Dringende Hilfe Airbag Fehler SRS Fehler Rückahltefehler.
Hallo Leute und Experten die ich nun dringend brauche. In unserem S203 2002 kommt es nun zu einer Fehlermeldung SRS Rückhaltesystem. Ok denkt man nun klarer Fall Sitzmatte. Hatten auch im Sommer schon Probleme mit der Beifahrersitzmatte bei hohen Temperaturen zeigte sie eine nicht angeschnallte Person an obwohl dort gar keiner saß! 😁 nunja bin heute zu meiner Werkstatt meines Vertrauens gefahren ehemalige Mercedes Meister die ihre Arbeit auch zum Hobby gemacht haben. Naja ran an die Stardiagnose. Nun das Problem mehrere Fehler die sie sich nicht erklären können folgende ungefähr: Airbag links, Airbag rechts, Zündkapseln Airbag, Seitenairbags Rechts Links usw. Eigentliche alles Sicherheitssysteme die es gibt. Wo kann nun der Fehler des SRS Fehlers sein? Eigentlich denkt man ja sofort an die Sitzmatte die ja schonmal verrücktspielte. Leider möchten sie diese nun ungerne sofort austauschen da der Fehler noch nicht lokalisiert ist 🙁 Ich bedanke mich schonmal im Vorraus!
38 Antworten
Bei gezogenem Schlüssel passiert 0,00...
Ihr seit echt Spitze Leute!!! Tolle Hilfe muss ich euch echt mal sagen 🙂 Ich denke auch wenn es das nicht gewesen ist ist es ja nur eine Verbesserung durch Löten 🙂
Ich habe etwas von einem oxidierten Stecker gelesen in der Schwellerleiste der Beifahrer bzw. Fahrertür. Man soll diese Stecker löten. Wenn ich nun so ein Airbagkabel verlöte kann der Airbag auslösen? Löten kann ich ja.
da würde ICH mal schwer die Finger von lassen ...
Gruß
Fred
Ähnliche Themen
ich oute mich mal als totaler Schisser. Als ich meinem Schrauber das neu bezogene Lenkrad zum Wechsel gab, schraubte er ohne weiteres den Airbag herunter und ich bin dann erstmal aus der Halle rausgegangen... es ist zum Glück nichts passiert ...
so long ...
Fred
Ja das bin ich auch. Nur die Sitzmatte die geht ja nicht direkt zum Airbag. Das haben schon viele gemacht . Nur vor dem Airbagstecker den zu löten eig passiert da ja nichts solange man keine Spannung draufgibt .
Zitat:
Original geschrieben von Jan 94
Ich habe etwas von einem oxidierten Stecker gelesen in der Schwellerleiste der Beifahrer bzw. Fahrertür. Man soll diese Stecker löten. Wenn ich nun so ein Airbagkabel verlöte kann der Airbag auslösen? Löten kann ich ja.
Moin,
ja, scheint so zusein wie Du geschrieben hast - in der Schwellerleiste - ich persönlich würde die Stecker und Buchsen mit Kontakt 60ig Sprühe benetzen und schauen was passiert -
Leider habe ich auch noch nie eine Anleitung mit Bildern für die Reparatur gefunden - das Netz hatte ich schonmal auf "Links" gezogen ohne Ergebnis.
Wenn die Sitzbelegungsmatte defekt ist - dann kann man die nur wechseln.
Gruß Sven...
ja, aber ich habe Angst wenn ich diese Stecker im Schweller löse das dann der Airbag auslöst. Batterie möchte ich ungerne abklemmen. SAM usw... Nun keine belehrung über Airbags etc. ich wollte nur gerne wissen ob ein Airbag auch beim ziehen und späteren zusammenstecken bei abgezogenem Zündschlüssel zünden kann?
Zitat:
Original geschrieben von Jan 94
Man soll diese Stecker löten. Wenn ich nun so ein Airbagkabel verlöte kann der Airbag auslösen? Löten kann ich ja.
Wer auch nur ansatzweise Kenntnis hat, wird eine solche Reparatur so nicht ausführen.
Demjenigen ist dann auch bekannt, daß Lötverbindungen an solchen Kabelsträngen weder sinnvoll noch zulässig sind.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wer auch nur ansatzweise Kenntnis hat, wird eine solche Reparatur so nicht ausführen.Zitat:
Original geschrieben von Jan 94
Man soll diese Stecker löten. Wenn ich nun so ein Airbagkabel verlöte kann der Airbag auslösen? Löten kann ich ja.Demjenigen ist dann auch bekannt, daß Lötverbindungen an solchen Kabelsträngen weder sinnvoll noch zulässig sind.
Ich halte das für übertrieben. Auch das Argument das Lötverbindungen nicht flexibel sind. Wenn die Kabel anständig verdrillt werden und dann verlöten werden und am Kabelstrang richtig befestigt werden passiert da auch nichts. Aber ich werde nächste Woche trotzdem beim Bosch Dienst vorbei fahren. Ich hoffe das die mir da gleich helfen können bzw. sich das auch mal angucken können da ich bald in den Urlaube fahre.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 94
Wenn die Kabel anständig verdrillt werden und dann verlöten werden und am Kabelstrang richtig befestigt werden passiert da auch nichts.
Wie kannst/willst du das nachweisen?
ich hoffe das wenn ich morgen gleich zur Öffnungszeit beim Bosch Dienst anrufe spontan zum Auslesen usw. vorbei kommen darf. Hat jemand Erfahrungen mit dem Bosch Dienst. Sonst muss ich wohl zu ATU..... :/
SO war nun wirklich überall. Keiner hat Zeit für mein Problem. Ich werde nun mit dem SRS Fehler in den Urlaub fahren.... Im Anhang ist das Fehlerprotokoll. (Diagnose)