Dringendes Problem mit der Wapu. Bitte um Hilfe

VW Golf 3 (1H)

fahrzeug: golf 3, 90ps, 1,8l, bj.95, mit klima, 210000 tkm

problem:
bei mit kommt wasser aus einer stelle der wasserpumpe. habe diese markiert.
ist das normal? sitzt dort vielleicht irgendwie so ein überdruck-ventil?

Vkpc-81410
106 Antworten

2 O - Ringe sollten dabei sein. Einer für das Gehäuse und einer für den Thermostat. Die Gehäusedichtung ist bei der Kompletten Pumpe schon eingebaut. Damit der O - Ring nicht wegfällt, oder sich verschiebt, bestreiche ich ihn mit z.B. Magarine und kleb ihn damit fest. Bloß kein Fett nehmen, dann könnte er aufquillen.
th

Wasserpumpe-cs-ky-jx-diesel

@ tommel1960...du solltest den TE aber darauf aufmerksam machen das auf deinem Bild der Thermostat verkehrt herum eingebaut ist...😛

... das mach hiermit. Umgekehrt sollte man den Deckel "eigentlich" auch nicht raufbekommen.

A2-thermostat
A3

hätte da noch ein problem freunde..

ich hab das thermostat einfach mal in kochendes wasser gelegt und es tut sich nichts...es müsste ja auf gehen..oder??hilfe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tarik251089


hätte da noch ein problem freunde..

ich hab das thermostat einfach mal in kochendes wasser gelegt und es tut sich nichts...

Problem?

Mach neu das Teil und gut is. 😉

ne hab das neue getestet

Welches Fabrikat?

von gates

http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...

also das geht bei kochendem wasser schon auf...aber nur ein kleines bisschen..vllt 2mm

wenn ich den bunsenbrenner dran halte geht es richtig auf......ca 1cm

Gates sollte eigentlich auch nicht die schlechteste Marke sein....

Ich habe eines von Calorstat verbaut bei meinem 2E, T/N: TH6276.87J
Das hat perfekt funktioniert (und wurde auch in F hergestellt und nicht Fernost).

also ist es dann defekt? ...müsste es bei 100grad komplett auf gehen?

was ist mit dem hersteller HELLA? sieht man auch auf dem link
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...

Spätestens mit der Bunsenbrenneraktion hats vermutlich seine Schuldigkeit getan...

Ich hatte noch keines von Hella, kann also nichts dazu sagen.

Das Thermostat bei deinem Motor sollte bei 87 Grad aufmachen und wenn ich mich nicht täusche bei 102 Grad vollkommen offen sein.

Denke aber daran das Wasser das "kocht" noch lange keine 100 Grad hat... sonst hättest du eine "Dampfexplosion".

daran dachte ich jetzt nicht ehrlich gesagt...
wie viel grad werden es denn bei kochendem wasser sein?

kann es sein das das thermostat nach der bunsenbrenneraktion beschädigt ist?

da kommt oben der stift raus...wieso kommt der eigentlich raus? weißt du das?ist da irgendein gas oder so drin?

Wachs oder sowas in der Richtung - dehnt sich mit Wärme aus und komprimiert die Feder.

Zitat:

Original geschrieben von Tarik251089


daran dachte ich jetzt nicht ehrlich gesagt...
wie viel grad werden es denn bei kochendem wasser sein?

kann es sein das das thermostat nach der bunsenbrenneraktion beschädigt ist?

da kommt oben der stift raus...wieso kommt der eigentlich raus? weißt du das?ist da irgendein gas oder so drin?

Machst da aber ein Drama draus, ne kleine Wapu und Thermostat zu wechseln. Ich bau die Sachen in 2 std ein, fahre, kuck nach der Temperatur, füll Wasser nach und gut.😰 Luft hohl...

th

Deine Antwort
Ähnliche Themen