Drive Select nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

habe über die Suche nichts passendes gefunden...
Hat jemand schon mal bei dem A4 B8 Modelljahr 2012 das Drive Select nachgerüstet?
Habe dazu auf ebay folgendes gefunden z.B.:

- Beispiel 1
- Beispiel 2

Wer hat Erfahrung damit?
Was wird dafür alles benötigt, was muss beachtet werden und was kostet das ganze usw. ?

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

ich bin tiefenendspannt 😉 .- wenn ich mich über sowas erhöhten Puls einholen würde- wäre ich hier schon längst "Tod"

946 weitere Antworten
946 Antworten

im FL nicht ; sonst würde das DS nicht mehr richtig funktionieren

Guten Morgen,

ich habe mir den ganzen Thread jetz durchgelesen.

Mein Auto:
A4 B8,
EZ 3/2009
2.7 TDI
Radio Symphony, CD Wechsler, Farbdisplay

Hab dann ein bisschen gegooglet und bin auf folgende Seite gestoßen bezüglich des Nachrüstpakets.

http://www.k-electronic-shop.de/.../...paket---RADIO-Vor-Facelift.html

Preislich ist das ok? Oder hat hier jmd im Forum ein komplettes Set anzubieten?
Mehr brauche ich ja nicht?!

Abgesehen von den Codierungen.

Grüße

ich kann dir ein komplettes set anbieten; preislich wird es auch etwas günstiger (mit Rechnung und MwSt.)
meld dich bei mir per pn

Wird der vorFL schalter mit dem 3G+ gehen? Habe bei mir 2008j. 3G+ Nachgerustet und mochte jetz ADS nachrusten.

Ähnliche Themen

jas geht ; die texte der Moden müssen nur angepasst werden

siehe :

https://www.facebook.com/.../?...
(letzten Fotos)

Update: Der codierte A4 war bei K Electonics und hat den Schalter eingebaut. Läuft....

Langsam zweifele ich einige Aussagen an hier....

auf was oder wen beziehst du dich jetzt?

Hier haben einige Tipps zur codierung gegeben, Ziel war es die Eberspächer Soundanalge erträglicher zu machen bei längerer Fahrt...
Nichts ist dabei rausgekommen....dann hiess es , es geht nicht.....

Und siehe da, K-electronic hat es hingekriegt....bin etwas enttäuscht! Ich glaub nicht dass der Einbau des Schalters was anderes macht wie die codierung!

Wenn der A4 kein großes Navi hatte, dann muss der Schalter zwingend rein, sonst lässt sich gar nichts verstellen.

Der hat 3G high! Ich denk und mittlerweile weiss ich es, es lag an der Codierung! Stemei sagt etwas, hier im Forum sagt jeder 2-te was anderes.....

Ist jetzt eh vorbei...

VFL oder FL?
Letztendlich wäre es auch ohne Schalter möglich gewesen.

VFL...und es ging nicht!

Ach, die ganzen Bastelbuden mit freigeschaltenen Dingern die Fehlerspeicher hinterlegen und man nur übers MMI durch die Menüs Regeln an (umständlich) - ist doch blöd öhne Taster.

Investiert etwas und fertig.

Für Zigaretten ist doch auch immer Kohle übrig ;-)))

Zitat:

@sighi 78 schrieb am 23. Mai 2015 um 22:46:28 Uhr:


Hier haben einige Tipps zur codierung gegeben, Ziel war es die Eberspächer Soundanalge erträglicher zu machen bei längerer Fahrt...
Nichts ist dabei rausgekommen....dann hiess es , es geht nicht.....

Und siehe da, K-electronic hat es hingekriegt....bin etwas enttäuscht! Ich glaub nicht dass der Einbau des Schalters was anderes macht wie die codierung!

Du hast es richtig gesagt. TIPPS gegeben. Tipps sind Lösungsvorschläge, die das Problem lösen KÖNNTEN.

Sei doch froh, dass dir Leute hier helfen wollen. Auch wenn es am Ende nicht zu deiner gewünschten Lösung geführt hat. Das ist ja schließlich nicht selbstverständlich.

Die Menschen hier im Forum sind auch nicht allwissend. Bei nem andren Problem, das ja vll mal auftauchen könnte, wissen sie vll die Lösung ;-)

Aber wie du schon sagtest, nun isses vorbei und du bist ja letztendlich auf ne Lösung gestoßen.

beim vor FL macht der Schalter genau das gleiche wie wenn man über das INdiv. MMI Menü umschaltet
AUSSER man codiert es nicht richtig
z.b. die APs nicht auf 4 setzt ; dann passiert NICHTS ...

und ich habe das ganze mit dem Soundsystem mehrfach nachgerüstet mit und ohne Schalter

Deine Antwort
Ähnliche Themen