Driving Assistant Plus kann Spur nicht halten

BMW 5er G30

Hallo,

ich bin noch ziemlich neu hier, komme aus Rhein Main und hoffe Ihr könnt mir helfen…

Ich fahre einen G30 mit u.A. Driving Assistant Plus, BJ 2017. Das Fahrzeug habe ich vor 2 Jahren gekauft und war bisher sehr zufrieden. Letztes Jahr im Juni wurde ein Softwareupdate gemacht und im August meldete mein Auto 1x eine Fehler beim Assistenzsystem.

Seit dem hält der Spurassistent die Spur nicht mehr richtig, schlingert immer leicht von links nach rechts und zurück, schafft einen Spurwechsel oft nicht mehr selbstständig und schaltet die automatische Lenkung bei der kleinsten Kurve sofort ab. Manchmal zieht er auch unkontrolliert nach rechts.

Beim Auslesen des Fehlerspeichers war ein Fehler "dtc 800A01" im August vorhanden. Vor ein paar Tagen wurde das Kafas deshalb neu kalibriert, jedoch ohne Besserung.

Gestern war ich dann erneut bei BMW, die auf Kulanz nun ein Softwareupdate gemacht haben und sagten, der o.g. Fehler könne bei schlechtem Wetter oder Dreck schon mal auftreten und habe definitiv nichts mit der Hardware zu tun. Sie haben den Schwellenwert, der zum Fehler führt, zusätzlich erhöht. Seitdem hat sich jedoch am Fahrverhalten nichts geändert.

Hat jemand eine Idee was hier sonst noch zur Problemlösung beitragen könnte?
Und weiß jemand ob sich das Kafas über längere Zeit neu einspielen muss, und das Fahrverhalten ggf. dann nach und nach besser wird?

Vielen Dank im Voraus ??

445 Antworten

Färht deiner Bimmer mit ID7? Das von oben ist angehend ID6...

Zitat:

@sguz schrieb am 22. Oktober 2022 um 20:47:41 Uhr:


Da ist leider nix dabei was dem derzeitigen da+ Problem helfen kann: weder sas noch kafas noch Lenkung haben ein Update im November bekommen. Und davor ist es auch schon über ein Jahr her...(mein Fahrzeug ist BJ 7/17). Die Änderungen habe ich vor Ewigkeiten gemerkt - das Zickzack fahren war deutlich besser

Sorry hab mein BJ erst per Update dazugefügt, aber im ID6 Update Thread stand das auch schon 😉 Kann also zumindest für Auslieferung 17-07 sprechen. Kafasupdate gabs glaub erst in 18-07 oder 18-11, somit bin ich im gleichen Boot hab aber bisher bei zwei Autos noch keine Probleme gehabt die nicht auf Grund eines Tausches der Scheibe herkommen und auch schnell wieder beseitigt waren. (toitoitoi)

Ja gut - egeintlich funktioniert auch alles bei mir (mein 530d ist BJ 04/2018). Hätte nun gedacht dass vielleicht waren da etwas rausgekommen von die Leuten in München und das in der nächste Update (11) drin waren. Sieht leider nicht so aus. Mal sehen ob da etwas kommt früher oder später. Das denke ich schon aufgrund Troopers letzte Beitrag.

https://www.motor-talk.de/.../...n-spur-nicht-halten-t7269711.html?...

Zitat:

@Teriemer schrieb am 22. Oktober 2022 um 23:37:56 Uhr:


Ja gut - egeintlich funktioniert auch alles bei mir (mein 530d ist BJ 04/2018). Hätte nun gedacht dass vielleicht waren da etwas rausgekommen von die Leuten in München und das in der nächste Update (11) drin waren. Sieht leider nicht so aus. Mal sehen ob da etwas kommt früher oder später. Das denke ich schon aufgrund Troopers letzte Beitrag.

https://www.motor-talk.de/.../...n-spur-nicht-halten-t7269711.html?...

Ja darum poste ich (bzw. auch KaterFritz) die Updates damit man abschätzen kann wo sich was tut. Das ist natürlich immer sehr spezifisch auf das eigene Fahrzeug und den eigenen Baustand (Baujahr, Motor, Sonderausstattungen in low, mid, high Variante).
Persönlich bezweifle ich, dass da jemals noch nen Update fürs Kafas oder SAS kommt - preLCI wird nur noch wegen abfackelnden Ansaugbrücken geupdatet oder ähnlichem. Features werden uns weggenommen (Office365, natives Spotify per Android) oder werden abartig teuer (Maps Update, RTTI) - BMW hat leider noch nicht kapiert, dass sie nicht nur Stahl und Eisen verkaufen sondern ein SW Produkt welches man über Jahre auch supporten sollte.... (Mein Zweitauto wurde exakt aus diesen Gründen auch kein BMW mehr, sorry 4 Offtopic)

Ähnliche Themen

Servus, gibt es hier Neuigkeiten und/oder eine Lösung?

Ich habe erfreuliche Neuigkeiten. Ich hab eben mein Fahrzeug wieder zurück erhalten und der Driving Assistant funktioniert wieder anständig, alles so wie es sich gehört. In meinem Fall wurde ein TSARA-Fall eröffnet und die Techniker haben sich auf das Fahrzeug zugeschaltet und zusammen mit der Werkstatt eine Initialisierung des EPS vorgenommen - EPS=Eletric Power Steering also elektromechanische Servolenkung, nun läuft alles wieder wunderbar!

Vielleicht könnt ihr eure Werkstatt ja in die Richtung leiten, darum bitten das man TSARA einschaltet, da man dort wohl besser über diese ganze Thematik bescheid weiß

Endlich mal gute Neuigkeiten.

Super freut mich das es bei dir wieder funktioniert. Bei mir wurde auch ein TASARA-Fall geöffnet, aber leider wissen die auch nicht genau woran es liegt. Scheibe, Kafas Kamera, irgendwelche Kabelbaum, und jetzt sollen die Nahbereichs Sensoren gewechselt werden, was ich aber abgelehnt habe.

Zitat:

@Serdono schrieb am 4. November 2022 um 17:02:44 Uhr:


Super freut mich das es bei dir wieder funktioniert. Bei mir wurde auch ein TASARA-Fall geöffnet, aber leider wissen die auch nicht genau woran es liegt. Scheibe, Kafas Kamera, irgendwelche Kabelbaum, und jetzt sollen die Nahbereichs Sensoren gewechselt werden, was ich aber abgelehnt habe.

Somit hättest du ja jetzt erstmal einen simplen aber doch sehr guten Anhaltspunkt mit dem EPS. Wär ich im Leben nicht drauf gekommen, als man mir am Telefon sagte die haben die Lenkung neu initialisiert war ich schon etwas skeptisch ob dies zum gewünschten Erfolg führt aber tatsächlich. Manchmal denkt man vielleicht auch zu kompliziert

Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 4. November 2022 um 15:42:36 Uhr:


Ich habe erfreuliche Neuigkeiten. Ich hab eben mein Fahrzeug wieder zurück erhalten und der Driving Assistant funktioniert wieder anständig, alles so wie es sich gehört. In meinem Fall wurde ein TSARA-Fall eröffnet und die Techniker haben sich auf das Fahrzeug zugeschaltet und zusammen mit der Werkstatt eine Initialisierung des EPS vorgenommen - EPS=Eletric Power Steering also elektromechanische Servolenkung, nun läuft alles wieder wunderbar!

Vielleicht könnt ihr eure Werkstatt ja in die Richtung leiten, darum bitten das man TSARA einschaltet, da man dort wohl besser über diese ganze Thematik bescheid weiß

Sehr schön zu hören, dass es bei dir wieder funktioniert! Hast du mal probiert, ob das automatische Einparken bei dir (wieder) funktioniert?
Bei mir wurde die Frontscheibe jetzt noch getauscht und seit dem funktionieren alle kamerabasierten Assistenzsysteme nicht mehr (keine verkehrszeichenerkennung, fernlichtassistent etc). Er zeigt mir 11 Fehler im Idrive an. Werkstatt meint, dass es wohl mit dem ursprünglichen Fehler zusammen hängt, aber mittlerweile ist es nur noch frustrierend.
Am 14.11 geht er dann deswegen mal wieder in die Werkstatt …..

Leider muss ich mich hier auch einreihen. Seit Spätsommer funktioniert der Spurhalteassistent nicht mehr richtig. Schaltet auf Autobahn für 200m ein um für mehrere Km aus zu bleiben. BJ 12.2017. Wahrscheinlich bis jetzt noch nie geupdatet, (17-07-505).

Ich habe diese Woche ein Update bekommen auf 22-11-520, was ich selber zahlen musste, obwohl Garantie vorhanden ist.

Nach dem Update schaltet sich öfters ein, aber schlängelt von links nach rechts und zurück und schaltet wieder ab. Ich soll mehrere km Fahren, weil das System sich noch weiter kalibriert und es wird besser.

Ich denke nicht, daß es besser wird, deswegen geht es zurück in die Werkstatt.

Zitat:

@RudyT schrieb am 11. November 2022 um 23:02:12 Uhr:


Leider muss ich mich hier auch einreihen. Seit Spätsommer funktioniert der Spurhalteassistent nicht mehr richtig. Schaltet auf Autobahn für 200m ein um für mehrere Km aus zu bleiben. BJ 12.2017. Wahrscheinlich bis jetzt noch nie geupdatet, (17-07-505).

Ich habe diese Woche ein Update bekommen auf 22-11-520, was ich selber zahlen musste, obwohl Garantie vorhanden ist.

Nach dem Update schaltet sich öfters ein, aber schlängelt von links nach rechts und zurück und schaltet wieder ab. Ich soll mehrere km Fahren, weil das System sich noch weiter kalibriert und es wird besser.

Ich denke nicht, daß es besser wird, deswegen geht es zurück in die Werkstatt.

Hatte dein Auto keinen Rückruf wegen dem dde Steuergerät? Da wäre das Update kostenlos mit drin gewesen und meines Wissens nach wird das für jeden ausgerollt. Schau Mal in den entsprechenden thread und handle bei deinen Händler noch Mal nach...

Nein hatte ich nicht. Ich habe das Auto erst im April gekauft. Sind vielleicht nur Diesel betroffen? Meins ist Benziner

Hallo zusammen,

leider habe ich das gleiche Problem (BJ 2017).

Ich habe meinen Händler auf diesen Thread aufmerksam gemacht, dieser möchte jetzt aber wohl (kostenpflichtig) einen "Höhenstandsabgleich" durchführen - kann mir jemand erklären was das ist und ob danach eine Besserung zu erwarten ist?

Vorab vielen Dank

Zitat:

@Lennon93 schrieb am 18. November 2022 um 11:55:55 Uhr:


Hallo zusammen,

leider habe ich das gleiche Problem (BJ 2017).

Ich habe meinen Händler auf diesen Thread aufmerksam gemacht, dieser möchte jetzt aber wohl (kostenpflichtig) einen "Höhenstandsabgleich" durchführen - kann mir jemand erklären was das ist und ob danach eine Besserung zu erwarten ist?

Vorab vielen Dank

Seit wann hast du das Fahrzeug? Wieviel Kilometer und hast du irgendeine Garantie?

Du solltest ihn mal darum bitten ein TSARA-Fall zu öffnen, die wissen dort schon über die Problematik bescheid. Können das also gezielter bearbeiten und im Anschluss einen Kulanzantrag stellen, bei mir ging das alles auf Kulanz.

Bevor der Händler da auf eigene Faust irgendwelche Dinge rumprobiert und dir alles in Rechnung stellt, kommt die Zentrale da denk ich eher und vorallem schneller dahinter

Deine Antwort
Ähnliche Themen