Drive Kit Plus - ich habs (leider?!)

Mercedes A-Klasse W176

Guten Morgen zusammen,

habe gestern meine A-Klasse mit Drive Kit Plus in Rastatt abgeholt, es gab zwar einige Schwierigkeiten, da es am Anfang nicht wirklich funktioniert hat, nach etwas Hin- und Her hat es dann aber doch funktioniert und ich konnte das Drive Kit Plus auf der Heimfahrt auch testen.
Was mir direkt negativ aufgefallen ist, in der Kartenansicht (die die beim angeschalteten Navi natürlich auch Sinn macht) bekomme ich keinen Radio-Ton aus dem Audio 20 System. Ich bekomme ausschließlich die Ansagen der netten Dame wie ich fahren muss. Ich hätte jedoch gerne zusätzlich zu diesen Ansagen noch Ton aus dem Audio 20 sonst kann eine lange Fahrt schnell langweilig werden.

Ist das etwa nicht möglich? Gibt es hierzu schon Erfahrungen? Oder ist das einfach die Trennung zwischen iPhone Anschluss (ich navigiere ja auf den AUX Anschluss) und der Radio Funktion im Audio 20?

Wie ist sonst euer Feedback zum Drive Kit Plus. Nach dem ersten Tag ist meines wirklich zwiespältig. Ich wollte es nämlich tatsächlich als Alternative zum deutlich teureren Comand Online verwenden...

Noch vielleicht kurz 1-2 Sätze zum Einbau des Drive Kit Plus ab Werk. Es befindet sich in der Mittelkonsole. Man steckt das iPhone ein (es befindet sich darunter so eine rutschfeste Gummimatte, d.h. das iPhone sitzt bombenfest) und man kann wenn man das Fach noch zusätzlich als Stauraum nutzen will das iPhone nach oben klappen, etwas hineinlegen und danach die Halterung wieder zuklappen. Platztechnisch wäre das Handschuhfach (wie im Nachrüstverfahren verwendet) vielleicht etwas geschickter, jedoch finde ich es sehr angenehm einzusteigen, die Mittelarmlehne nach oben zu klappen, das iPhone einzustecken, zuklappen und losfahren. Also alles in allem top gelöst.

Würde mich über eure Antworten freuen.

Grüße
Berthdrio

Beste Antwort im Thema

Hallo !!!
geht es hier nun um technische Fragen oder um Grundsatzdiskussionen ob man ein Feature nutzen soll oder nicht ?
Bleibt bitte sachlich - Vielen Dank

254 weitere Antworten
254 Antworten

würd mich auch interessieren. hab das update heruntergeladen, aber von siri trotzdem weit und breit keine spur. bin ich zu blöd oder ist MB zu dreist? :-)

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 30. April 2013. Gern haben wir Ihr Anliegen aufgegriffen.

Sie sprachen die Nutzung von Siri in Ihrem Mercedes-Benz an.

Für das Funktionieren von Siri ist ein Update des im Fahrzeug verbauten Steuergerätes notwendig (Anmerkung: Ich habe das Auto weit nach dem Erscheinen des Siri-Updates in Rastatt abgeholt). Das Aktualisieren muss Ihr Mercedes-Benz Partner vornehmen, dafür wird es in den nächsten Wochen einen Update Adapter für die Werkstätten geben, mit dem unsere Partnerbetriebe die Aktualisierung durchführen können.

Nur beim Audio 20 ohne verbautem Becker Map Pilot kann man die Taste am Lenkrad nutzen, ansonsten kann Siri über das Mikrofon Symbol oben links im Startscreen aktiviert werden.

Bei den Sound Einstellungen ist zu beachten, dass in dem Menü AUX die Standard Einstellung ausgewählt ist und nicht Boost.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne wieder zur Seite. Zögern Sie daher nicht, uns wieder anzusprechen.

Alles klar, danke für die Info 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nertssedecrem



Nur beim Audio 20 ohne verbautem Becker Map Pilot kann man die Taste am Lenkrad nutzen, ansonsten kann Siri über das Mikrofon Symbol oben links im Startscreen aktiviert werden.

Sehr schön, dass sich diese Konstellation im Nachhinein als Vorteil herausstellt 🙂

Ähnliche Themen

...wenn's denn auch wirklich so ist....

Ich würde mich drüber freuen, da ich genau diese Konstellation habe.

hat denn schon jemand die Siri Funktion bzw. ab wann wird diese bei Neuwagen ausgeliefert ?

Neue Funktionen absehbar

Aktuelle Infos zu iPhone® 5

...Es wird bereits an einer Lösung für das iPhone® 5 gearbeitet, da sowohl Änderungen an der Hardware und Software erfolgen müssen. Die iPhone® 5 Lösung wird voraussichtlich bis ca. Ende des Jahres verfügbar sein. Zusätzlich wird es eine Umrüstlösung auf iPhone® 5 für bereits verbaute Drive Kit Plus iPhone® 4/4S geben. Nähere Infos dazu folgen zeitnah.

http://drive-kit-plus.com/de/#s/start

Sehr gut danke für die Info 🙂

Neues zur iPhone 5 Kompatibilität des DKP:

Das Drive Kit Plus für das iPhone 5 wird Mercedes Benz nicht vor Dezember 2013 im Angebot haben. Das Kit ist aufgrund anderer Kontaktierung auf der Unterseite des Gerätes – im Vergleich zu iPhone 4/4S – komplett neu, die Datenkommunikation findet über einen zusätzlichen Bluetooth-Dongle statt, der im Kit für das iPhone 4/4S noch nicht vorhanden ist. Eine parallel Nutzung von iPhone 4/4S und iPhone 5 wird nicht möglich sein (da unterschiedliche Steckverbindung notwendig).
Mercedes-Benz wird für Besitzer des Drive Kit Plus für das iPhone 4/4S höchstwahrscheinlich ein Umrüstkit anbieten, wenn auch nicht jede Versions des Kits umrüstbar sein wird: ältere Kits haben einen nicht flashbaren Speicherbereiches des Steuergerätes, die die Bildschirmauflösung des iPhone 5 nicht berücksichtigen kann – Umrüstbar werden nur die Geräte A1769004502 für das COMAND online sowie das A1769004602 für das Audio 20 CD sein.
Die Umrüstung des Kits findet nicht nur durch Flashen der Betriebssystemsoftware des Steuergerätes statt, sondern müssen auch der Bluetooth-Dongle, das Ladekabel zum iPhone sowie das Mitsumi-HSD Kabel zum Steuergerät, sowie der Lighting-Adapter ausgetauscht werden. Details zum System selbst hatten wir bereits hier.

Quelle: MBPassion

Daimler soll die Entwicklungsabteilung entweder komplett neu besetzen oder sich von anderen Herstellern Unterstützung holen. Das ist mittlerweile einfach nur noch lächerlich...

Andere Entwicklungsabteilung?
Hä? Apple hat durch die HW Änderung alles über den Haufen geworfen, nicht Daimler!

Ist nun mal keine Kernkompetenz der Autohersteller. Dem laufen doch die anderen Entwickler auch nur hinterher. Bis das DKP Iphone5- kompatibel gemacht wird, kommt sicherlich eine neue IOs Version und ein neues Iphone.
Die Handyhersteller sollen mal eine Standardschnittstelle definieren, die nur das Benutzerinterface durchreicht.
Im Grunde ist vieles, wie das Social Networking eh nur Spielerei, die vom Verkehrsgeschehen ablenkt.

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


Andere Entwicklungsabteilung?
Hä? Apple hat durch die HW Änderung alles über den Haufen geworfen, nicht Daimler!
Ja, das war vor mehr als einem Jahr!

Bis heute hat es Daimler nicht geschafft, eine daran angepasste Version zu veröffentlichen, geschweige denn die Käufer über den aktuellen Stand zu informieren!

Jetzt fällt Ihnen auf: "Oh, da ist bei Apple offensichtlich doch mehr als die Form des Steckers geändert worden."

Lange Zeit hieß es noch, dass für das DKP bald ein Update erscheint und das iPhone 5 selbstverständlich damit kompatibel sein wird. Darüber, dass jetzt ein Teil der alten DKP gar nicht damit funktionieren und/oder das halbe Teil wieder demontiert werden muss, wurden die Käufer im dunklen gelassen.

Im übrigen ist es mir als Käufer komplett egal wie es funktioniert, es hat zu funktionieren. Vor allem bei den Preisen.

Zitat:

Ist nun mal keine Kernkompetenz der Autohersteller. Dem laufen doch die anderen Entwickler auch nur hinterher. Bis das DKP Iphone5- kompatibel gemacht wird, kommt sicherlich eine neue IOs Version und ein neues Iphone.
Die Handyhersteller sollen mal eine Standardschnittstelle definieren, die nur das Benutzerinterface durchreicht.
Im Grunde ist vieles, wie das Social Networking eh nur Spielerei, die vom Verkehrsgeschehen ablenkt.

Das mag zwar stimmen, dann darf ich dieses Zubehör aber auch nicht für teuer Geld an die Kunden verkaufen. Wenn ich für die Spielerei Geld bezahle, will ich auch was davon haben 😉 BMW (als Beispiel) schafft es, dass ich auch mit dem iPhone 5 die Internetfunktionen nutzen kann. Auch wenn ich deswegen keinen BMW kaufen werde 😁

Bla bla, du widersprichst dir ja selber...

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


Bla bla, du widersprichst dir ja selber...

Was bist du denn für ein nettes Kerlchen...

In welchem Punkt widerspreche ich mir denn selbst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen