Drive Select nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

habe über die Suche nichts passendes gefunden...
Hat jemand schon mal bei dem A4 B8 Modelljahr 2012 das Drive Select nachgerüstet?
Habe dazu auf ebay folgendes gefunden z.B.:

- Beispiel 1
- Beispiel 2

Wer hat Erfahrung damit?
Was wird dafür alles benötigt, was muss beachtet werden und was kostet das ganze usw. ?

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

ich bin tiefenendspannt 😉 .- wenn ich mich über sowas erhöhten Puls einholen würde- wäre ich hier schon längst "Tod"

946 weitere Antworten
946 Antworten

Der hat dieses Audi Eberspächer Auspuff system nach gerüstet! Ziel war es durch das DS den Auspuff Sound zu ändern!
Damit der auf Urlaubs Fahrten nicht 10 std dröhnt...

du meinst das set aus dem Zubehör?
du hast da kein einzelnen Punkt sondern das System wird über den Punkt MOTOR im mmi gesteuert

Genau. Und genau da tut sich nichts! Keine Änderung im Klang!

Schaue mal ob Du in den Anpassungen alle Werte auf 4-Individual hast?
Hatte auch mal so einen da,durch einen Soll/Ist ist alles rausgeflogen und die Werkstatt hat versucht es wieder grade zu biegen.

Codierung hat auch gepasst,jedoch war der Fehler das sie den default auf 2 gesetzt haben.Da liess sich der Akuator auch nicht für begeistern.
Egal welchen Wert man probiert hat ging es nicht,erst nach individual hats da geklappt.

Also schaue da mal wenn alles andere passt...

Ähnliche Themen

Die Werte sind doch nur für die Voreinstellung des Urzustands?
Meinst Kanäle 64,64,65,66?
Es macht doch auch kein Sinn dass sich der Auspuff Sound erst in Individual ändern lässt?

FL oder vor FL?
beim FL definitiv nicht auf 4 die werte in den APs

Ist ein VFL. Mit 3G high

@Scotty scheint ein VFL zu sein wegen MMI 3G high.

Bei dem Fahrzeug war es aber so,nach umstellen auf default 0-3 hat sich nach der Änderung im MMI der Aktuator nicht für interessiert..

Habt Ihr sonst eine Idee?
Würde eine komplett Umrüstung mit dem Schalter mehr bringen?
Vielleicht kann er sich die Zeit und die Nerven ersparen,sollte es nicht funktionieren?

ob Schalter oder ob im mmi ist egal
so lange die werte in den APs im vor FL alle auf 4 stehen!

Ok. Ich teste es nochmals...werde berichten.

Grüße Dir, Scotty18!

Habe diesen Beitrag durchgelesen und auch Dein Blog, und dass die Codierung somit identisch für einen Audi Q5 8R Bj. 2008 sein muss. Ich habe dennoch folgende Fragen:

1. Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Hierbei erreiche ich in "dynamic" wie in den anderen Fahrzeugmodellen, dass nur der Motor auf das Gaspedal anders reagiert, die Schaltpunkte in höhere Gänge wie gewohnt im "D"-Modus bleiben. Ich verhindere auch bei meinem Fahrzeug, dass er in automatisch in "S" umschaltet?

2. Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Ich habe keinen blassen, ob bei mir die Dynamiklenkung, oder Servotronic verbaut ist und ich somit das andere Bit setzen muss. Kann ich das am Fahrzeugdatenträger herauslesen, oder weißt Du ob die Dynamiklenkung ab Werk nur dann verbaut wurde wenn das Fahrzeug mit "Drive select" ausgeliefert wurde?

Gruß!

Ich bin zwar nicht Scotty, aber vielleicht hilft dir das:

Zitat:

@apidya schrieb am 23. März 2015 um 11:43:14 Uhr:


... die Schaltpunkte in höhere Gänge wie gewohnt im "D"-Modus bleiben. Ich verhindere auch bei meinem Fahrzeug, dass er in automatisch in "S" umschaltet?

Dafür mußt du im Byte 8 Bit 0 aktivieren/binär auf 1 setzen!

Zitat:

Ich habe keinen blassen, ob bei mir die Dynamiklenkung, oder Servotronic verbaut ist und ich somit das andere Bit setzen muss. Kann ich das am Fahrzeugdatenträger herauslesen, oder weißt Du ob die Dynamiklenkung ab Werk nur dann verbaut wurde wenn das Fahrzeug mit "Drive select" ausgeliefert wurde?

Schau mal in deine PR-Nummerntafel im Serviceheft Seite 1. Wenn da was von 1N3 steht hast du die Servotronic, bei 1N8 die Dynamiklenkung.

Vielen Dank für Deine Antwort.

Steht 1N3, also Servotronic

Zusammengefasst:
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1: dynamic: Getriebe schaltet immer in S
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1: dynamic: Getriebe bleibt in D
Richtig?

Zitat:

@apidya schrieb am 23. März 2015 um 15:03:29 Uhr:


Vielen Dank für Deine Antwort.

Steht 1N3, also Servotronic

Zusammengefasst:
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1: dynamic: Getriebe schaltet immer in S
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1: dynamic: Getriebe bleibt in D
Richtig?

beim vor FL ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen