Caddy3 Dritte Bremsleuchte: Streuscheibe gebrochen!? Wasser im Caddy?
Hallo Ihr Lieben.
Meine Dritte Bremsleuchte ist hin.
Glas ist in der Mitte gebrochen. Keine Ahnung warum.
Vieleicht vom zu werfen der Heckklappe.
Neues kostest 35 Euro plus Märchen Steuer !
Ist wohl eine Einheit von Hella.
Hat das schon jemand gehabt?
Habe nix in der Suche gefunden.
Gruß Holger
Beste Antwort im Thema
Streuscheibe der dritten Bremsleuchte gebrochen!? Wasser in der Heckklappe des Caddys
Bei den dritten Bremsleuchten des Caddy 3 gibt es Probleme mit dem Anzugmoment ab Werk.
Daher reißen die Gläser gern mal😰
Dieser Mangel geht leider durch alle Caddy 3, hat also auch das Facelift.
Unbedingt vor Ablauf der Garantie mal gucken,
einige haben die Leuchte schon auf Gewährleistung gewechselt bekommen, ich nun auch🙂
Vorsicht beim Austausch wenn es kein original Teil ist! Es gibt Plagiate im Netz, Kein E-Kennzeichen und auch nicht passgenau! Die sind ihr Geld nicht wert...
Auch der Caddy 4 hat leider oft Ärger mit seiner dritten Bremsleuchte. Hier ist ja die Heckscheiben Waschdüse drinnen mit verbaut. Die kann Ärger machen, dann wird es in der Heckklappe nass.
Austauschen geht der Bremsleuchte geht meist nicht zerstörungsfrei, also besser vorher eine Neue beschaffen.
Hier (klick) geht´s zum Thread!
381 Antworten
Nach 4 Jahren wirst du die 35€ wohl selbst bezahlen müssen.
Ich hab sie mir neulich geholt und werde sie nach dem Urlaub austauschen.
Ich war heute wegen der gesplitterten 3. Bremsleuchte unangemeldet bei einem mittelkleinen Freundlichen auf dem Lande, der wusste Bescheid über das Problem, hat einen Antrag an die Anschlussgarantie geschickt (online), innerhalb einer halben Stunde war das Teil eingebaut (ja, er hatte es einfach da), und der Antrag genehmigt. Geht doch!
1.6 D 75kW Jako-o 8/13 (MJ 14) 73 500 km
Da meine Eltern, so wie ich auch alle Caddy Fahrer sind, haben wir bemerkt dass die 3. Bremsleuchte bei allen 3 Caddys nach der Waschstraße kaputt waren ... also dann doch lieber mal mit der Hand waschen !
Ähnliche Themen
Habt ihr auch kontrolliert, ob die Leuchte schon vor der Waschstrasse defekt war?
Benützt ihr die selbe Waschanlage?
Hallo, zwei allgemeine Fragen dazu:
- Tritt dieses Problem bei den heutigen Modellen immer noch auf?
- Tritt dieses Problem nur an der Heckklappe auf oder auch an den Heckflügeltüren?
DANKE!
Nicht mehr beim 4er mit Heckklappe. 😉
Mein 4er hat ne andere Bremsleuchte drinn. Und der alte hat ne geklebte drinn 😁. An der seite sieht man am Lack leichte scheuerstellen. Wie bei der Nummernschildabdeckung.
Ich habe den Verdacht, dass dieser Defekt mit der UV-Strahlung zusammenhängt.
Bei meinem Caddy fängt die Scheibe jetzt erst (nach 6,5 Jahren) langsam an, am Rand zu reißen.
Das Auto steht aber ganzjährig im Parkhaus
War heute beim Freundlichen, Kulanz bei meinem 2014er Caddy, von VW abgelehnt, Anschlussgarantie hat es dann zu meinem Glück übernommen und innerhalb 1h war sie gewechselt.
Bei meinem Bekannten hat es beim 2016er Caddy die Dichtung der 3. Bremsleuchte rausgedrückt, ging dann auch über Garantie. So Kulant wie früher ist VAG heute bei weitem nicht mehr, wenn ich da an meinen undichten Heckwischer nach 2 Jahren und 2 Monaten denke... musste dann auch über die Garantieverlängerung abgewickelt werden.
Bei mir auch; kommt ziemlich sicher von der Waschanlage.
Mein 2016er Caddy hatte ebenfalls eine kaputte Dichtung an der dritten Bremsleuchte die auf Garantie gewechselt wurde. Scheint öfter vorzukommen.
Seitdem mein Caddy fast nur noch in einer Halle steht, d.h. kaum mehr dem UV Licht ausgesetzt ist, hält das Glas.
Das Material taugt einfach nichts. Und der VW weiß das.
Eine Sauerei ist das.
Mir kommt kein VW mehr ins Haus !
Zitat:
@Caddy-vom-Daddy schrieb am 21. Oktober 2017 um 15:26:58 Uhr:
Ich habe den Verdacht, dass dieser Defekt mit der UV-Strahlung zusammenhängt.
Bei meinem Caddy fängt die Scheibe jetzt erst (nach 6,5 Jahren) langsam an, am Rand zu reißen.
Das Auto steht aber ganzjährig im Parkhaus