Dringendes Problem: 195 65 r15 ET49 auf dem Vectra Caravan?

Opel Vectra C

Hey, ich hab ein dringendes Problem! Ich habe einen Vectra OPC Line gekauft und will ihn morgen überführen. Zu dem Auto sind allerdings keine Winterreifen. Ich bin nun schon die ganze Zeit am suchen und überlegen. Ich habe von meinem Astra G Caravan jetzt die Winterreifen abmontiert.
Es handelt sich um 6J x 15 Felgen, Lochkreis 5x110 und Reifen 195 65 r15 mit der Einpresstiefe 49.

Mir ist klar, dass ich die eintragen müsste, aber ich will sie wirklich nur zum überführen für ca. 300km Autobahn nehmen und dann werde ich welche besorgen. Allerdings lies sich jetzt in der Eile der Zeit nichts mehr machen...

Hoffe Ihr könnt mir helfen und sagen ob da was schleifen würde oder ich mir was zerstöre, weil das ist das letzte was ich will!

Vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende!

Martin

33 Antworten

Ich glaube nachdem mehrere hier der einheitlichen Meinung sind, dass die Sommerreifen die bessere Wahl sind werde ich dem auch so nachgehen und das morgen machen.
Wird vermutlich die beste Lösung sein.

Vielen Dank nochmal für die schnellen Antworten und die Hilfe!

Ich werde morgen nochmal verlauten lassen ob alles gut gegangen ist.

Grüße Martin

Zitat:

Original geschrieben von Maddin248


Ich glaube nachdem mehrere hier der einheitlichen Meinung sind, dass die Sommerreifen die bessere Wahl sind werde ich dem auch so nachgehen und das morgen machen.
Wird vermutlich die beste Lösung sein.

Vielen Dank nochmal für die schnellen Antworten und die Hilfe!

Ich werde morgen nochmal verlauten lassen ob alles gut gegangen ist.

Grüße Martin

Viel Glück

Horrido. Viel Erfolg und fette Beute 😉

Zitat:

Original geschrieben von djcroatia



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Steht wo? Selbstverständlich darf der Z19DTH 15" fahren und zwar 6,5x15 ET 35 mit 195/65/15 Bereifung. Die Felgen vom TE passen max. nur mit Spurverbreiterungen.

Gruß...Andi

Im Reifenkatalog von Opel, nachdem bin ich hier gegangen.

Dann hast du den wohl falsch interpretiert.

Jeder Z19DTH darf 195er als Serie fahren. Durchgekaut haben wir das hier schon 500 mal. Gleich in den ersten Reifengruppen A und B ist der DTH aufgeführt.

Gruß....Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von djcroatia


Welchen 1,9 CDTi hast du?

Der Z19DT darf 195/65 in 15 Zoll fahren.
Hast du den Z19DTH-Motor ist die kleinste Zollgrösse 16. Die Bremse wird das Problem sein weshalb 16 Zoll vorgeschrieben ist.

Mach sie doch einfach drauf und guck ob sie passen, fahr um den Block, schlage stark ein (Musik aus). Wenn allles passt, kannste auf deine Verantwortung fahren.

Wie viele KM hast du denn zu fahren? ATB oder Landstrasse?

der DTH motor kann auch 15 zoll fahren

Zitat:

Original geschrieben von signum diesel



Zitat:

Original geschrieben von djcroatia


Welchen 1,9 CDTi hast du?

Der Z19DT darf 195/65 in 15 Zoll fahren.
Hast du den Z19DTH-Motor ist die kleinste Zollgrösse 16. Die Bremse wird das Problem sein weshalb 16 Zoll vorgeschrieben ist.

Mach sie doch einfach drauf und guck ob sie passen, fahr um den Block, schlage stark ein (Musik aus). Wenn allles passt, kannste auf deine Verantwortung fahren.

Wie viele KM hast du denn zu fahren? ATB oder Landstrasse?

der DTH motor kann auch 15 zoll fahren

Hallo !

aber nicht mit ET 49

Dogge16

Zitat:

Original geschrieben von dogge16



Zitat:

Original geschrieben von signum diesel


der DTH motor kann auch 15 zoll fahren

Hallo !

aber nicht mit ET 49

Dogge16

Das hat auch keiner behauptet. Es ging zuletzt darum das beim DTH Motor nur 16" erlaubt seien und das ist nicht richtig.

http://www.opel-niedersachsen.de/pdf/serienreifen-katalog_050908.pdf

Hallo !!
Es sind auch 17 "" und 18" serienmässig erlaubt 😁

Gruß
Dogge16

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von dogge16


Hallo !

aber nicht mit ET 49

Dogge16

Das hat auch keiner behauptet. Es ging zuletzt darum das beim DTH Motor nur 16" erlaubt seien und das ist nicht richtig.

www.opel-niedersachsen.de/pdf/serienreifen-katalog_050908.pdf

Also irgendwie sehe ich das nicht, benötige ich eine Brille?

Guckt mal aufs Bild, er hat doch einen Caravan?

4567

Ich sage ja, du interpretierst das falsch. Du darfst nicht davon ausgehen was direkt dahinter steht, sondern alle Motorisierungen die vorne untereinander stehen, dürfen alle Reifengrößen die hinten stehen fahren. Für 18 und 19" gibt es allerdings ein extra Gutachten.

Gruß.....Andi

Hallöchen, der Vectra und ich sind gut auf Sommerschlappen heimgekommen...Die 18 Zöller machen sich halt doch gut als Winterreifen 😁

Allerdings sind dabei gleich ein paar Fragen aufgetaucht...Ich habe Reifendrucksensoren...heißt das, dass ich spezielle Felgen brauche oder spezielle Reifen?
Und das größte Rätsel sind für mich die Lichter. Ich habe Bi-Xenon, das sieht man auch deutlich wenn man aufblendet. Allerdings geht zusätzlich ein weiterer Halogenscheinwerfer an. Außerdem stellen die Xenonlinsen sich beim einschalten des Lichtes selbständig ein. Aber Addaptives Kurvenlicht konnte ich nicht feststellen. Dafür aber Abbiegelicht. Schließt sich das aus?

Die letzte Frage betrifft die AUX-Buchse. Ist diese nur ein Line-out? Denn wenn ich am Lenkrad durchschalte kann ich nur auf CD oder Radio zugreifen?

Hoffe ihr könnte mir dazu was sagen, auch wenn es eigentlich nicht mehr zum Thema passt...

Hier ein paar Bilder vom Vectra.

Zitat:

Original geschrieben von Maddin248


Hallöchen, der Vectra und ich sind gut auf Sommerschlappen heimgekommen...Die 18 Zöller machen sich halt doch gut als Winterreifen 😁

Glückwunsch

Zitat:

Original geschrieben von Maddin248


Allerdings sind dabei gleich ein paar Fragen aufgetaucht...Ich habe Reifendrucksensoren...heißt das, dass ich spezielle Felgen brauche oder spezielle Reifen?

Die Sensoren sind in den Ventilen. Spezielle Reifen benötigst du nicht. So lange du deine jetzigen Felgen behälst, bleibt auch das RDKS.

Kannst wenn du willst deine WR noch mit den Sensoren ausrüsten, neu kosten die aber viel Geld. Gute 300-400,- € berechnet dir der FOH.

Zitat:

Original geschrieben von Maddin248


Und das größte Rätsel sind für mich die Lichter. Ich habe Bi-Xenon, das sieht man auch deutlich wenn man aufblendet. Allerdings geht zusätzlich ein weiterer Halogenscheinwerfer an. Außerdem stellen die Xenonlinsen sich beim einschalten des Lichtes selbständig ein. Aber Addaptives Kurvenlicht konnte ich nicht feststellen. Dafür aber Abbiegelicht. Schließt sich das aus?

Kurvenlicht und Abbiegelicht nicht verwechseln. Beim Kurvenlicht leuchtet der Scheinwerfer in die entsprechende Richtung wie dein Lenkrad eingeschlagen ist. Beim Abbiegelicht leuchtet im dem Moment nur eine zusätzliche Lampe die auch wieder ausgeht sobald der Vorgang abgeschlossen ist.

Halogenscheinwerfer hat jeder Bi-Xenon. Ist für deine Lichthupe, Xenon schafft das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Maddin248


Hier ein paar Bilder vom Vectra.

Schöner Vectra !!

Wirft das System denn eine Fehlermeldung aus, wenn ich gar keine Drucksensoren einbaue?
Denn auf den Winterreifen bräuchte ich jetzt eigentlich keine...Allerdings will ich auch nicht ewig eine Gelbe Lampe brennen haben.

Das mit dem Abbiegelicht und dem Kurvenlicht ist mir klar, das Abbiegelicht funktioniert ja auch tadellos, allerdings kann ich kein Kurvenlicht feststellen, war das nicht gleich ein großes Paket oder 12/08 noch gar nicht verfügbar? Zumal wie gesagt die Linsen beim einschalten des Lichtes hin und her fahren. Die Motoren fürs Kurvenlicht scheinen ja somit vorhanden zu sein.

Der Halogenscheinwerfer geht aber auch beim normalen aufblenden mit an und der Zafira B meiner Eltern EZ 11/09 hat nur die Linse und das Standlicht im Scheinwerfer.

Schickes Auto 🙂, Glückwunsch und pannenfreie Fahrt auch von mir

Gruß....Andi

Wenn keine Reifendrucksensoren in den Reifen sind gibt es keine Fehlermeldung.
Haben die Scheinwerfer blaue Ringe? Wenn ja, dann ist die Option AFL verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen