Drive-Select und Auto-Hold auf Schlüssel speichern?!?

Audi Q5 8R

Ein Berater von der Kundenbetreuung hat übrigends angedeutet, dass regelmäßig Leute anrufen, weil der Auto-Hold-Assistent und das gewählte Drive-Select Programm *nicht* auf dem Schlüssel gespeichert werden. Er meinte, wenn noch ein paar mehr anrufen, dann ist in ein paar Monaten die kritische Grenze erreicht, so dass dann ein Software-Update erfolgen müsste im Rahmen der Qualitätsverbesserung.

Mir persönlich ist es heute das erste Mal passiert, dass ich mit müden Kopf vergessen habe, beim hektischen Reinspringen ins Auto den Auto-Hold-Assistenten zu aktivieren und an der nächsten Ampel mit Blick auf den Beifahrersitz einfach runter von der Bremse bin. Als ich wieder nach vorne geschaut habe, konnte ich mich wundern, wie nah doch der Vordermann schon war. 🙁

Also liebe Kuhtreiber! RAN ANS TELEFON!

0800 / AUDISERVICE
0800 / 28347378423

Beste Antwort im Thema

Ein Berater von der Kundenbetreuung hat übrigends angedeutet, dass regelmäßig Leute anrufen, weil der Auto-Hold-Assistent und das gewählte Drive-Select Programm *nicht* auf dem Schlüssel gespeichert werden. Er meinte, wenn noch ein paar mehr anrufen, dann ist in ein paar Monaten die kritische Grenze erreicht, so dass dann ein Software-Update erfolgen müsste im Rahmen der Qualitätsverbesserung.

Mir persönlich ist es heute das erste Mal passiert, dass ich mit müden Kopf vergessen habe, beim hektischen Reinspringen ins Auto den Auto-Hold-Assistenten zu aktivieren und an der nächsten Ampel mit Blick auf den Beifahrersitz einfach runter von der Bremse bin. Als ich wieder nach vorne geschaut habe, konnte ich mich wundern, wie nah doch der Vordermann schon war. 🙁

Also liebe Kuhtreiber! RAN ANS TELEFON!

0800 / AUDISERVICE
0800 / 28347378423

14 weitere Antworten
14 Antworten

Weiss jemand in welcher KW solche Neuerungen einfliessen könnten (z.B. Start MJ 2010)?
Oder kann man bei Audi laufend SW updates einspielen?

Zitat:

Original geschrieben von snoopysnow


Weiss jemand in welcher KW solche Neuerungen einfliessen könnten (z.B. Start MJ 2010)?
Oder kann man bei Audi laufend SW updates einspielen?

Mir wurde erklärt, dass die Diagnosesysteme periodisch mit der aktuellen Software aktualisiert werden und man unterscheidet zwischen normalen Software-Updates (die jeder bei der Inspektion drauf bekommt) und optionalen Verbesserungen, die man nur aufgespielt bekommt (bzw. von denen man nur erfährt), wenn man eine spezifische Anfrage startet. Wenn sich das Verhalten des Fahrzeugs ändert, dann ist die kritische Masse noch höher gelegt, die als Kundenkritik (telefonisch oder schriftlich) eingehen muss, bevor Audi sich bewegt. Immerhin ist das Verhalten vom Auto-Hold und vom Drive-Select recht genau im Handbuch beschrieben.

Mit anderen Worten, wenn sich nicht wirklich viele Leute melden, dann wird sich in dieser Hinsicht nichts tun. Technisch gesehen ist das nur eine Programmierung und somit keine Problem.

Wieso eigentlich auf dem Schlüssel spreichern? Im Auto würde mir auch reichen

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Wieso eigentlich auf dem Schlüssel spreichern? Im Auto würde mir auch reichen

Weil ich nicht möchte, dass meine Familie den Wagen mit Karacho in den Zaun setzen, nur weil ich auf meinem Schlüssel noch den Dynamik-Modus mit progressiven Gaspedal gespeichert habe. Da geht der Motor dann (auf der ersten Hälfte) fast doppelt so heftig zur Sache wie beim linearen Gaspedal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AKA-Mythos



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Wieso eigentlich auf dem Schlüssel spreichern? Im Auto würde mir auch reichen
Weil ich nicht möchte, dass meine Familie den Wagen mit Karacho in den Zaun setzen, nur weil ich auf meinem Schlüssel noch den Dynamik-Modus mit progressiven Gaspedal gespeichert habe. Da geht der Motor dann (auf der ersten Hälfte) fast doppelt so heftig zur Sache wie beim linearen Gaspedal.

oha-das ist natürlich ein schlagkräftiges Argument.Ich bin noch kein Drive select testen gefahren.

Alex.

Also ich habe gerade Antwort von der Kundenbetreuung erhalten. Die interne Abteilung für Produktverbesserungen analysiert und reagiert ausschließlich auf gemeldete Fälle von Audi-Partnern. Soll heißen, dass ein Software-Update absolut realistisch ist, dafür allerdings ausreichend viele Audi-Partner diesen Kundenwunsch mit einer Nachfrage bei Audi anmängeln müssen. Dafür reicht es informell den Audi-Partner zu bitten, diesen Kundenwunsch über das Audi-Netzwerk zu registrieren und an Audi mit der Bitte um Klärung weiterzuleiten.

Hat mein 🙂 heute bereits auf mein Drängen gemacht.

VG
Matthias

Kann ich da auch drauf drängen ,bevor ich kaufe?

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Kann ich da auch drauf drängen ,bevor ich kaufe?

Ja das geht. Es muss sich hierbei um eine technische Anfrage über den internen Support für Audi-Partner handeln. Diese werden regelmäßig ausgewertet und bei Auffälligkeiten entsprechend reagiert. Diese Anfragen müssen nicht zwingend fahrzeuggebunden sein (im Sinne eines Eigentümers).

Zitat:

Original geschrieben von AKA-Mythos



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Kann ich da auch drauf drängen ,bevor ich kaufe?
Ja das geht. Es muss sich hierbei um eine technische Anfrage über den internen Support für Audi-Partner handeln. Diese werden regelmäßig ausgewertet und bei Auffälligkeiten entsprechend reagiert. Diese Anfragen müssen nicht zwingend fahrzeuggebunden sein (im Sinne eines Eigentümers).

Na dann mach ich das mal.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von AKA-Mythos


Ja das geht. Es muss sich hierbei um eine technische Anfrage über den internen Support für Audi-Partner handeln. Diese werden regelmäßig ausgewertet und bei Auffälligkeiten entsprechend reagiert. Diese Anfragen müssen nicht zwingend fahrzeuggebunden sein (im Sinne eines Eigentümers).

Na dann mach ich das mal.

Alex.

Und was ist dabei rausgekommen?

Zitat:

Original geschrieben von AKA-Mythos



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Na dann mach ich das mal.

Alex.

Und was ist dabei rausgekommen?

Auto ist gerade in der Werkstatt (Scheibenwischermotor undicht-Wasser in Heckklappe) Wenn ich mein Auto wiederkriege ,frage ich mal.

Alex.

Hat jemand von Euch schon etwas erfahren können, ob und wie man das Hold Assist "permanent" machen kann? Die Standardversion ist ein netter Gimmik, dient aber nicht der Fahrsicherheit, wenn du jedes mal runter schauen mußt, ob das Lämpchen brennt.

Danke
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Black-Quattro


Hat jemand von Euch schon etwas erfahren können, ob und wie man das Hold Assist "permanent" machen kann? Die Standardversion ist ein netter Gimmik, dient aber nicht der Fahrsicherheit, wenn du jedes mal runter schauen mußt, ob das Lämpchen brennt.

Danke
Mike

Ob: nein

Wie:garnicht

Leider

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen