Driveselect Autoreset verliert Einstellung

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

auch bei anderen Modellen scheint dies ein "Problem" zu sein. Ich dachte jedoch beim TT wäre es endlich behoben.
Wenn ich Drive Select auf Dynamic stelle oder auch bei individual alles auf Dynamic stelle, das Auto abstelle und am nächsten Morgen wieder losfahre, steht zwar im Display noch Individual oder Dynamic, ist es aber in Wirklichkeit garnicht mehr. Besonders stark hört man es am Klang des Soundgenerators, der dann nicht mehr vorhanden ist.

Um dann wieder auf dynamic zu kommen, muss man alle Modi einmal durchklicken um dann wieder bei dynamic zu landen, und dann auch noch die S-Tronic wieder auf "D" statt "S" stellen...
Das kann doch nicht sein, dass das so gewollt ist?????

Ich will am Morgen mit dem von MIR zuvor ausgewählten Modi losfahren ohne dass das Auto mir irgendwas falsches anzeigt und im Hintergrund irgendetwas anderes gewählt ist...

Beste Antwort im Thema

Mein aktuelles Losfahr-Prozedere:
- Einsteigen
- Start Knopf drücken
- 10 Sekunden warten, bis das System endlich bereit ist (in den ersten paar Sekunden kann man noch keinen Mode wählen....)
- Die "*"-Taste am Lenkrad drücken (auf die ich Drive Select gelegt habe)
- Mit "OK" am Lenkrad, den vorbelegten "Dynamic"-Modus wählen
- S-Tronic antippen um wieder von "S" auf "D" zu kommen

Danke Audi... Lächerlich.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Jetzt wühl ich den Thread hier auch nochmal auf:

Gibt es denn mittlerweile eine genauere Aussage seitens Audi, bzw. einfach ein Softwareupdate, dass den Reset der DriveSelect Einstellungen behebt?

Bei meinem MJ2016 ist es wie einige hier beschreiben.

Individualmodus: Soundaktuator -> Dynamic | Lenkung -> Comfort | Motor/Getriebe -> Auto

Nach Motor aus und an wird der Individualmodus weiterhin angezeigt, doch die Settings von Indi werden nicht beibehalten. Der Soundaktuator ist aus und die Lenkung wieder härter.

Die hier gepostete Aussage von Audi bestätigt eigentlich den Mängel:

"Die Einstellungen des Drive Select für die Motor- und Getriebeeigenschaften werden bei einem zuvor eingestellten Wert „Dynamic“ nach jedem Zündungswechsel standardmäßig in den ausgewogenen Modus zurückgesetzt (je nach Modellvariante erst nach erfolgter Busruhe). Dies erfolgt bei Fahrzeugen mit einem aktiven Soundaktuator in der Abgasanlage (Außengeräusch) auch für den Soundaktuator. Vorhandene Soundaktuatoren für das Geräusch im Innenwagen (z.B. bei Zylinderabschaltung) sind davon nicht betroffen."

Somit müsste der Soundaktuator aktiv bleiben! Nur Soundgeneratoren im Auspuff (siehe A7 3.0 BiTDI) gehen aus.

Interessante Bemerkung nebenbei: Liest man die Messwerte per OBD aus, bemerkt man dass selbst in Comfort der Aktuator eingeschaltet ist (Stufe 1 von 3). Bei Motorstart ist er komplett aus (Stufe 0), egal in welchem Modi man das Auto verlassen hat -> bis man durch die Fahrmodi switcht.

Hallo,
ich nutze eigentlich gerne den Drive Select Modus Dynamic, gerade im Hinblick auf die Anpassung von den Getriebeschaltstufen und der Lenkung.
Leider ist mir das Gedrücke von den Knöpfen jedoch zu umständlich, gibt es eine Möglichkeit den Dynamic Modus mit dem Wahlschalter der Automatik zu aktivieren, beim Wählen des S Modus bleibt ja leider die Lenkung unverändert?
Viele Grüße
(Drive Select ist bereits auf der * Taste)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drive Select' überführt.]

Ich kenne keinen Weg im Standard, mglw. lässt sich ja was codieren - - > @Scotty18

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drive Select' überführt.]

nein da kann man nichts ändern ^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drive Select' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke für die schnelle Info

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drive Select' überführt.]

Hatte hier eigentlich begonnen über die Themen-Zusammenführung zu meckern, da es beim aktuell hinzugefügten Thema nicht um Verlust/Reset der Einstellungen geht.
Aber ich glaube, wenn wir die Überschrift verallgemeinern zu (Vorschlag) "Fahrmodus / Drive Select : Zusammenhänge", dann passt es doch ganz gut.

Meiner startet immer im zuletzt gewählten Drive Select Modus. Dafür gibt es doch Module. Zum Beispiel von Cete Automotive. Die speichern auch die letzten Start/Stop Einstellung.

Ich muss das jetzt nochmal hochholen.

Ist das bei neueren Baujahren immer noch ein Thema ? Also bei mir im speziellen ein TTS BJ21.
Wenn ja, muss denn nach Motorstart erst ein Zwischenschritt im DriveSelect auf Dynamic erfolgen oder kann direkt von Individual auf Individual durchschalten werden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen