Dringendes Problem mit der Wapu. Bitte um Hilfe
fahrzeug: golf 3, 90ps, 1,8l, bj.95, mit klima, 210000 tkm
problem:
bei mit kommt wasser aus einer stelle der wasserpumpe. habe diese markiert.
ist das normal? sitzt dort vielleicht irgendwie so ein überdruck-ventil?
106 Antworten
Bau die Scheibe einfach um nachdem du die Pumpe ausgebaut hast. Ist wirklich kein Hexenwerk, kann man ja gut gegenhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Tarik251089
kann ich die riemenscheibe nicht einfach lösen wenn der keilriemen noch drauf ist? weil wenn der motor aus ist würde der riemen ja die riemenscheibe festhalten😕
Das schafft der Riemen nicht, das Pumpenrad allein festzuhalten (rutscht durch). Ich löse/befestige die Schrauben immer mit Keilriemen aufgebaut, bei der ausgebauten WAPU ist das so wackelig.
Geht aber im ausgebauten zustand auch recht einfach. Nimm ne rohrzange oder wasserpumpenzange und halte an rückseite der riemenscheibe mit der zange fest. Das geht schon. Hab das selber auch so gemacht. Und das geht auch ohne schraubstock oder ähnliches.
Thermostat ebenfalls im ausgebauten zustand tauschen. Dichtringe trocken einbauen ohne irgendwelchen Schmiermittel oder so zeugs. Habe es selbst erst vor kurzem so gemacht. War auch das erste mal das ich es gemacht habe und benötigte nur 2,5 stunden alleine. Und ja, nimm die komplette Pumpe samt gehäuse. Kostet um nix mehr bzw.nur paar euro mehr und du brauchst dann auch nichts abdichten oder so. O-Ringe sind ja dabei.
Ähnliche Themen
deinen keilriemen kannst du über die Servopumpe entspannen.
Pumpe komplett ausbauen und im Schraubstock das Riemenrad demontieren.
Dazu die Rohrzange oder große Wasserpumpzange an den Flansch der WaPu ansetzen und
festhalten. Mit dem 6er Innensechskantschlüssel die drei Schrauben lösen.
Grüße
Die Bohrung aus der das Wasser kommt ist dafür da, das wenn die wapu neu eingebaut ist Wasser abfliesen kann weil der Dichtring erst nach ein paar min Vorständig dicht ist. Wenn du also keine neue Pumpe drin ist ist der dichtring verschlissen. Also Pumpe neu und kein rumgepfusche (;
@schrauberling 31
Bist du dir sicher mit dem abfluss bzw.das es für die ersten paar minuten sein soll damit es dicht wird?
Kann es nicht sein das es dafür da ist, damit sich dort kein regenwasser sammeln kann bzw.wieder ablaufen kann?!
Zitat:
Original geschrieben von Schrauberling31
Die Bohrung aus der das Wasser kommt ist dafür da, das wenn die wapu neu eingebaut ist Wasser abfliesen kann weil der Dichtring erst nach ein paar min Vorständig dicht ist.
das ist ziemlich großer Unsinn, ich hab schon jede Menge Pumpen in verschiedene Autos eingebaut (die letzte ist gut 1 Woche her und war am Audi A6) aber bisher ist aus keiner neu eingebauten auch nur 1 Tropfen Wasser gekommen, das Wasser müßte ja dann auch durch das Kugellager durch... überleg mal wie lange das dann noch halten würde 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schrauberling31
Die Bohrung aus der das Wasser kommt ist dafür da, das wenn die wapu neu eingebaut ist Wasser abfliesen kann weil der Dichtring erst nach ein paar min Vorständig dicht ist. Wenn du also keine neue Pumpe drin ist ist der dichtring verschlissen. Also Pumpe neu und kein rumgepfusche (;
irgendwie check ich das nicht mit dieser bohrung...kann das wirklich sein😕😕😕
vergiss den Quatsch, wenn da Wasser rausläuft ist die Pumpe hin
hallo nochmal
hab jetzt die wapu und thermostat geliefert bekommen . hab ne frage zum thermostat.
habe zum thermostat 3 dichtungen geliefert bekommen😕 wie genau muss ich die dichtungen einbauen? da sind 3 unterschiedliche😕 ich werde auch natürlich gucken wie die alte verbaut war...aber würde gerne jetzt schon wissen wie es richtig sein soll. hab mal die bilder hochgeladen
das Thermostat wird warscheinlich für verschiedene Modelle passen, daher die 3 Dichtungen, bau deinen Thermostat aus dann wirst du schon sehen welche Dichtung (en) für dein Auto passen
die linke auf dem ersten Bild sollte die richtige sein.
Würde aber warten bis du die neue WaPu hast, da sind bei OEM-Teileherstellern (z.B. SKF) ebenfalls zwei neue dabei!
Grüße
Jubi
Zitat:
Original geschrieben von Jubi GTI 16V
die linke auf dem ersten Bild sollte die richtige sein.
Würde ich auch sagen. Die anderen beiden sind mir im Zusammenhang mit der Wasserpumpe beim Golf noch nicht begegnet, jedenfalls nicht beim 1,8 l-Motor.