentare von mir: https://streamable.com/wa89hl

Ähnliche Themen

Hallo

Ich habe tolle Neuigkeiten, mein Auto ist repariert worden.
Es ist nur ein Software Problem…
Per Zufall habe ich einen Mechaniker einer anderer BMW Garage kennengelernt und ich habe ihm das Problem geschildert. Ihm war dieses Problem nicht bekannt. Nach ein paar Wochen rief er mich an und sagte mir, dass er eine Lösung habe.
Da sowieso Service-Inspektion fällig war, habe ich bei seiner Garage ein Termin gemacht. Das war letzten Mittwoch (14.9.22) und seitdem läuft es perfekt genau wie vorher.
Ich habe seitdem verschiedene Situationen ausprobiert und es ist wirklich wie am ersten Tag.

Ich habe natürlich auch gefragt was das Problem war und wie es gelöst wurde.
Er hat mir gesagt das mehrere Steuergeräte neu programmiert werden mussten und zwar nach bestimmten Ablauf.
Details wollte er mir leider nicht sagen.
Das ganze war auch kostenlos, da im Moment eine Rückruf-Aktion von BMW läuft und sowieso musste es neu programmiert werden, ich musste nur für die Inspektion aufkommen.

Gruss
Xhajo

Hallo Xhajo,

das ist ja großartig!
Aber schon komisch, dass er die Reihenfolge nicht preisgegeben hat...
Kannst du vielleicht in Erfahrung bringen ob er nach einer bestimmten Vorgabe die Reihenfolge der Steuergeräte durchgeführt hat?

Denn entweder gibt es die Flash-vorgabe und es wurde noch keine PuMa angelegt oder er ist durch "Zufall" auf die erforderliche Flash-Reihenfolge gekommen. Im zweiten Fall sollte er es aber schnell bei der Zentrale publik machen und auch dir weitergeben, damit die Kundenzufriedenheit der ganzen frustrierten G3x Kunden mit einem teuren, aber unbrauchbaren DAP wiederhergestellt werden kann...

Gruß,
Timo

Wäre echt interessant da mal mehr drüber zu erfahren, um das ganze in meiner BMW Filiale mal anzusprechen oder eventuell in dieser BMW Filiale die dir weitergeholfen hat vorbei zu gehen, je nachdem wo diese ist.

Servus miteinander,

würde mich auch interessieren da mal genauere Infos zu bekommen um diese dann meiner Werkstatt geben zu können. In welcher BMW-Niederlassung wurde denn der Wagen instandgesetzt? Vielleicht kann sich meine Niederlassung mit denen mal in Verbindung setzten.
Danke Xhajo für die wertvollen Informationen.

VG Alex 🙂

Das sind ja mal sehr gute Neuigkeiten ??

Wäre es möglich den Nachnamen des BMW Angestellten zu erfahren damit wir unseren BMW Niederlassungen eine Referenz geben können was sie zu machen haben?

Das wäre super.

Kurze Rückmeldung zu meiner Reinigungsaktion der Scheibe Vordenker Kameras.
Gestern endlich längere Strecken AB und BS gefahren, teils bei Regen.
Es wird wieder deutlich öfter die Spur erkannt würde sagen 70-80% von früher.

Also hat definitiv etwas gebracht. Ich habe leider vergessen die Kamerallinsen zu putzen. Dies hole ich nach

So, hab meinen G31 endlich wieder und er hält die Spur wieder wie gewohnt ??

Mein Service Berater war leider nicht mehr im Haus aber ich versuche herauszufinden was alles geflasht oder neu kalibriert wurde.

Gruß, Timo

Hallo

Sorry das so lange gedauert hat…
Es ist die „Hausserman AG“ in Aarau, Schweiz

Gruss
Xhajo

Hallo zusammen,

Ich reihe mich mit meinem G31 530 xD aus EZ 09/17 bzw Baucharge 03/17 in den Thread ein.
Vorab, das Thema ist bei mir wieder vom Tisch, gezahlt hab ich dafür zum Glück nichts.

Angefangen hat es bei mir mit dem Tausch der Windschutzscheibe im Juni. Folgs darauf eierte die Spurhalteassistenz wie von den anderen Beschrieben auch nur von links nach rechts und zurück. Teilweise einige KM, teilweise nur ein paar Meter um dann im Tacho wieder grau zu erscheinen und an mich zu übergeben.
Spurhalten war also nur bei wirklich grader Fahrbahn möglich, bei der kleinsten Kurve oder nicht ganz perfekten Spurlinien ist das System umgehend ausgestiegen.
Spurwechseln war gar nicht mehr möglich.
Parkassistenz hat nur an manchen Tagen mal eine Lücke gefunden.
Des Öfteren ist das PDC an Ampeln angegangen obwohl kein Hindernis weit und breit.

Totwinkelwarner war Augenscheinlich soweit i. O.
PDC hat auch ganz normal gewarnt.
Spurverlassenwarner hat soweit auch ganz regulär seinen Dienst verrichtet.

Da ich hier einen direkten Zusammenhang mit dem Tausch der WSS gesehen habe habe ich den Wagen deswegen auch wieder zu BMW gegeben mit dem Auftrag das zu beheben. Meine Vermutung war, dass die Kameras nicht in der richtigen Position eingebaut wurden oder die Kalibrierung nicht sauber durchgelaufen war.
Folgende Dinge wurden innerhalb von insgesamt über 4 Wochen (nicht am Stück) Aufenthalt in der Werkstatt versucht:
Neu Kalibrieren
Softwareupdate + intensiv Reinigung der Scheibe + Kameras + Neu Kalibrieren
BMW München mittels Softwareupdate + neu Kalibrieren machen lassen
Kamera getauscht, Scheibe + Kameras reinigen + neu Kalibrieren
Softwareupdate + Sukzessives tauschen aller* beteiligten Bauteile (*alle Teile bis auf das BDC Steuergerät) -> Hierbei wurde ebenfalls eine neue WSS verbaut, es hätte sein können, dass es im Bereich der Kameras Mikro Einschlüsse gibt die zu dem Problem führen.
Fliegend verlegen der Kabel von Kamera zum Steuergerät + Testfahrt mit Ingenieur BMW München -> Hierbei hat man wohl herausgefunden, dass im BDC Steuergerät falsche Werte ankommen oder verarbeitet werden, genaue Details nannte man mir nicht.
Letzten Endes wurde das BDC Steuergerät erneuert + neue Software aufgespielt.
Ich habe jetzt S15A-22-7-550 + ein neues BDC Steuergerät, neue Kameras und alles was dazwischen ist müsste vermutlich auch neu sein.

Auch wenn es eine echt nervenaufreibende Reise war mit über 10.000 km ohne die Assistenzsysteme bin ich jetzt froh und erleichtert, dass es wieder läuft.
Ich hoffe, dass mir das nicht in 5 Jahren wieder begegnet.

Lieferschwierigkeiten beim BDC Steuergerät gibt es wohl auch, ein Schelm wer dabei einen Zusammenhang sieht.

Hallo

Die Lösung liegt ja anscheinend im BDC Steuergerät.

Was muss damit aber gemacht werden damit wieder alles geht?
Muss es getauscht werden oder genügt neu flashen/codieren?

Hallo Leute, ich habe meinen am Freitag vom Freundlichen geholt, diverse Steuergeräte geflasht. Nach Rückfrage ob jetzt alles wieder i.O. kam die Antwort wenn nicht, dann müssen wir uns um Kafas kümmern. Was soll ich sagen, kaum Veränderung nach dem Update. Warum merkt man das nicht bei der Probefahrt???

Deine Antwort
Ähnliche Themen