Drive Select nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

habe über die Suche nichts passendes gefunden...
Hat jemand schon mal bei dem A4 B8 Modelljahr 2012 das Drive Select nachgerüstet?
Habe dazu auf ebay folgendes gefunden z.B.:

- Beispiel 1
- Beispiel 2

Wer hat Erfahrung damit?
Was wird dafür alles benötigt, was muss beachtet werden und was kostet das ganze usw. ?

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

ich bin tiefenendspannt 😉 .- wenn ich mich über sowas erhöhten Puls einholen würde- wäre ich hier schon längst "Tod"

946 weitere Antworten
946 Antworten

Was müsste man denn umbauen, damit man die Modi per MMI anwählen kann?
MMI 3G+ FL im VFL

Hat hier jemand noch zufällig nen DS-Schalter vom VFL rumliegen zum Verkauf?

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Was müsste man denn umbauen, damit man die Modi per MMI anwählen kann?
MMI 3G+ FL im VFL

Bordnetz vom FL und dann hast du ggf das Problem mit der Servo etc.

daher- einfach so lassen!

Hi Zusammen,
ich habe den B8 Avant VFL Model 2011 mit dem 3g+ (Integrierte Festplatte)
Habe nach der stemei Seite DS codiert.
Im MMI kann ich nun Lenkung und Motor einstellen, jedoch merke ich keinen unterschied außer das die Lenkung schwerer geworden ist….
Habe dann mal zusätzlich die zweite Möglichkeit codiert, auch hier keine Veränderung bei der Gasannahme.
Zwei Möglichkeiten sind noch offen: Ich brauche zwingend den Schalter?!
Oder der Fehler liegt daran das ich die erste codierungsvariante drin gelassen habe und die zweite Alternative dazu codiert habe…. Komisch nur das die Lenkung funktioniert….

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Leho

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SilRec



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


du hast ein vor FL Modell und FL Mmi nachgerüstet?
dann kannst du die modien nicht anwählen; nur über den Taster
Also benötigt man doch zwingend den Taster.
Denn nur die Modi anzeigen ohne sie auswählen zu können bringt ja nix (FL + MMI3G+ Original verbaut).
Aber mit den Tastern kann man dann auch die Modi ändern oder geht's dann nach wie vor nur über die Taster?

Jetzt muss ich nochmal meinen eignen Beitrag zitieren. Bei dem Thema sehe ich so langsam nicht mehr durch.

Also ich habe einen FL und das MMI 3G+ ist original verbaut. Also nichts nachgerüstet.

Wie muss ich nun vorgehen?

Muss ich nur codieren und erhalte zwar einen Fehler beim auslesen, der aber sonst nirgends auffällt und kann dann die Modi über das MMI auswählen.

Oder muss ich zwingend die Tasten nachrüsten, da sich die Modi nicht über das MMI auswählen lassen?

Bei den ganzen Meinungen kommt man nämlich so langsam durcheinander.

Zitat:

Original geschrieben von SilRec



Zitat:

Original geschrieben von SilRec


Also benötigt man doch zwingend den Taster.
Denn nur die Modi anzeigen ohne sie auswählen zu können bringt ja nix (FL + MMI3G+ Original verbaut).
Aber mit den Tastern kann man dann auch die Modi ändern oder geht's dann nach wie vor nur über die Taster?

Jetzt muss ich nochmal meinen eignen Beitrag zitieren. Bei dem Thema sehe ich so langsam nicht mehr durch.
Also ich habe einen FL und das MMI 3G+ ist original verbaut. Also nichts nachgerüstet.
Wie muss ich nun vorgehen?
Muss ich nur codieren und erhalte zwar einen Fehler beim auslesen, der aber sonst nirgends auffällt und kann dann die Modi über das MMI auswählen.
Oder muss ich zwingend die Tasten nachrüsten, da sich die Modi nicht über das MMI auswählen lassen?

Bei den ganzen Meinungen kommt man nämlich so langsam durcheinander.

Du brauchst keinen Schalter. Eine Fehlermeldung kommt nicht und Du kannst alles am MMI auswählen. Ich habe es genau so gemacht und alles in meinem Blog beschrieben 🙂

ich glaub wenn ich Zeit und Lust habe schreibe ich noch mal eine komplette Zusammenfassung; ich denke vielen ist nicht bekannt das es beim FL anders zu codieren ist;
auf der anderen Seite habe ich keine lust mehr das genau diese "Zusammenfassungen" dann wieder auf diversenen anderen Homepages auftauchen oder gar verkauft werden...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich glaub wenn ich Zeit und Lust habe schreibe ich noch mal eine komplette Zusammenfassung; ich denke vielen ist nicht bekannt das es beim FL anders zu codieren ist;
auf der anderen Seite habe ich keine lust mehr das genau diese "Zusammenfassungen" dann wieder auf diversenen anderen Homepages auftauchen oder gar verkauft werden...

das ist verständlich....wenn Du es aber z.B. in die FAQ setzt, dann hat doch nur der angemeldete User Zugriff auf den Text...oder ist die FAQ auch für alle zum lesen geöffnet ?

naja den bzw. die auf die ich das beziehe sind hier "user" und "Kopierer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Du brauchst keinen Schalter. Eine Fehlermeldung kommt nicht und Du kannst alles am MMI auswählen. Ich habe es genau so gemacht und alles in meinem Blog beschrieben 🙂

das ist so richtig, trotzdem war es bei mir anders als in Deinem Blog......ich musste z.B. Byte 8 da das Bit 0 auf 1 setzen ( obwohl ich einen Handschalter habe - sonst ging Motormäßig nix ) und das Byte 8 den Bit 1 auf 1 ( und obwohl ich einen FL habe und zusätzlich noch Byte 11 - Bit 7 auf 1 ) sonst war Lenkung nicht anwählbar.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


naja den bzw. die auf die ich das beziehe sind hier "user" und "Kopierer 😉

solche haben wir hier !?😰.....diejenigen die das bei Ebay verkaufen entstammen von Motor-Talk Usern ? das wäre aber megamäßig widerwärtig.

ich hab vor längeren sowas mal dort aus Interesse für 1€ gekauft / ersteigert und siehe da Texte u.a. von mir und anderen usern 1 zu 1 kopiert sogar mit Rechtschreibfehlern; aber eben auch auf diversen anderen Seiten wo sowas dann mit Fehlern übernommen wird;
daher bin ich bei dem Thema schon "lange" nicht mehr so wie früher; wer fragt bekommt eine konkrete Antwort aber arbeit und zeit mit diversen Anleitungen mache ich mir schon etwas länger nicht mehr

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Du brauchst keinen Schalter. Eine Fehlermeldung kommt nicht und Du kannst alles am MMI auswählen. Ich habe es genau so gemacht und alles in meinem Blog beschrieben 🙂
das ist so richtig, trotzdem war es bei mir anders als in Deinem Blog......ich musste z.B. Byte 8 da das Bit 0 auf 1 setzen ( obwohl ich einen Handschalter habe - sonst ging Motormäßig nix ) und das Byte 8 den Bit 1 auf 1 ( und obwohl ich einen FL habe und zusätzlich noch Byte 11 - Bit 7 auf 1 ) sonst war Lenkung nicht anwählbar.

hmm,

interessant. Das mit Byte 8 Bit 0 werde ich mal testen.

Das mit der Lenkung ist eine andere Geschichte:
Bit 1 sollte auf 0. Es wird im MMI erst anwählbar nachdem auch die Codierung im STG 44 Byte 03 - Bit 0 auf 1 gesetzt wird. Sonst sieht man das nicht 🙂

das stg 44 hat nichts damit zu tun das es im DS Menü auftaucht
das ist einzig und allein das BYTE 11 bit 7 !
44er ist sogar teils ab werk mit DS nicht mehr gesetzt gewesen/worden

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


naja den bzw. die auf die ich das beziehe sind hier "user" und "Kopierer 😉

Es gibt leider überall Leute die sich ohne weiteres mit fremden Eigentum bereichern.

Echt traurig.

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Du brauchst keinen Schalter. Eine Fehlermeldung kommt nicht und Du kannst alles am MMI auswählen. Ich habe es genau so gemacht und alles in meinem Blog beschrieben

Ich werde am Wochenende mal die Anleitung von dir ausprobieren und noch die Anmerkungen von hohirode beherzigen.

Vielen Dank euch. Das hat etwas Licht ins Dunkel gebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen