Drive Select nachrüsten
Hallo zusammen,
habe über die Suche nichts passendes gefunden...
Hat jemand schon mal bei dem A4 B8 Modelljahr 2012 das Drive Select nachgerüstet?
Habe dazu auf ebay folgendes gefunden z.B.:
- Beispiel 1
- Beispiel 2
Wer hat Erfahrung damit?
Was wird dafür alles benötigt, was muss beachtet werden und was kostet das ganze usw. ?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
ich bin tiefenendspannt 😉 .- wenn ich mich über sowas erhöhten Puls einholen würde- wäre ich hier schon längst "Tod"
946 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. Mai 2015 um 17:21:14 Uhr:
kommt auf das verbaut Navi / RADIO anZitat:
@Marcus Gross schrieb am 9. Mai 2015 um 14:44:06 Uhr:
Richtig. Läuft dann alles über den Individual-Modus (VFL).Edit: Sehe gerade, du hast ein FL-Modell. Aber auch da geht es ohne Taster.
nur beim MMi3g HIGH (mit Festplatte) braucht kein Schalter nachgerüstet werden
alle anderen brauchen einen Schalter
Genau, ich habe das FL mit dem großen Navi mit Festplatte, dann sollte es also ohne Schalter funktionieren.
Gibt es dann nur den Individual Modus im MMI, nicht die voreingestellten Modi Sport, Eco, etc.?
Zitat:
@alex95 schrieb am 10. Mai 2015 um 10:06:46 Uhr:
[...] voreingestellten Modi Sport, Eco, etc.?
Ja, hast du beim 3G+.
Zitat:
@alex95 schrieb am 10. Mai 2015 um 10:06:46 Uhr:
Gibt es dann nur den Individual Modus im MMI, nicht die voreingestellten Modi Sport, Eco, etc.?
es gibt alle Modi - kein Unterschied zur Version mit Schalter.
Sauteure Autos fahren und dann da rumpfuschen.
Sorry - meine Meinung.
Werterhaltung geht nur mit Originalteile und nicht mit "nur Freischalten" und damit irgendwelche Fehlercodes tolerieren die dann bis die Kiste verschrottet wird hinterlegt sind (Drive Select schaltereinheit defekt in Adresse 09 zum Beispiel).
Auf eBay gibt's z.B. das Nachrüstpaket zum ersteigern!!!
Einbauen - Werkszustand - Fertig.
Ähnliche Themen
Sorry, schlechter Tag heute 😉)
Zudem: in der Praxis schaltet man am Schalter um und sucht sich nicht durchs MMI - zumal es bei den meisten mit "nur codieren" eh nicht funktioniert (Radio concert usw.).
Nen Hals krieg ich auch bei den ganzen fehlerhaften Anleitung wie stemei und so weiter!
richtig - da bin ich voll deiner Meinung
auch was den Schalter angeht; man ist schneller und direkter beim umschalten; über das MMI geht es natürlich auch; man muss nur 4-5x drücken..
zu st** muss man nichts mehr sagen
Ich arbeite in nem Audi-Betrieb und jede Woche kommen locker 50 Leute die irgendetwas falsches im Netz/Stemei usw. gelesen haben das einfach zu Universal beschrieben ist und einfach nicht hinhaut.
Kostet mich und den Teiledienstlern locker ein Tag in der Woche für nonsens...
Wir haben uns ne gute Firma für Nachrüstlösungen gesucht und wer dann noch wegen dem Preis rumdrückt dem können wir auch nicht helfen.
Hier geht's um Dinge wie Garantien, Gewährleistung und auch um den Wiederverkauf.
Deswegen denk ich nicht so in der Bastel-Dimension :-)
Schönen Muttertag noch miteinander :-)
Zitat:
@wilhelm_tell schrieb am 10. Mai 2015 um 11:26:35 Uhr:
Sorry, schlechter Tag heute 😉)Zudem: in der Praxis schaltet man am Schalter um und sucht sich nicht durchs MMI - zumal es bei den meisten mit "nur codieren" eh nicht funktioniert (Radio concert usw.).
vielleicht bin ich der einzige, aber den Schalter hab ich nicht einen Tag vermisst. Über "Individual" meine persönliche Einstellung gemacht - und fertig!
So wär er halt nie asgeliefert worden.
Es gibt halt (meiner Meinung nach)
- Originale Autos mit Werterhalt da nicht verbastelt / gutem Gewissen
- Bastelautos
MEINE MEINUNG - wenn Du anders denkst dann auch ok, so'n Audi würd ich nie wirklich gerne abkaufen wenn ich sehe das da halbe Dinge mit gemacht wurden usw.
...wir rüstens im Autohaus IMMER komplett nach, ist absolut einfach und kann eigentlich jeder.
Ist mir 1000000x lieber als die kleine Codierlösung.
Zitat:
@wilhelm_tell schrieb am 10. Mai 2015 um 14:45:48 Uhr:
So wär er halt nie asgeliefert worden.Es gibt halt (meiner Meinung nach)
- Originale Autos mit Werterhalt da nicht verbastelt / gutem Gewissen
- Bastelautos
"nie ausgeliefert worden"? Dann darfst du auch nie die Reifenmarke an deinem Fahrzeug wechseln..
damit klar ist: ein verkorkstes Auto mit nachher tausend Fehlermeldungen im Speicher will wohl keiner - mich eingeschlossen.
Aber ob man wg dem codierten Drive-Select (o. Schalter) gleich ein total "verbasteltes" Auto hat um das man besser einen riesen Bogen macht??
Bißchen übertrieben oder? Schließlich wird ja nur freigeschaltet, was eh in der Bordelektronik als Option hinterlegt ist.
Mit der Einstellung darfst du nicht mal die Ambiente-Beleuchtung freischalten - denn die ist so auch nicht von Audi ausgeliefert worden und man hat somit ein "verbasteltes" Auto 😉
Wie gesagt, kommt halt immer drauf an welchen Anspruch man hat :-)
Zusatzausstattung wird wenn dann komplett nachgerüstet und nicht nur codiert.
...alles andere ist nur halb gemacht... :-)
MEINE MEINUNG :-)
Hab selbst ein Bastelauto da ich an meinem A7 letzte Woche die Facelift LED Heckleuchten mit dynamischen Blinker nachgerüstet hab.
Keep Cool :-)
Zitat:
@wilhelm_tell schrieb am 10. Mai 2015 um 15:55:45 Uhr:
Wie gesagt, kommt halt immer drauf an welchen Anspruch man hat :-)
den habe ich genauso 😉 es wird nur codiert, was nicht hinterher Probleme verursacht.
Du machst das von einem vorhandenem Schalter abhängig - ich nicht.
Zitat:
@Marcus Gross schrieb am 23. März 2015 um 15:23:54 Uhr:
Byte 8 Bit 2 hat mit der Getriebestufe nichts zu tun. Ist für die Motorregelung.Zitat:
@apidya schrieb am 23. März 2015 um 15:03:29 Uhr:
Vielen Dank für Deine Antwort.Steht 1N3, also Servotronic
Zusammengefasst:
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1: dynamic: Getriebe schaltet immer in S
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1: dynamic: Getriebe bleibt in D
Richtig?Korrekt lautet es:
Byte 8 Bit0 auf 1: dynamic-Modus: Getriebe immer in S
Byte 8 Bit0 auf 0: dynamic-Modus: Getriebe bleibt in D wenn Wahlhebel auf D
Habe einen A5 Automatik mit MMI 3G+ ,ohne drive select Schalter aber drive select codiert so dass ich es übers MMI regeln kann.
Habe den Sound Aktuator nachgerüstet mit Zwischenstecker.
Aber jetzt das Problem das ich nur auf dynamik den lautesten klang habe aber das Getriebe dann in S schaltet.
Gibt es eine Möglichkeit dass ich auf Dynamik auf D fahren kann mit lautem Auspuff?
Codierung habe ich schon probiert Byte 8 Bit 0 auf 0 und Bit 2 auf 1 dannach verändert sich der klang nicht mehr, der verändert sich nur wenn ich Byte 8 Bit 0 auf 1 mache.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...